Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchste Ordre, betreffend Anrechnung von Kriegsdienstjahren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchste Ordre, betreffend Anrechnung von Kriegsdienstjahren.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika wegen Abänderung der Verordnung vom 17. September 1903, betreffend Befeuerungs- und Betonnungsgebühren.
  • Polizei-Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Karawanserei in Bagamojo.
  • Zusatzverordnung zur Verordnung, betreffend Abänderung des für das Schutzgebiet Deutsch-Neu-Guinea mit Ausschluß des Inselgebietes der Karolinen, Palau und Marianen gültigen Zolltarifs vom 12./21. September 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
He###bein der Kolszsial-Abteiluns des Juswärtigen Amis. 
  
XVI. Jahrgang. Berlin, 1. Movember 1905. « Unmmer e 
Diese Zeitschrist SIcheim in der Degt am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal viertelsährlich 
erscheinenden: „Mltteilangen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr 
Danokelman. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
uchbandlungen Mk. 8,—, direkt unter Streisband durch die Veriagobuchandemg. Mk. 3,50 für Deutschland einschl, der deutschen Schugebiete und 
kerreich- Ungarn, Ml. 4,50 für die Länder des Weltpostvereins. —. insendunge und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW 12, Kochstraße 68—71, zu richlen. « 
Teil: S. 627. — nhelemwachung 
September 1903, betreffend 
von Deutsch-Ostafrika, 
betreffend Abänderung 
Palau und Marianen 
— 
Beilage: Außenhandel des Schutgebieles im Kalenderjahre 1904. 
  
Amtlicher Teil. 
Geletze; Perordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
  
Allerhöchste Ordre, betreffend Anrechnung von Kriegsdienstjahren. 
Ich bestimme: . . : 
1. Im Anschluß an Meine Ordre vom 29. September v. J.: Den im Jahre 1906 an der 
Niederwerfung des noch andauernden Herero-Aufstandes in Südwestafrika beteiligten Deutschen wird das 
Jahr 1905 als Kriegsjahr angerechnet, sofern in diesem Jahre die Beteiligung mindestens elnen Monat 
betragen hat oder die Teilnahme an einem Gefecht vorliegt. " , 
Hat die Beteiligung in den Jahren 1904 und 1905 zusammen mindestens einen Monat in fort- 
laufender Zeit betragen, so ist dasjenige Jahr, in welches die längere Beteillgung fällt, als ein Kriegsjahr 
anzurechnen, sofern keines der beiden Jahre bereits sonst als Kriegsjahr zu erhöhtem Ansatz kommt. 
« 2. Die zur Zeit noch andauernde Niederwerfung der im Jahre 1904 im südlichen Teil des süd- 
westafrikanischen Schutzgebiets ausgebrochenen Hottentotten-Aufstände gilt im Sinne der 8§ 23 und 60 des 
Gesetzes, betreffend die Pensionlerung und Versorgung der Militärpersonen des Reichsheeres und der 
Kaiserlichen Marine, sowie die Bewilligungen für die Hinterbliebenen solcher Personen vom 27. Juni 1871, 
des § 1 des Gesetzes vom 31. Mal 1901, betreffend Versorgung der Kriegsinvallden und der Kriegs- 
hinterbliebenen, sowie des § 49 des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März 1878 als Feldzug.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment