Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_24
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Westphälischer Frieden
Befreiungskrieg
Wiener Kongreß
Fremdherrschaft
Volume count:
24
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
Edition title:
Siebente Auflage.
Scope:
807 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Einleitung. Der Untergang des Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Revolution und Fremdherrschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Revolutionskrieg bis zum Baseler Frieden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

15 
auslaͤndischen Krieger ununterbrochen besucht 
und getroͤstet, sondern auch in den lezten er- 
duguißvollen Jahren 1813 und 1815 als 
Pfarrer zu Feldmoching bei der allgemeinen 
Landes Bewaffnung durch verstaͤndige Dar- 
stellung des Zweckes dieser Anstalt und patrio- 
tische Aufmunterung auf die Glieder seiner 
Gemeinde mächtig eingewirkt hatte 
die silberne Medallle; 
am 20. December vorigen Jahres dem 
Anton Brückl, Zimmermann in der Vor- 
stadt Au bei München, welcher zu wieder= 
holten Malen bei gefährlichen Feuersbrünsten, 
an verschiedenen Orten, so wi#ll bei Hochwasser- 
Gefahren in der Au durch Retten der Ver- 
unglückten und eifriges Hilfeleisten sich aus, 
gezeichnet; auch neuerdings am 16. August 
desselben Jahres durch seine Anstrengung und 
Besonnenheit dreien Personen das Leben ge- 
rettet hat. 
  
Adelsstands Erhebung und Be- 
stätigung. 
Seine Majestät der König haben aller- 
gnadigst geruht: 
unterm 12. April 1315. allerhöchstihren 
Obersten im 6. Chevaurlegers Regimente, 
Kaspar Joseph von Weisse, den Reichs- 
Adelstand, für ihn sowohl als seine ehelichen 
Nachkommen, zu bestätigen, und das dieß- 
sällige Diplom ausfertigen zu lassen; 
unterm 7. September desselben Jahres 
den Rittergutbesizer, Fabelkanten und Groß- 
händler zu Hirschberg, Johann David Koch, 
sammt seinen Nachkemmen in den Adelstand 
  
  
16 
mit dem Praͤdikate: von Koch auf 
Gottsmansgrün und Rudolfestein, 
zu erheben; 
unterm 20. des ndmlichen Monats der, 
dem Christian Karl Alerander August Grafen 
Pückler von impurg zur linken Hand 
angetrauten Garein, Margarethe Wirth- 
mann, Tochter des fürstlich schwarzen- 
bergischen Stadtschreibers und Konsisterial- 
Sekretärs, Johann Nikolaus Wirthmann 
zu Marktbreit, den Adelstand des Reichs, 
mit dem Befugniße den altadelichen Pück- 
lerschen Stamm Namen: von Grodiska, 
und das mrsprüngliche adeliche Wappen von 
Grodioka zu führen, sammt ihren aus dieser 
Ehe erzeugten Kindern zu verleihen; 
endlich am 27. September allerhöchst- 
ihren Legationo Sekretär am kaiserlich sster- 
reichischen Hose, Johann Gottlieb Eduard 
Stainlein, Ritter des königlich preußischen 
rothen Adler Ordens dritter Klasse, für sich 
und seine ehelichen Nachkommen beiderlei Ge- 
schlechts in den Freiherrnstand zu erheben. 
  
Dienstes Nachrichten. 
Seine königliche Majestät geruhten am 
25. December vorigen Jahrs dem Rechts- 
praktikanten Schamberger den Kanzlei- 
Acceß bei dem General Kommissariate des 
Rezatkreises zu verleihen; 
und am 26. desselben dem bisherigen Ac- 
cessisten bei dem Appellationsgerichte für den 
Mainkreis, Thilirx Eduard Neiderrt, 
zum Advokaten in Bamberg zu ernennen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment