Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Statistik über die im zweiten Halbjahre des Etatsjahres 1890/91 --- vom 1. Oktober 1890 bis 31. März 1891 --- in das Schutzgebiet Togo eingeführten bezw. von dort ausgeführten Waarenmengen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Beisitzer bezw. Stellvertreter des Kaiserlichen Gerichts für das Schutzgebiet von Kamerun.
  • Zolleinnahmen in Ost-Afrika.
  • Verfügung, betreffend den Verkauf von Waffen und Munition in Ost-Afrika.
  • Uebersicht der lokalen Einnahmen von Kamerun.
  • Schiffsverkehr des Togo-Gebietes im Jahre 1890.
  • Schiffsverkehr im Schutzgebiete der Marschall-Inseln im Jahre 1890.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

— 148 — 
Außer von diesen Handelsschiffen, welche sämmtlich im Interesse im Schußgebiete 
ansässiger Firmen thätig waren, wurde das Schutzgebiet noch viermal von Kaiserlichen Kriegs- 
schisfen, viermal von ameritanischen Missiousschisfen und einmal von einer englischen Vergnügungs- 
hacht besucht. 
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht: 
den bisherigen Gouverneur von Kamerun Freiherrn Julius v. Soden zum Gouverneur 
von Deutsch Ost-Afrika zu ernennen und demselben während seiner Amtsdauer und für die Zeit 
seines Aufenthaltes in Ost Afrika das Prädilat „Ercellenz“ zu verleihen; 
den Dr. Carl Peters als Kommissar zur Verfügung des Gonverneurs von Deutsch- 
Ost Afrila zu stellen; 
den Premierlieutenant a. D. v. Zelewski, früher im Infanterie-Regiment Nr. 99, 
zum Kommandeur der Schutztruppe in Deutsch-Ost Afrila zu ernennen. 
Durch Allerhöchste Ordre sind ferner vom 1. April d. J. ab 
der Militär Intendantur Assessor Dr. Kanzki vom Gardelorps und 
der Marinezahlmeister Hensel der I. Werftdivision 
zur Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrila kommandirt worden. 
Der Kommandeur der Schutztruppe von Deutsch Ost-Afrika v. Zelewski ist bis auf 
Weiteres ermächtigt worden, den Kaiserlichen Gonverneur in Fällen der Abwesenheit oder der 
Behinderung in seinen dienstlichen Obliegenheiten zu vertreten. 
Der seit Ansfang d. J. dem Reichslommissar für Ost Afrika als Rechtsbeistand bei- 
gegebene Königlich preußische Gerichtsassessor Viktor Eschle ist mit der lommissarischen 
Verwaltung der Kanzlerstelle bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch Ost-Afrika 
betraut worden. 
Demselben sind serner die Funktionen des Anditeurs der Schutztruppe von Deutsch- 
Ost Afrila übertragen worden. 
Bei dem Kaiserlichen Gonvernement von Ost-Afrika sind serner: 
als Büreauvorsteher: der Geheime Kangleisekretär Richard Wegener, 
als Selretär: Freiherr C. v. Moltte, 
als Buchhalter: die Civilsupernumerare Fritz Kunow und Max Lüddete 
zunächst lommissarisch ernannt worden. 
Dem Sekretär bei dem Kaiserlichen Kommissariat für Südwest Afrika Kanzler Nels 
ist ein viermonatlicher Urlaub lausschließlich der Reisezeit) zur Reise nach Deutschland 
ertheilt worden. 
Der Führer der Schutztruppe für Südwest Afrika Hauptmann v. François ist mit 
der Wahrnehmung der Funktionen des Kaiserlichen Kommissars für Südwest Afrika, sowie mit 
der Leitung der Bergbehörde nach Abreise des Kanzlers Nels betraut worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment