Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zielpunkte des Deutschen Kolonialwesens.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II, Vortrag, gehalten auf Veranlassung des Deutschen Handelstages am 11. Januar 1907.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

479 
(Die Erhöhung der Extra Posttare betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Bei dem gegenwärtigen Stand der Fou- 
rage Preise beschliessen Wir, daß mit dem 
25, des Monaks Junil. J. die ExtraPosttaxe 
von 1 fl. 15 kr. auf 1 fl. 30 kr. fuͤr das 
Pferd und einfache Post erhoͤht werde. 
In Unserm Fuͤrstenthume Aschaffenburg 
findet vor der Hand keine Erhöhung state, weil 
dort gemäß Unserer Entschließung vom 23. 
August 1814 schon die Tare zu 1 fl. go kr. 
besteht. 
Muͤnchen den 14. Juni 1815. 
Mar Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf königlichen allerhochsten Befehl 
der General Sekretär 
v. Baumuüller. 
  
Dienstes Nachrichcen. 
Seine königliche Majestät geruhten nach- 
folgende Bestimmungen zu treffen. 
JIm Monat Mai 
am 26. den bisherigen Büchsenspanner 
Gehilfen Georg Dillis zum Revierjäger 
und Forstwart in Buchendorf, und den bie- 
herigen Leibjäger Heinrich Klaus zum Re- 
vierförster in Daiting zu ernnenen; 
im Monate Juni 
am 1. die erledigte Stelle eines ersten 
Rechnungs Gehilfen der Stistungs= und Kom- 
a480 
munal Kuratel des Salzachkreises dem bishe- 
rigen zweiten Rechnungs Gehilfen Joseph 
Eder, und die Stelle eines zweiten Rech- 
nungs Gehilfen dem quieszierenden Stiftungs= 
Verwalter von Taxenbach und Teisendorf 
Joseph Nainer zu verleihen, und den vor- 
maligen Regierungs Referend4e Christian 
Karl Landgraf zum Advekaten bei dem 
Landgerichte Kulmbach zu ernennen; 
am 34. den bisherigen Salzamtmann 
Karl Wilhelm Winther zum Inspek- 
tor, den bisherigen Salzfaktor DPhilipp 
Alois Halbig zum Kassier, den bisheri- 
gen ersten Buchhalter Anton Ruf provi- 
sorisch zum Material Verwalter und den zwei- 
ten Buchhalter Christian Winther zum 
Gehilsen des Haupt Salzamts Kissingen zu 
bestimmen; 
den Sekretär und geheimen Kanzellisten 
bei dem Ministerium der auswirtigen Ange- 
legenheiten Franz Karl Roes gen auf 
die Stelle eines Protokollisten zu befärdern; 
dann den bisherigen Kanzellisten der Lehen- 
und Hoheits Sekzion Franz von Paula 
Gessele und den bisherigen Kriegs OHeke- 
nomieraths Kanzellisten Friedrich Fahrm- 
bacher provisorisch zu Kanzlei Sekretären 
und geheimen Kanzellisten im erwähnten Mi- 
nisicrium zu ernennen; « 
ferners die erledigte LokalKommissaͤrs- 
Stelle zu Augsburg dem ehemaligen Kreis- 
Kanzlei Ditektor Heinrich Freiherrn von Het- 
tersdorf provisorisch zu übertragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment