Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1834
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
25
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1558.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten September 1834., betreffend die Regulirung des Gerichtsstandes des Militairs in Neu-Vorpommern und Rügen.
Volume count:
1558
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • Februar 1865.
  • März 1865.
  • April 1865.
  • Mai 1865.
  • Juni 1865.
  • Juli 1865.
  • August 1865.
  • September 1865.
  • November 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 154 — 
und so gehe ich denn getrost vorwärts mit Gott für König 
und Vaterland.“ 
Prinzessin (Bismarck scharf anblickend): „Und mit dem 
Wahlspruch: Suum cuique.“ 
Salzburg, den 23. Juli 1865. 
Unterredung mit dem bayerischen Minister- 
präsidenten Freiherrn von der Pfordten, 
betreffend die Augustenburger Kandidatur 
und die Haltung der Mittelstaaten bei 
einem Kriege zwischen Preußen und Oester- 
reich.) 
Bismarck: „Die vielfach in den Herzogtümern sich kund- 
gebende Stimmung gegen Preußen, die feindselige Haltung 
eines großen Teils der Bevölkerung gegen die preußischen 
Offiziere, ja sogar gegen deren Familien, die Anfeindungen 
in der Presse, die Agitation der Vereine, die Hofhaltung des 
Herzogs, die offizielle Feier des Geburtstages desselben, die 
Verbindungen der Beamten im Lande mit dem Kabinett des 
Herzogs, das alles sind Uebelstände, welche mit den durch 
den Wiener Frieden begründeten Rechtsverhältnissen unver- 
einbar sind, und denen Preußen, nötigenfalls ohne und selbst 
gegen Oesterreich, ein Ende machen muß und wird. Diese 
*) In Bezug auf die Konvention von Gastein hörte 
Graf Otto von Bray Steinburg Bismarck sagen: „Man 
wundert sich, daß wir für uns beanspruchen, was wir 
an unserer Nordgrenze durch den über Dänemarck gemeinsam 
erfochtenen Sieg errungen haben. Hätten wir beide (Preußen 
und Oesterreich) etwa wegen Triests Krieg geführt, so fänden 
auch wir es ganz natürlich, daß Oesterreich den erkämpften Be- 
litz für sich allein in Anspruch nähme.“ Aus dem Leben des 
Grafen Otto von Bray Steinburg, „Deutsche Reoue“ 1900, 
Bd. III S. 32.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment