Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien und Verlustliste Nr. 54.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

124 Nr. 22. 1915 
1911, betreffend Domanialhauptschulkasse, und § 38 des Reichsmilitärgesetzes 
vom 2. Mai 1879) nicht zu erheben. 
Die für das Steuerhalbjahr 1. April bis 30. September 1914 gezahlten 
Schulsteuerbeträge sind zur Hälfte, die für das Steuerhalbjahr 1. Oktober 1914 
bis 31. März 1915 entrichteten Schulsteuerbeträge voll zurückzuzahlen. 
Gegeben durch Unser Staatsministerium. 
Schwerin, den 5. Februar 1915. 
Friedrich Franz. 
Langfeld. v. Blücher. L. v. Meerheimb. 
  
1I. Abteilung. 
(1) Bekanntmachung vom 5. Februar 1915, betreffend die Hinterbliebenen- 
versorgung aus Anlaß des Krieges 1914. 
Unter Bezugnahme auf die unter dem 15. Oktober 1914 bekanntgegebenen 
Anordnungen des Königlich Preußischen Kriegsministeriums über die Hinter- 
bliebenenversorgung aus Anlaß des Krieges 1914 (Rbl. 1914 Nr. 108) wird 
hierdurch bestimmt: 
1. Der Vorstand der Großherzoglichen Witwen-Institute zu Schwerir 
wird beauftragt, in den Fällen, in welchen er auf Grund der Satzun- 
gen für die Versorgung der Witwen und Waisen der Zivil= und Militär- 
diener sowie der Prediger usw. vom 17. Mai 1912 bezw. 28. April 
1911/15. Juni 1912 Witwen= und Waisengelder für Hinterbliebene 
von solchen Mitgliedern festsetzt, für welche die Bestimmung in Ab- 
satz 5 der Anordnungen des Königlich Preußischen Kriegsministe- 
riums Platz greift, auch die Gewährung des Kriegswitwen= und 
Waisengeldes herbeizuführen. 
2. Die Anstellungsbehörden der fraglichen Beamten haben der durch 
§ 11 der Satzung vom 17. Mai 1912 und § 10 der Satzung vom 
28. April 1911 vorgeschriebenen Anzeige über das Ableben des Mit-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment