Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 38.) Ministerialbekanntmachung über das Ergebnis der Viehzählung am 1. Dezember 1911.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ergebnisse der Viehzählung am 1. Dezember 1911 im Großherzogtum Sachsen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Full text

— 281 — 
des Werths erfolgt nach den im Artikel 12. dieses Gesetzes aufgestellten 
Grundsätzen. 
Zu den §K. 25. bis 32. des Tarifs. 
Hyppothekensachen. 
Artikel 17. 
1) Beträgt bei den in den I#. 25. und 26. des Tarifs bezeichneten Ge- 
schäften der Gegenstand nicht mehr als 5 Rthlr., so sind an Kosten 
überhaupt nur 5 Sgr. anzusetzen. 
2) Die Bestlimmungen der 99. 25. und 28. des Tarifs werden dahin ab- 
geandert, daß die Kosten für die gleichzeitige Berichtigung des Besitz- 
titels, sowie die Kosten für gleichzeitige Eintragungen oder Löschungen 
sub Rubr. II. und III. auf mehreren Folien desselben Besitzers, wenn 
die Grundstücke in demselben Gemeindebezirke belegen sind, nicht für jedes 
Folium besonders zu berechnen, vielmehr für die Berichtigung des Besitz- 
titels nach dem zusammenzurechnenden Werthe der auf den mehreren 
Folien eingetragenen Grundstücke, für gleichzeitige Eintragungen oder 
böschungen aber nur nach dem Betrage der einzutragenden oder zu löschen- 
den Post anzusetzen sind. 
Dagegen finden diese Besiimmungen keine Amwendung und es behält 
bei denen der 9#. 25. und 28. des Tarifs das Bewenden, 
a) wenn und insoweit die auf den mehreren Folien eingetragenen 
Grundslücke in Wohnhäusern, mögen dieselben ausschließlich oder 
zugleich zum Betriebe eines Gewerbes bestimmt sein, in Mühlen 
oder besonderen Landgütern bestehen; 
b) wenn der Uebertragung anderer Grundstücke auf ein und dasselbe 
Folium keine erheblichen Gründe egegenstehen. der Besitzer aber 
dessenungeachtet auf die Aufforderung des Richters dieselbe nach- 
zusuchen unterlassen hat. 
3) Für die in Antrag gebrachte Eintragung von Vermerken, welche unter 
keine der Bestimmungen in den §#. 25. bis 32. des Tarifs fallen, sowie 
für vollständige Hypothekenbuchs-Auszüge G. 22. des Gesetzes vom 
24. Mai 1853., betreffend einige Abänderungen der Hypotheken-Ordnung, 
Gesetz-Sammlung S. 521.) wird der Satz des F. 30. des Tarifs er- 
hoben. Bei Ertheilung eines Hypothekenscheins pro informatione wird 
dieser Satz um ein Drittheil erhöht, jedoch nicht weniger als 7 Sgr. 
6 Pf. und nicht mehr als 4 Rthlr. liquidirt. Wird nur ein abgekürz- 
ter Auszug oder ein Attest (§F. 21. und 23., zweiter Absatz des Gesetzes 
vom 24. Weai 1853.) ertheilt, so ist nur ein Drittheil des Satzes sub B. 
& 26. des Tarifs, jedoch nicht unter 2 Sgr. 6 P. und nicht über 
2 Rehlr., zu erheben. 
Jahrgang 1854. (Nr. 403.) 39 Zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment