Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung der Verordnung betreffend das Verbot des Einkreisens Elefanten vom 15. Februar 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Kaiserliche Verordnung, betreffend die Einziehung von Vermögen Eingeborener im südwestafrikanischen Schutzgebiet.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch- Ostafrika, betreffend Abänderung der Ausführungsbestimmungen zur Zollverordnung.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch- Ostafrika, betreffend das Zollamt Moa.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1905.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung der Verordnung betreffend das Verbot des Einkreisens Elefanten vom 15. Februar 1900.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 52
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 4 — 
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung der 
Verordnung betreffend das Verbot des Einkreisens von Elefanten, vom 
15. Febrnar 1900. Vom 8. November 1905. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. S. 818) in Verbindung mit § 5 
der Verfügung des Reichskanzlers betreffend die seemannsamtlichen und konsularischen Befugnisse und das 
Verordnungsrecht der Behörden in den Schutzgebieten Afrlkas und der Südsee, vom 27. September 1903 
(Kolontalblatt S. 509) wird hiermit verordnet, was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Der § 1 der Verordnung vom 15. Februar 1900, betreffend das Verbot des Einkreisens von 
Elefanten (Kolonialblatt S. 281) wird dahin abgeändert: Das Einkreisen von Elefanten, sogenanntes Ein- 
senzen oder Einbrennen, ist ohne Erlaubnis des Gouverneurs verboten. 
Busa, den 8. November 1905. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
v. Puttkamer. 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den vortragenden Rat 
in der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts, Geheimen Legationsrat Hellwig zum Wirklichen Ge- 
heimen Legationsrat mit dem Range der Räte erster Klasse zu ernennen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Techniker Holstein 
bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Kamerun das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse, sowie dem Garua- 
mann Bakendo in Kamerun die Krieger-Verdienstmedaille 2. Klasse in Silber zu verleihen. 
Kaiserliche Schuttruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrikoa. 
A. K. O. vom 19. Dezember 1905. 
Aus dem Heere scheiden am 3. Jonuar 1906 aus und werden mit dem 4. Januar 1906 in der Schuz- 
truppe angestellt: 
Die Oberleutnants: 
Kratz im 4. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 72, 
Mac-Lean im Grenadier-Regiment König Friedrich I (4. Ostpreußischen) Nr. 5 und 
Hartmann im Infanterie-Regiment von Lützow (1. Rheinischen) Nr. 25; 
die Leutnants: 
v. Puttkamer, Erzieher am Kadettenhause in Potsdam und 
Stieler v. Heydekampf im Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1; ferner 
Dr. Marschall, Oberarzt beim Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessischen) Nr. 80 und 
Scherschmidt, Assistenzarzt beim Lehr-Regiment der Feldartillerle-Schießschule. 
Ferner: Nach erfolgtem Ausscheiden aus dem Königlich Bayerischen Heere: 
Die Königlich Bayerischen Leutnants: 
Correck im 2. Infanterie-Reglment Kronprinz, als Leutnant mit Patent vom 3. März 1897 und 
Arneth im 18. Infanterie-Regiment Prinz Louis Ferdinand, als Leutnant mit Patent vom 22. August 1902. 
Nach erfolgtem Ausscheiden aus der Königlich Sächsischen Armee: 
v. Einsiedel (Hans), Königlich Sächsischer Oberleutnant im 1. Jäger-Bataillon Nr. 12 als Oberleutnant 
mit Patent vom 27. Juli 1900. 
Dr. Zupitza Stabsarzt, unter Beförderung zum Oberstabgarzt, vorläufig ohne Patent, in die Schutz- 
truppe für Kamerun versetz. 
Freiherr v. Ledebur, überzähliger Hauptmann, ein sechsmonatiger Urlaub ohne Gehalt vom 15. De- 
zember 1905 ab bewilligt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment