Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Polizei-Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Karawanserei in Bagamojo.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchste Ordre, betreffend Anrechnung von Kriegsdienstjahren.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika wegen Abänderung der Verordnung vom 17. September 1903, betreffend Befeuerungs- und Betonnungsgebühren.
  • Polizei-Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Karawanserei in Bagamojo.
  • Zusatzverordnung zur Verordnung, betreffend Abänderung des für das Schutzgebiet Deutsch-Neu-Guinea mit Ausschluß des Inselgebietes der Karolinen, Palau und Marianen gültigen Zolltarifs vom 12./21. September 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 629 — 
— 
Karawanen, die Bagamojo nur passieren und daselbst nächtigen, haben pro Person und Tag 1½ Heller 
zu entrichten. 
§ 4. Von der Entrichtung der Gebühr sind befreit: 
a) Hilfsleute (Weiber, Boys, Kinder, die keine anderen Lasten tragen, als die für die Karawane 
bestimmten Gebrauchsgegenstände, wie Kochgeschirr, Zelte, Matten usw.), 
b) Leute aus dem Bezirk Baggmojo, die zum Verkauf ihrer Landeserzeugnisse nach der Stadt kommen. 
§ 5. Die Heenbanerels Brb — ist auch von den auswärtigen Trägern zu entrichten, die dem 
Verbot der §§ 1 und 2 zuwider oder mit besonderer Erlaubnis des Bezirksamts außerhalb der Kara- 
wanserei und innerhalb der Zone genächtigt haben. 
6. Die Karawanserel-Gebühr ist von dem Unternehmer jeder von Bagamojo abgehenden 
Karawane zu zahlen. » 
7. Der auf Grund der Verordnung vom 30. September 1892 erforderliche Karawanenschein 
ist vom Bezirksamt nur dann auszustellen, wenn der Nachweis erbracht ist, daß die Karawanserei-Abgabe 
entrichtet ist. 
Die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft hat das Recht, innerhalb der in § 2 erwähnten Zone 
durch eigene Leute, welche mit einem vom Bezirksamt Bagamojo ausgestellten Ausweis versehen sein müssen, 
eine Kontrolle auszuüben, ob die Karawanserei-Gebühren gezahlt sind. 
§5 8. Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden mit Geldstrafen bis zu 500 Rupien 
oder Haft bestraft. 
§ 9. Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1905 in Kraft. 
Daressalam, den 22. September 1905. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Graf v. Götzen. 
  
Zusatzverordnung zur Verordnung, betreffend Abänderung des für das Schutz- 
gebiet Deutsch-Neu-Guinena mit Ausschluß des Infelgebietes der Karolinen, 
Palau und Marianen gültigen Zolltarifs vom 12./21. September 1904. 
Vom 25. Juli 1905. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) und auf Grund 
des § 5 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die seemannsamtlichen und konsularischen Befugnisse 
und das Verordnungsrecht der Behörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. Sep- 
tember 1908 bestlmme ich hlermit, was folgt: 
§ 1. Von der Verzollung ist ferner befreit: Denaturlerter Brennspiritus. 
§5 2. Diese Verordnung tritt in Krast mit Wirkung vom 10. Februar lf. Is. ab. 
Herbertshöhe, den 25. Juli 1905. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
" Hahl 
  
Perspnalien. 
. Seine Majestät der Kalser und König haben Allergnädigst geruht, dem vortragenden Rat 
im Auswärtigen Amt, Geheimen Legationsrat v. König, die Erlaubnis zur Annahme und Anlegung des 
ihm von Seiner Majestät dem Sultan verliehenen Osmanie-Ordens zwelter Klasse, dem vortragenden Rat 
im Auswärtigen Amt, Wirklichen Legationsrat Dr. Seitz, die Erlaubnis zur Annahme und Anlegung des 
ihm von Seiner Majestät dem Sultan verliehenen Medschidie-Ordens zweiter Klasse und dem Vorsteher der 
Geheimen Registratur der Kolontal-Abtellung, Geheimen Hofrat Biermann, die Erlaubnis zur Annahme 
und Anlegung des ihm von Seiner Majestät dem Sultan verliehenen Osmanie-Ordens dritter Klasse 
zu erteilen. 
Seine Moajestät der Kgiser und König haben Allergnädigst geruht, dem vortragenden Rat 
im Auswärtigen Amte, Wirklichen Legationsrat Dr. Gleim, und dem Mitglied der Kaiserlichen Biologischen 
Anstalt für Land= und Forstwirtschaft, Regierungsrat Dr. Walter Busse in Berlin, den Roten Adler-Orden 
vierter Klasse zu verleihen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment