Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers, betreffend Edelsteinbergbau im Süden des deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebietes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betreffend Edelsteinbergbau im Süden des deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebietes.
  • Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die Schürfscheingebühr, die Feldessteuer und die Bergwerksabgabe in Deutsch-Ostafrika.
  • Verfügung an die Legationskasse, betreffend den Zahlungsverkehr mit Deutsch-Ostafrika.
  • Auszug aus den Satzungen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft.
  • Berichtigung zur Verordnung, betreffend die Erhebung einer Häuser- und Hüttensteuer, vom 22. März 1905.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
Herausgegehes in der Kolsnial-Abteilung des Auswärtigen Amis. 
  
XVI Jahrgang. ferlin, 1. August 1905. — 
Diese Jeitichrist — in der W.Reel am 1. und 15. jedes Wut Derselben werden als Beiheste — die mindestent einmal i 
- ils ende m mattenckaaadhknasasdcoho seh , hern 
män. Der esreg. dbte für das Ko gbenelen mit at Heiter — *WF beim c-b d die 
gö Mk. 3,—, direkt un er Streisband durch die Verlo gobu handlun — :geinschr d den ca eitun und 
gerreich= Ungarn, Mk. 450 ln **i *— T che Werle insendun 4rn * n M #an“ di W ä— lung von 
* Siegfried Mittler und Sohn, Berlin Wern- 4 68—71, 3 
  
   
   
   
      
       
  
    
    
    
des Reichskanzlers, betresfend “ •dle im Süden des deutsch-südwest- 
— Bekanntmachung d ¾ ö hekaere 3# die Schürff eingebühr, die 
Deutschr Ostafri 1is 467. n die Legationskasse, b 
468. — Auszu g aus E n der rr 
des Gouperneurs den Deutst Ohatzita, betreffend die Erhe- 
1905 S. 469. — Personalien S. 4 
. S. * — 
1904 
  
vom 
   
Auszug 
Bericht 
ausflüge 
477. — 
lung S. Die 
Amtlicher Teil. 
  
Geletze; Perordnungen der Reichsbehörden; Derfräge. 
Verfügung des Neichskanzlers, betreffend u Edelsteinbergbau im Süden des deutsch- 
sädwestafrikanischen Schutzgebietes. Vom 30. Juni 1905. 
Auf Grund der Allerhöchsten Ordre, betreffend Sonderberechtigungen im Bergwesen des deutsch- 
lübwestefrllanschen Schutzgebiets „vom 18. September 1904 7) bestimme ich hiermit, daß die Bezirke 
Gibeon und Bersaba dem Landesfiskus von Deutsch-Südwestafrika zur ausschließlichen Aussuchung und 
Gewinnung von Edelsteinen bis auf welteres vorbehalten werden, soweit dem nicht wohlerworbene Rechte 
Drüliter entgegenstehen. 
Berlin, den 30. Junl 1905. 
Der Reichskanzler. 
Bülow. 
Bekanntmachung des Neichskanzlers, betreffend die Schürfscheingebühr, die Feldes- 
- steuer und die Bergwerksabgabe in Deutsch-Ostafrika. Vom 11. Juli 1905. 
Auf Grund der mir unter dem 18. November 1900 erteilten Alerhöchsten Ermächtigung und im 
Anschluß an meine Bekanntmachung vom 16. Oktober 1903 beftimme ich 
die in § 16 der Allerhöchsten Verordnung, betreffend das Bergwesen in Deutsch-Ostafrika, vom 
9. Oktober 1898 (Reichsgesetzblatt S. 1045) vorgesehene Schürfscheingebühr, die in §8 54 a. a. O. 
*) Vgl. Deutsches Kolonialblatt XV. Jahrgang S. 625.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment