Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXII.
Volume count:
XXXII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Schulgesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1887.) Verordnung, betreffend die Anwendung der Deklaration vom 10. Februar 1827., bezüglich auf die Patrimonial-Gerichtsbarkeit. D. d. den 31. März 1838. (1887)
  • (No. 1888.) Deklaration der §§. 357. und 358. Tit. 50. Th. I. der Allgemeinen Gerichtsordnung, über das den persönlichen Pflichten und Abgaben im Konkurse eingeräumte Vorzugsrecht. Vom 3. April 1838. (1888)
  • (No. 1889.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. April 1838., betreffend die unentgeltliche Ertheilung des Bürgerrechts in den Städten an Soldaten. (1889)
  • (No. 1890.) Verordnung über die Rechte der Ehefrau auf ihre eingebrachten Mobilien gegen die Gläubiger des Mannes. Vom 7. April 1838. (1890)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 253 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 16. ——1 
  
(No. 1887.) Verordnung, betreffend die Anwendung der Deklaration vom 10. Februar 1827. 
(Gesetzsammlung S. 26.), bezüglich auf die Patrimonial-Gerichtsbarkeit. 
D. d. den 31. März 1838. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
Da über die Anwendung Unserer Deklaration vom 10. Februar 1827. 
und insbesondere darüber Bedenken entstanden sind, ob und inwiefern die Vor- 
schrift des §. 75. Tit. 17. Th. II. des Allgemeinen Landrechts, auf den Fall zu 
beziehen sey, wenn der Inhaber der Polizei-Gerichtsbarkeit sich der Ausübung 
derselben personlich unterzieht, so verordnen Wir, auf den Antrag Unseres Staats- 
Ministeriums und nach erfordertem Gutachten Unseres Staatsraths, was folgt: 
1 
Die Gorschrift des §. 75. des 17ten Titels IIten Theils des Allgemei- 
nen Landrechts findet bei Ausübung der Polizei-Gerichtsbarkeit nur auf die im 
62. daselbst ndher bezeichneten geringeren Verbrechen und auf die zur Kom- 
petenz der Polizei verwiesenen Rechtsstreitigkeiten, nicht aber auf polizeiliche Ver- 
gehungen (66. 10. 11. daselbst) Anwendung. Die Inhaber der Polizei-Gerichts- 
barkeit sind mirhin auch dann besugt, polizeiliche Vergehungen in eigener Person 
zu untersuchen und zu bestrafen, wenn mit dem allgemeinen ihr persönliches In- 
teresse zusammentrifft. 
i 
Die Inhaber der Polizei-Gerichtsbarkeit können sich bei deren Ausübung 
außer dem Gerichtshalter auch durch andere Personen vertreten lassen, wenn die- 
selben sowohl ihrer dußern Stellung nach (wie Gutspächter, Wirthschafts-Auf- 
seher, Rechnungsführer u. s. w.), als durch ihre Zuverlässigkeit und Bildung 
dazu geeignet sind. 
Jede Anstellung eines Verkreters ist dem Landrath zdersügich anzuzei- 
gen, welcher darüber an die Regierung berichten muß. Hat der Landrath gegen 
die Person des Stellvertreters erhebliche Bedenken, so kann er die Améswirk- 
samkeit desselben vorldusig untersagen. Die Regierung ist befugt, aus bewegen- 
den Gründen, worüber sie nur allein der vorgesetzten Behörde auf Erfordern 
Rechenschaft zu geben hat, die Entlassung des Stellvertreters zu jeder Zeit an- 
zuordnen. Dem Inhaber der Polizei-Gerichtsbarkeit ist gegen eine solche Ver- 
fügung der Rekurs an den Minister des Innern und der Polizei vorbehalten. 
(No. 1887—I888.) Jahrgang 1838. Oo Ur- 
(Ausgegeben zu Berlin den 3. Mai 1838.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment