Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875. (24)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 28. Regierungs-Bekanntmachung, die Einziehung der auf Grund des Gesetzes vom 22. April 1863 emittirten hierländischen Kassenscheine betreffend. (28)
  • 29. Regierungs-Verordnung, die Anlegung und Führung der Zeichenregister betreffend. (29)
  • A. Bekanntmachung der Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den Markenschutz vom 30. November 1874 betr.
  • B. Handelsregister des FürstlichenJustizamtes Greiz I. als Handelsgericht.
  • 30. Regierungs-Bekanntmachung, den Wegfall des Erfordernisses der Trauerlaubnißscheine bei Verheirathung Staatsangehöriger im Reichsgebiete betreffend. (30)
    30. Regierungs-Bekanntmachung, den Wegfall des Erfordernisses der Trauerlaubnißscheine bei Verheirathung Staatsangehöriger im Reichsgebiete betreffend. (30)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

120 
4. 
Wekianntmachung 
der Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den 
Markenschutz vom 30. November 1874 betr. 
Die nachfolgenden 
Bestimmungen zur Mosührung des Gesetzes über Markenschuhc 
sind vom Bundebrathe erlassen word 
In dem Handelöregister wird eine bcsondere Abtheilung für die Eintragung der 
Wmarenzeiche- angeeul. welche den Namen „Zeichenregister" führt. Das Zeichenregister 
u, dlal len. 
e sig kesn a 
für die Benennung der anmeldenden Firma und die Bezeichnung des Orts 
ihrer Hauptniederlassung, slewie der Stelle, an welcher die Firma im Han- 
deloregister eingetragen 
2) für die Angabe von Tag rrn Stunde der Anmeldung 
3) für die Angabe der Waarengaltungen, für welche das cercen bestimmt ist; 
4) für die Darstellung deo angemeldelen Zeichens; 
5) für sonstige Bemerkungen. 
Im Ucbrigen finden auf die Zeichenrehisier die in Belreff der Handeloregister er- 
lassenen Bestimmungen Anwendung 
Die Anmeldung der Zeichen erfolgt in den für Anmeldungen zum Handelsregister 
überhaupt worgiechricbenen Formen. 
Die der Anmeldung anzuschließende Darstellung der Zeichen hat in einer Abbildung 
von höchstens 3 Centimeter Höhe und Breite auf dauerhaftem Papier und, soweit dies 
die Deutlichkeit erfordert, in einer Angabe über die Art der Verwendung der Zeichen zu 
bestehen. Die Abbildung ist in vier Exemplaren einzureichen. Den Stock für den Ab- 
druck der Zeichen beizufügen, steht der meldenden Firma frei. 
Die Einkragung jedes einzelnen zeichens ersolgt der Reihe nach unter forklaufender 
Nummer. 
Bei der Eintragung ist in der für die Darstellung der Zeichen bestimmten Spalte 
ein Exemplar der eingereichten Abbildung zu befestigen. 
Die Löschung von Zeichen wird durch den Vermerk: „gelöscht" in der Spalte für 
Bemerkungen bewirkt. Die Löschung kann außerdem nach den für die Handroregiste 
erlassenen Bestimmungen kenntlich gemacht werden. 
Wird gemäß §. 5 Nr. 2 des Gesetzes die Aenderung einer Firma und zugleich die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment