Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien und Verlustliste Nr. 64.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Ermächtigung des Bezirksrichters in Muansa zur Eheschließung und Beurkundung des Personenstandes.
  • Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend das Usinja-Goldsyndikat.
  • Runderlaß Nr. 195 des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Waffenkontrolle.
  • Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Waffenkontrolle.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betreffend den Gouvernementsrat.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Einwanderung in das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet.
  • Bekanntmachung des Bezirksamtmanns in Ponape, betreffend die Fahr- und Frachtpreise auf dem Regierungsmotorschuner „Ponape“.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 64.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

deichnis 
  
423 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Letter Wohnsitand Ein- Vestimn · Legiti 
(evtl. letzter oder schiffungs- mungs- Reiseziel mations- Bemerkungen 
Aufenthaliorh Beruf ¶ hdefen hasen papiere 
8 9 10 1 12 18 14 
..... .,den...190 
(Unterschrift des Kapitäns.) 
  
Sekretären und Kalkulatoren, der bisherige Geheime Kanzleisekretär, Kanzletrat Trantow zum Kanzlei- 
vorsteher, die bisherigen Bureaudiätare Lüttke, Häusler, Pflug, Abel, Trautmann zu Geheimen 
Sekretariatsaffstenten, die bisherigen Bureaudiätare Büttner, Henkel, Bollensdorff, Hoffmann, 
Kurze, Uecker zu Geheimen Registraturassistenten und die bisherigen Bureaudiätare Dietzel, Brösicke 
und Schlötcke zu Legationskassenaffistenten. 
Naiserliche Schugtruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 14. Juni 1906. 
Freiherr v. Ledebur, überzühliger Hauptmann, am 14. Juni d. Is. aus der Schutztruppe ausgeschieden, 
mit dem 15. Juni d. Is. als Hauptmann im 2. Garde-Regiment zu Fuß angestellt und zugleich 
bis auf weiteres ohne Gehalt aus Militärfonds zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt kommandiert. 
v. Beringe, Hauptmann und Kompagniechef, am 30. Juni d. Is. aus der Schupttruppe ausgeschieden 
und mit dem 1. Juli d. Is. als Rittmeister mit Patent vom 27. Januar 1900 und Eskadronschef 
im Dragoner-Regiment von Wedel (Pommerschen) Nr. 11 angestellt. « 
v. Fiedler, Hauptmann und Kompagniechef, « 
v. Stuemer, Oberleumant, 
Exner, Stabsarzt, und Dr. Leupold, Oberarzt, — Anträge um Belassung bei der Schutztruppe 
auf weitere 2½/ Jahre genehmigt. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 14. Juni 1906. 
Am 30. Juni d. Js. aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Juli d. Is. im Heere angestellt: 
, . die Leutnants: T 
v. Hoffmann in der Feldfignal-Abtellung im 2. Gorde-Ulanen-Regiment, - 
Edler Herr und Freiherr v. Plotho in der 2. Feldartillerie-Abteilung im 2. Garde-Feldartillerie- 
Regiment und - 
v. Studnitz im 4. Garde-Feld » '- - 
Nordspcki Major, von der Stellung als Kommandeur der 1. (Fuhrpark) Kolonnen-Abteilung enthoben. 
v. Fritsche, überzähliger Major und Kolonnenführer in der 1. (Fuhrpark-) Kolonnen-Abteilung, zum 
ommandeur dieser Kolonnen-Abtellung ernannt. 
v. Koppy, Hauptmann und Kompagniechef im 1. Feldregiment, wird vom 1. Juli bis 8. September d. Is. 
zur Dienstleistung beim Ulanen-Regiment Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburglschen) 
Nr. 3 kommandiert. « 
ssflkssss 4 
8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment