Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betr. die Einrichtung der Verwaltung und die Eingeborenen-Rechtspflege in den afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung, betr. die Einrichtung der Verwaltung und die Eingeborenen-Rechtspflege in den afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten.
  • Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. den Bergbau längs der Eisenbahnlinie Lüderitzbucht-Keetmanshoop.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
19. Jahrgang Berlin, den 1. Juli 1908. Nummer 13. 
e Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 165. jedes Mo% Dertgiben werden als aäeits= bbrlgefügt. die mindestens 
n vierteljährll erichfinenden: bn ungen aus 4# deutschen Schutzgebieten- Dr. Freiherr 
v. Danckalm an. r— rtellähr 1s Merlleensite, 1 ür dg- Kolo miatblam ichn den Babrera uhu dn Be 
Post.! dund. die Buch uren M. 3 dirett u Streifband “7ihnie die Veria gebuchvandlung iuanu M. 1 fice Deut gn einschl. 
der deutschen rh andlt nnd Ost erreich Un ˙uter. b) M. 5.— für die Länder 6 Weltpostwereins. — Geie, Deu und Anfragen 
sind an die Königliche Wtt- von Ernss Siegfried Mittler und Sohn. eet #Wes- Kochstraße 66—71. zu richten. 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung, betr. die Einrichtung der Verwaltung und die Eingeborenen-Rechts- 
pflege in den afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten. Vom 3. Juni 1906 S. 617. — Verfügung des Meichs 
Nolonialamts, betr. den Bergbau längs der Eisenbahnlinie Lüderitzbuch—nRectmanshoop. Vom 25. Juni 1908 S. 618. 
.Personalien S. 618. — Patriotische Gaben S. 621. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch= Südwestafrika: Die Vollendung der Südbahn S. 621. 
Deutsch-Neuguinca: Ein Besuch auf den Admiralitäts-Inseln und auf St. Mathias S. 622. — Eine Ruhr- 
zidne auf der Insel Jap S. 625. — Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebietd Deutsch-Neuguinea 
m IV. Viertel 1907 fällig gewordenen Zollbeträge S. 625. 
Deutsch-O Onafrika: Übersicht über die Bewegung des Handels des deutsch ostafrikanischen Schutzgebiets über die 
Nollstellen der äülste im IV. Viertel des Kalenderjahres 1007 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum 
des Vorjahres S. 626. 
Kamerun: Nochweisung der bei den Follämtern des Fchufgebiets Kamerun in den Monaten Oktober bis 
Dezember 1907 fällig gewordenen Zollbeträge S. 628. Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schutz- 
Lebiets Kamerun im IV. Viertel des nalenderjahres 1090: im Vergleich mit dem Handel im gleichen zeitraum des 
Vorjahres S. 629. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Der Weltkampf um die Baumwolle S. 631. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Ausfuhr von aie ann, aus Britisch-Indien 
S. 634. Zum Handel Gabuns im Jahre 1907 S. 635. — Der Gummimarlt auf Ceylon S. 636. Kautschuk- 
kultur in Goc S. 636. — Der Kakaomarkt auf Ceylon S. 637. — nakaoernte im Amazonasgebiete 1907 S. 637. — 
Die japanische Seidenkokonsernte im Jahre 1907 S. 637. — Seidenproduktion der Welt im Jahre 1907 S. 67. 
Die Erdölgewinnung in Ralifornien S. 638. — Ausfuhr von Paranüssen aus dem Staate Amazonas 1907 S. 630.— 
Einführung neuer Kulturpflanzen in den Vereinigten Staaten von Amerika S. 639. — Bodenuntersuchung für kabatban 
n den Vereinigten Staaten S. 640. — Gründung einer Wollweberei und -kämmerei im Transvaal S 640. — 
Wienschaftliche Verhältnisse in Dänisch-Westindien 1907 S. 6411. — Pelzrobbenjagd an der Küste von Alaska 1907 S. 64:3. 
Handel Aucklands (Neusceland) im Jahre 1907 S. 644. — Außenhandel der australischen Kolonie Papua S. 645. 
% Aufßenhandel Chiles. 1907 S. 645. — Anderung der Spirituosenzölle in Gambia S. 646. — Erhöhung der Ver- 
brauchsabgabe auf Amylalkohol und Fuselöl im Australischen Bund S S. 647. — Aufhebung der Einfuhrverbote für 
Tilturen aus Zitronen und süßen Orangeschalen in Neuseeland S. 647. — Turchführung. der die marolkkanischen 
nollämter betreffenden Bestimmungen des Kapitels V der Generalakte von Algeciras S. 
Verschiedene Mitteilungen: Zwangsarbeit in den englischen Besitzungen Afrikas znd der Südsee S. 647.— 
Eisenbahnverbindung zwischen Bloemfontein und Kimberley S. 650. — Die brasilianische Zentraleisenbahn S. 650.— 
Ausländische Altiengesellschaften in Agypten S S. 651. — Literatur S. 651.— Verkehrs= Nachrichten S. 652. — 
Schiffsbewegungen S. 655. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 657.—— Anzeigen. 
mttlicher Teiladccnennnnn) 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung, betreffend die Sinrichtung der Verwaltung und die Eingeborenen- 
Rechtspflege in den afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten. 
Vom 3. Juni 1908. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen usw., 
verordnen für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete auf Grund des § 1 des Schutzgebiets- 
gesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, Seite 813) im Namen des Reichs, was folgt: 
§ 1. Soweit nicht gesetzliche oder in Kaiserlichen Verordnungen enthaltene Bestimmungen 
Platz greifen, wird bis auf weiteres der Reichskanzler (Reichs-Kolonialamt) ermächtigt, Vorschriften 
und Anordnungen zu erlassen, welche betreffen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment