Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • 4. Militärwesen.
  • Gesamtverzeichnis der zur Anstellung von Militäranwärtern verpflichteten Privateisenbahnen.
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 370 — 
  
  
  
  
  
  
  
Alterögrenze, Bezeichnung der Behörde, 
Bezeichnung Sielerheunung.¾ ruuas. bis eche zu heiche dih,erpungen 
der er sen, ie he orzug anwärter in den Vakanzanmeldungen Bemerkun 
Ei b weise mit Militäranwärtern, berücksichtigt andere Anstellungsbehörden gen. 
i se nbahn. zu besetzen sind. werden ausdrücklich bezeichnet 
müssen. werden. 
9. Elektrische Eisenbahn zwischen Wie zu 1. 35 Jahre. Vorftand der Aktiengesellschaft 
der Eisenbahnstation Trossingen „Elektrizitätswerk und Ver- 
und dem Pfarrdorfe Trossingen. bindungsbahn Trossingen“ 
in Trossingen. 
10. Elektrische Straßenbahn von Wie zu 1. 350 Direktion der Ulmer Straßen- 
Ulm nach Neuulm. bahn und des Elektrizitäts- 
werkes in Ulm. 
  
  
  
  
IV. Großherzogtum Baden. 
  
  
  
  
  
  
1. Nebenbahn Achern - Ottenhöfen Subaltern= und Unterbeamte.)40 Jahre. Vorstand der Nebenbahn Bei der Besetzung 
Achertalbahn). Achern-Ottenhöfen in Frei,C die sic der 
burg (Breisgau). Hlenst in dese 
Bezlehung, ins. 
besondere bezüg- 
lich der Er. 
mittelung der 
Militäranwärter 
bestehenden und 
noch zu erlassen. 
den Vorschriften 
zur Anwendunz 
u bringen. Da- 
ei soll Stellen- 
anwärtern ba. 
discher Staats. 
angehörigkeit ver 
allen übrigen der 
Vorzug gegeben 
* werden. 
2. a) Albtalbahn (Karlsruhe-Wie zu 1. 40 Wie zu 1. 
Herrenalb Ettlingen-Pforz- 
eim). 
b) Nebenbahn Bruchsal-Hils-Wie zu 1. 40 *7 Wie zu 1. 
bach -Menzingen. « Direktion der Badischen Lo- 
c) Nebenbahn Bühl-Oberbühler-Wie zu 1. 40 1 kal-Eisenbahnen, Aktien-Wie zu! 
tal (Bühlertalbahn). gesellschaft in Karlöruhe, 
d) Nebenbahn Reckarbischofs-Wie zu 1. 40 Ettlingerstr. 53. Wie zu 1. 
heim-Hüffenhardt. ç 
e) Nebenbahn Wiesloch-Meckes. Wie zu 1. 40 Wie zu 1. 
heim, Wiesloch Stadt-Wald- « . 
angelloch. 
3. Nebenbahn Haltingen-Kandern. Wie zu 1. 40 Vorstand der NebenbahnWie zu 1. 
« Haltingen-Kanderum 
- Freiburg (Breisgau). 
4. Lokalbahnen Kehl-Lichtenau-Bühl sWie zu 1. 40 Straßburger StraßenbahngeWie zu 1. 
DOttenheim sellschaft in Straßburg 
und Kehl-Altenheim- Sfienburg (Elsaß). 
5. Nebenbahn Krozingen- Staufen- Wie zu 1. 40 Vorstand der Nebenbahn Kro-Wie zu I. 
Sulzburg. zingen- Staufen- Sulzburg 
in Freiburg (Breisgau). 
6. Lahrer Straßenbahn. Wie zu 1. 140 Vorstand der Lahrer Straßen= Wie zu 1. 
bahngesellschaft in Lahr 
· (Baden). „% 
7. Nebenbahn Möckmühl-Dörzbach. Wie zu 1. 40 Vorstand der Nebenbahn Möck-Wie zu 1. 
" mühl-Dörzbach in Karls- 
ruhe, Lammstr. 12.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment