Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XVII. Jahrgang, Nr. 14. Die evangelischen Missionen in den deutschen Schutzgebieten.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

504 
Anzeigen. 
Inseraie (kür die breigespallene PVeitgeile #der * Naum 25 Pf.) siud an E. S. Mittler # Soyn, Berlin SW8, Kochstr. 68—71, einzufenden. 
Bekanntmachung. 
In das hiesige Handelgregister A 
ist heute unter Nr. 23 die Firm 
Alfred Berger in Winahut, 
Zweigniederlassung Lüderisbucht in 
üderigbucht sowie die Prokuraerteilung 
für den Kaufmann Edmund Rust in 
Windhuk eingetragen worden. (2) 
Keetmanshoop, den 21. Mai 1906. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Bekanntmachung. 
In das hiesige Handelsregister Ab 
beilung ist heute unter Nr. 24 d 
Firm 
" Courad Skrzypczyk 
in Keetmanshoop und als ihr In- 
haber der Farmer Conrad Skrzyp- 
czyk in Keetmanshoop eingetragen 
worden. . m 
  
Keetmanshoop, den 31. Mai 1906. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Bekanntmachung. 
Im Haweelsregister —— 
heute bei der Firma Georg J. Hessel- 
mann in Lüderitzbucht eingetragen 
worden: Dem Kaufmann Olto Gaerte 
in Gibeon ist Prokura erteilt. (28) 
Keetmanshoop, den 26. Mai 1906. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
  
  
Zweisunge deutsche Sapfleute 
militärfrei, suchen, gestütt a auf gute 
Heugaisse Stellung in den deutschen 
olonien. Off. unter P. Q. 4010 an 
Rudolf Mosse, Colmar I. Els. 
Qu R 
(#n) 
  
I— 
  
sil. hochl #t 
* * I Zö- 
  
  
  
llslllsslllstklllllclllc 
für Orchester, Schule u. Haus. 
  
3 l 
O 
Zu- — 
el 7 
G . 
— . 
23 Z 
— 
2 T 
5 7 
G 2. 
8 
I 
lulIlsIIIt Ismsisnnaaa lsIszq 
  
  
  
unsslsuksstsusss. 
    
        
  
Dr. med. A. Smith’sches Ambulatorium für 
Herz- undl Nervenkran ke 
m W. 76, m— 52. 
In gemelnverständl. Darstellung. 
— orl - 
(Zu l d. alle Buchhandl. Preis 50 Pf.) 
  
   
     
hes, Theor- 
   
  
Lichtpauspapierfabrik „Phos“, Detmold. 
Zeichen-, Paus- und Lichtpauspapier, 
Tuschen, Radiergummi, Zeichenmaßstube, Reiftzeuge. 
  
WFarbölp.K.P. 
  
S. H. Cohn, Farbenwerte. und Nassbörper Muhle b. Gielsen. 
Beste Referenzen. 
Cöfhen-GAnhalt= 
Frograpm durch das Sekreteriat. 
See 
Festellen. holsere 
* 
  
  
bewährter Rostschutzanstrien fur Eisen-- 
konsiruktionen. u. a. von vio 
und eisern 
r Spohmeben. 
##bn S. 59, Kottbuser Damm r5 
Gegr. Wörlitz 1796. 
     
  
Geh) 
  
Minoralwasseraparsis 
Winden, 
Ketten- u. Tau- 
flaschenzüge, 
Feldschmieden, Venti- 
latoren, Eghaustoren, 
Zentrifugalpumpen 
und Handpumpen. 
Momentfeuerlöscher. 
Benzinmotoren. 
M. H. Thofehrn, 
Hannover. 6# 
Neckurcein 
kräftig, gesund, wohlbekömmlich. 
Eigene Weinberge. 
Grösste Versandkellereien. 
Marsin Flschel, Heckeru. 
Verlangen Sie Weinverzeichule. (33) 
  
  
  
  
  
  
Die Holzsehuhtabrii 
Chbr. Lotz Söhne, 
Kaiserslautern (Rheinpfalz), 
empfiehlt ihre anerkannt besten Fabrikate: 
Lederschuhe mit Hobsohlen. 
Prolsbuch gratis und franro. (194) 
Msschtskurten. 
## Fe-Kunsler-posiuarten. 
Exdnisiteste Auswahl der besten 
Kühstieroseleart — aller Kunst- 
eanstalten. Kataloge für Wiederver- 
känfer gratis u. franko. Muster- 
kollektionen von M. 5.— an. (ios) 
Waster Msche, Kunstvurlal, Uun W 3aned 
  
  
  
Bin stets Käufer für 
Uberseeische Küäler 
in kollektionen direkt vom Ursprungelande. 
Consignatlonssendungen erwünscht 
Ernst Ehrlich, 
Hamburg, Catharinenstr. 32. 
   
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment