Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Volume count:
17
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Abänderung der Konzession zur Aufsuchung von Edelsteinen der Lindi-Schürf-Gesellschaft.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Teil.
  • Beschluß des Bundesrats, betreffend die Deutsch-ostafrikanische Kautschukgesellschaft in Berlin.
  • Allerhöchste Ordre, betreffend Abänderung der Bezeichnung Deckoffiziere.
  • Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Abänderung der Konzession zur Aufsuchung von Edelsteinen der Lindi-Schürf-Gesellschaft.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1906.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 66.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 506 — 
Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Abänderung der Konzession zur 
Aufsuchung von Edelsteinen der Lindi-Schürf-Gesellschaft. Vom 14. Juli 1906. 
Die von dem Rittergutsbesitzer Arthur v. Osteroth-Schönberg in Coblenz an die Lindi-Schürf- 
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Coblenz übertragene Konzession zur Aufsuchung von Edelsteinen, 
Halbedelsteinen und Graphit vom 16. Januar 1904 wird auf Antrag der jetigen Konzessionsinhaberin 
wie folgt iese 
1. Nach Verzicht auf die ausschließliche Berechtigung zur Aussuchung und Gewinnung von Edel- 
steinen, Halbedelsteinen und Graphit in demjenigen Teile des Konzessionsgebiets, welches nördlich des 
Mbemkuru-(Umbekurru-) Flusses gelegen ist, wird die Konzession rücksichtlich dieses Teilstückes hiermit 
für erloschen erklärt. 
Dagegen wird die der Lindi-Schürf-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der genannten Konzession 
verliehene ausschließliche Berechtigung vorbehaltlich der Rechte Dritter ouf dasjenige Gebiet ausgedehnt, 
welches begrenzt wird: 
im Norden durch den 11.5 südlicher Breite, im Osten durch den 38.5 307 östlicher Länge (das 
heißt durch die Westgrenze der sogenannten Vohsenschen Konzession), im Süden durch den Rovumafluß 
und im Westen durch den Luissiluhurrufluß von seinem Schnittpunkt mit dem 11.° südlicher Breite bis zu 
seiner Mürdung in den Rovumafluß. 
Die Dauer der nach Ziffer 1 dieser Bekanntmachung abgeänderten Konzession vom 16. Januar 
1904 wis bis zum 1. Juni 1911 verlängert. 
3. Die in der Konzessionsurkunde vom 16. Januar 1904 festgesetzten Bedingungen gelten auch 
für das nach Ziffer 1 in den Konzessionsbereich neu einbezogene Gebiet sowie für die nach Ziffer 2 ver- 
längerte Gültigkeitsdauer. 
Norderney, den 14. Juli 1906. 
Der Reichskanzler. 
Fürst v. Bülow. 
Beschluß des Bundesrats, betreffend die Deutsch-Ostafrikanische Kautschuk- 
gesellschaft in Berlin. Vom 16. Juni 1906. 
Der Bundesrat hat in selner Sitzung vom 16. Juni 1906 beschlossen, der Deutsch-Ostafrikanischen 
Kautschukgesellschaft auf Grund ihrer vom Reichskanzler genehmigten Satzungen gemäß 8 11 des Schutz- 
gebietsgesetzes die Rechtsfähigkeit zu verleihen. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch-Ostafrika 
im Monat Mai 1906. 
  
SBölte für Sa# SchilfahrtsHolzschlag- Neben-. 
  
  
  
  
Boilamt Ginfuhr ausfuhr L-bgabe #bgabeGebühren — Insgesamt 
naa#s566SGS0lNBS 36 2840 
angan“ .. 486342n211972—— 5— — — 18 42 7006|20 93411 
agamoio 15285 64 69654% — 30— 5960 596922400|2 29 67 
Daressolam . 4279433,5881895181880 46— — 720ê 564 9311 
Kilbo 64391 2 4010911202 4„ 50 — 1950 8880 1226 
Lt * 8 70070 8156982 24 
— 285 10 6 133 1081045—177 47740 
  
  
  
  
Zm. in Nup. 102 752 0520441 S11 HH 
——.— — 17477 
Zus. Mai 19006 187002 Mr.27 255 Mr. b086 M?! Ar.so M..1 ar.nt. 
Dagegen zm N99 ..s f3 .8 f.5 Kf.40 l. 
Ma 60 mr. 1240921/ %%„4 —orleies. 26 
Zun. — Abn. — 1—9 593 /53 1—10 298221107/P2 —26 67|— 182/881— 45 54 9381| 14 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.