Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, zur Verordnung, betreffend den öffentlichen Verkehr im Schutzgebiete, vom 7. März 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Teil.
  • Satzungsänderung der Safata-Samoa-Gesellschaft.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Ein- und Durchfuhr von Feuerwaffen und Schießbedarf.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Führung und den Besitz von Feuerwaffen und Schießbedarf und den Verkehr mit denselben.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Feuerwaffen und Schießbedarf.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, zur Verordnung, betreffend den öffentlichen Verkehr im Schutzgebiete, vom 7. März 1906.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch-Ostafrika im Monat Februar 1906.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 60.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 269 — 
Bekanntmachung des Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Verordnung, 
betreffend den öffentlichen Verkehr im Schutzgebiete, vom 7. März 1906.") 
Vom 22. März 1906. 
Der § 11 der Verordnung, betreffend den öffentlichen Verkehr im Schutzgebiet, vom 7. März 1906 
bestimmt im zweiten Absatz, daß Personen, welche mit einer Trägerkarawane oder in Begleitung von mehr 
als fünf Eingeborenen reisen, verpflichtet sind, der örtlichen Verwaltungsbehörde jedes auf der Reise 
berührten Bezirks ebenso wie den ihnen begegnenden, im Dienste befindlichen Beamten des Polizei= und 
Sicherheisdienstes auf Verlangen Angaben nach Maßgabe des § 3 Ziffer 1, 4 bis 7 zu machen. 
Es wird mit Bezug auf diese Bestimmungen darauf hingewiesen, daß die örtlichen Verwaltungs- 
behörden von eintreffenden Karawanen, die nur durch Farbige geführt werden, diese Angaben und den 
Nachweis der Richtigkeit derselben in der Regel verlangen werden, um den Bestimmungen zur Verhinderung 
des Sklavenhandels und des Waffenschmuggels gerecht zu werden. 
Um etwaige hierdurch veranlaßte Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Karawanen- 
führer mit einem amtlichen Ausweis zu versehen. 
Die örtlichen Verwaltungsbehörden sind deshalb ermächtigt worden, Karawanen oder einzelnen 
Reisenden „Reise-Erlaubnisscheine“ in der bisher üblichen Weise auf Verlangen auszustellen. Eine Gebühr 
wird hierfür nicht erhoben. 
Daressalam, den 22. März 1906. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Graf v. Götzen. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch-Ostafrika 
im Monat Februar 1906. 
  
Zölle für "“ Sal# Schisfahns-Holzschlag-- Meben- 
Sollanteeinfuhr Ausfuhrebe abgabe Gebuhren Einnahmen 
  
Insgesamt 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
##. H.#. 9. Rp. . ### H. d. O. Np. IS Rp. H. M. P. 
l 
Tangga 16 8234 16442 % &J½%%%% ½% 18 # 2% 
Langanz: 4314 1111242 11 651 13 80 64 7 55977 
VBagamoto8871 505194/9422/800E4 321343 
Daressalm 40 760 254688117 1 354 i âñο ci ñ 
#lann 3111519|3981E +1 4 
A#nii 6557 18½¼ 1365 1L 1137%410 557 
Zusammen89070 89% 16, S6 3—142 4338 
. —vG. 
118761 M.|20552 M#531 Mk. MK. MF. Mr. 
20 . 64 .24 f.3 .. .“t . 
Februar 1905 M/82505123| 30 572 355 1 11 226.—“ 60 S! 363163 11412910 
Zun. — Abn. — —36255/971—10 019 /71 . 40 I1 T 938 388 1291-128527 + 28354|2 
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Generalkonsul in 
Worschau, Freiherrn v. Rechenberg, zum Gouverneur von Deutsch-Ostafrika zu ernennen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, mittels Allerhöchster 
Ordre vom 26. April d. Is. dem Kaiserlichen Gouverneur z. D. Graf v. Götzen den Königlichen Kronen- 
Orden zweiter Klasse mit Schwertern zu verleihen. 
d Seine Majestät der Kaiser und König haben mittels Allerhöchster Ordre vom 12. März 1906 
eem Geheimen expedierenden Sekretär, Hofrat Waßmannsdorf, die Erlaubnis zur Annahme und An- 
h E den König von Spanien ihm verliehenen Ordens der Ritter des Ordens 
— 
*) Vgl. Deutsches Kolonialblatt 1906, S. 217.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment