Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Volume count:
17
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zu Nr. 6 des Deutschen Kolonialblattes 1906. Kaiserliche Bergverordnung für die afrikanischen und Südseeschutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

180 
Hraktisch und wohlfeil sind besonders in der gegenwärtigen Zeit zwei nicht zu unter- 
schätzende Losungsworte. 
in unzähligen Küchen eingebürgert bat. 
Sie passen vorzüglich auf ein Küchenhilfsmittel, das sich im Laufe der Jahre 
Die Erhöhung des Wohlgeschmackes von Suppen, Saucen, Gemüsen 
usw. mittelst eines geringen Zusatzes von Maggis Würze ist so außerordentlich, daß ein einzlger Versuch 
iede Hausfrau, die gut, praktisch und wohlfeil kochen will, sofort zur überzeugten Anhängerin dieses vor- 
züglichen Produktes machen wird. 
  
   
  
berg ju 
Wis a wen nicht, auf das Außergewöhnliche dieses Angebols — nicht nur hinsichtlich der Auswahl und der Preise, 
sondern auch der Bezugs-Vergünstigungen — unsere Leser gan — biniveseh 
igefügt, 
Der heutigen Nummer ur 
Ein Schwerenöter ist es, ber den beiden harmlos „Linke vard — Rechte Hand“ ratenden Neger- 
kindern den Gegenstand des Spiels, die Banane, ginterrücs aufißt. 
ermöglicht ein photographischer Apparat. 
Solche Senen - ide Feuha en 
nserer Zeitschrift Ei ein Prospekt 
er eine hervorragende Auswahl solcher Wmtrale in ausschließ 
lich erstklassiger epientL enthal= 
  
Anzeigen. 
Inserate (für die dreigespaltene Pelitzeile oder deren Raum 25 Pf.) find an die J— ν Berlin SW 68, Kochstr. 66—11, einzusenden. 
Bekanntmachung. 
# bien en Handelregister Abl. A 
iige Wa Franz Herms 
Pesoie Angelranen worden: 
„Der Ort der eptnieherlastan 
ist nach Tabora verlegt.“ ) 
Daressalam, den 23. Januar 1906. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Bekanntmachung. 
das dels Ab- 
tenn z heige Danelprn Fiem- 
Richard Höfinghoff, Daressalam, 
und als deren Inhaber der Ingenieur 
Richard Höfinghoff hier eingetra- 
gen worden. (#) 
Daressalam, den 5. Februar 1906. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Hlbekesnach. 
- das biesige “W ist 
n daß die Firma C. 
oschi in eine vsene — 
delsgesellschaft unter der Firm 
E. Metaridis 
verwandelt worden ist. Gesellschafter 
. die Kaufleute Constantin und 
Eustratius Meimaridis in Moschi. 
Die Gesenschaft hat am 13. Januar 
1906 begom (#) 
  
  
Tanga, —* 1. Februar 1906. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Bekanntmachung. 
in das Handelsregister Wteilun A 
gate- te # “m— 6 
Germania-Drogerie, — 
Puttkamer, Steckepmunt, 
und als ihr Inhaber der Drogist 
ans Puttkaw#r in Swakopmund 
eingetragen w (6# 
· Swakopniund, den 10. Januar 1906. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
  
  
  
Farbört. K.p. 
  
       
Beste Referensen. 
      
  
Bekanntmachung. 
Über das Vermögen der Kilima- 
ndjaro-Handels- u. Landwirtschafts- 
ge ellfchqt m. b. in Berlin 
mit gewerblicher Nüdeerlassung in 
Mbugumi, Deutsch-Ostafrika, ist am 
20. Januar 1906 das Konkursverfahren 
eröffnet. Komkursverwalter ist Zabl- 
meisteraspirant Ver oschi, 
Deutsch-Ostafrika. Mneldefeis. bis 
19. April 1906. Erste Gläubigerver- 
sammlung den 15. März 1906, 10 Uhr. 
nllgemeiger Prüfun Gu ermin 7. NMai 
1906, Uhr. Offener Arrest m 
1006, 10 U bis 10. Ani1 1906. roh, 
Tanga, den 20. Januar 1906. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Bekanntmachung. 
In das Handelsregister Abteilung A 
Nr.3, betreffend die Firma F. Oloff 
Co. zu Lome, ist heute einge- 
tragen worden: 6#) 
Die Prokura des Kaufmanns Ernst 
Friedrich Wilh. ulwes iß Dortoschen. 
Lome, den 4. Februa 
Der Kaiserliche — —— 
Bekammtmochung. 
In das Handelreniner 4 ist heute 
unter Nr. 37 die Firm 
Morris Pieters, — 
und als deren Inhaber der Kaufmann 
Morris Pieters in Swakopmund 
eingetragen worden. ) 
SwaopmiiiiddensFebruarI 
Der Kaiserliche Gezirksrichter. 
  
  
  
  
konstruktionen, u. #. von. r* Kgl. Bieenbahn- 
Trektionen zum Anstrich ve s ak.is 
gestaltet-durst- 
ev 
S. H. Cohm, 70. 
  
bewährter Hostschutzanstrich für Eisen- 
on und %nd n G 
rgesohrleben. 
Gegr. Worlits 1706. 
Bekanntmachung. 
Band II des hiesigen Handels- 
ers sind in Abteilüng B unter 
— “ betreffend die Westafzikauische 
Handels-Gesellschaft „Bictoria“, 
folgende Eintragungen gemacht: 
Der flanzungsdirektor einrich 
Resior zu Victoria ist zum stellver- 
tretenden Vorstandsmitgliede ernannt. 
n den schon durchgeführten Be- 
es . oeerekversanilung vom 
rundkapital 
Goles 05000 Mr. 
# Die Aktien sind zum Kurse 
von 110 pECt. ausgegeben. 
Die Sazung ist gemäß der Durch- 
führung der Grundkapitalserhöhung 
laut Beschluß der Heneralnersammüng 
vom 25. Juli 1904 geändert. (#) 
Victoria, den 5. Februar 1906. 
Kaiserliches Bezirksgericht. 
Bekanntmachung. 
In das hiesige —— ogiste A 
ist heute unter die offene 
Handelsgesellschaft in Firma 
Stern & Charney, Swakopmund, 
eingetragen worden. Gesellschafter sind 
die Kaufleute Salomon Steen und 
Han Charney, beide in Swa- 
„ e beellschaft n am n 1 
* ir zu w= # be- 
  
  
Swakopmund, den 30. Januar 1906. 
Der Kaiserliche Bezirkbrichter.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.