Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

Sachregister 1884—1913. 
Czernitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 160 b. 
Gzersk (Westpreußen), Errichtung eines Amts- 
gerichts daselbst (G. v. 27. Mai 06) 66. 182. (V. v. 
6. Mai 10) 10. 44. 
vn Eisenbahn Czersk-Laskowitz, s. Eisenbahnen 
t. 288 
Czerwinst (Westpreußen), Eisenbahn Schöneck-Czer- 
winsk, s. Eisenbahnen Nr. 1393. 
Czerwionka (Schlesien), s. Chausseen Nr. 160 b. 
Czieschowa (Schlesien), Entwälserungsgenossenschast 
daselbst im Kreise Lublinitz (Stat. v. 17. Okt. 89) 
89. 194 Nr. 5. 
Entwässerungsgenossenschaft — AnteilRzytze — 
daselbst (Stat. v. 11. Febr. 01) 01. 117 Nr. 6. 
S#twägserungsgenosenschaft II daselbst (Stat. 
v. 7. April 02) 02. 160 Nr 
Czirsowitz (Schlesien)) (. eausseen Nr. 160f. 
Czymochen (Ostpreußen), Eisenbahn Marggrabowa- 
Czymochen, s. Eisenbahnen Nr. 955. 
Czyprzanow (Schlesien), s. Chausseen Nr. 157b. 
D. 
Daaden (Rheinprovinz), Amtsgericht, erfolgte An- 
legung des Grundbuchs (V. v. 13. Nov. 99 Anl.) 
. 534. 
Daber (Pommern), Kleinbahn vom Bahnhofe Daber 
Rord nach dem Bahnhofe Daber Süd, s. Eisen- 
bahnen Nr. 1033. 
Dabergotz (Brandenburg), Meliorationsgenossenschaft 
am Landwehrgraben in Dabergotz im Kreise 
Ruppin (Stat. v. 8. Sept. 11) 11. 216 Nr. 5. 
Dabitz (Vommern), Deichverband Adlig Bartels- 
hagen-Dabitz in Barth im Krise Franzburg (Stat. 
v. 29. Nov. 11) 12. 7 Nr. 1 
Dachschiefer, s. Schiefer. 
Dachse, Jagdbarkeit (G. v. 14. Juli 04 § 1) 04. 159. 
(Jagdordn. v. 15. Juli 07 5 1) 07. 201. 
Schonzeit (Hohenzollernsche Jagdordn. v. 
10. März 02 §5 15) 02. 36. (G. v. 14. Juli 04 92) 
04. 159. (Jagdordn. v. 15. Juli 07 §8 39) 07. 220. 
desenhoen (Hessen-Nassauh, s. Chausseen 
# (Hannover), Dachtmissen-Weferlingsener 
Ent= und Bewässerungsgenossenschaft in Wefer- 
lingsen im Feise Burgdorf (Stat. v. 5. Aug. 09) 
o. 786 Ni. 4. 
167 
Dackscheid (Rheinprovinz), Entnässerungsgenossen- 
aftdaselo bsebosti im Kreise Prüm (Stat. v. 17. Juni 00) 
Dägeling Chondh Sallenh, Dägeling-Kremper- 
moorer Entwässerungsgenossenschaft in Dägeling 
im Kreise Steinburg (Stat. v. 23. März 08) 08. 
171 Nr. 1. 
Dämeritz-See (Spree) gehört zu den Wasserläufen 
erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasser- 
ges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 179. 
Dämme, Anlage usw. von Dämmen in dem über- 
schwemmungsgebiete der bei Hochwasser gefahr- 
bringenden Wasserläufe (G. v. 16. Aug. 05 8§ 1 ff.) 
05. 342. (Wasserges. §§ 285 ff.) 13. 132. — Beseiti- 
gung (Wasserges. 9§ 292, 293) 13. 134. — Straf. 
besiimmungen für Zuwiderhandlungen (das. § 374) 
157 
s. Deiche. 
Dänemark (Königreich), Staatsvertrag mit Däne- 
mark wegen Anderung der Gandesgrenze an der 
Norderau und der Kjärmühlenau (v. 12. Febr. 00) 
602. 19. (G. v. 9. Febr. 02) 62. 17. (Bek. v. 13. Febr. 
02) 0(2. 23. 
Gegenseitige Freilassung der Angehörigen des 
Preußischen Staates einerseits und der Angehörigen 
Dänemarks und der Dänischen Kolonien anderseits 
von der Erhebung von Kirchensteuern (Bek. v. 
17. Juni 08) 68. 158. 
Dänisches Recht, Vorschriften desselben über die 
Rechte des überlebenden Ehegatten (Ausf. G. z. 
B. G. B. Art. 52 83) 99. 210. 
Dagobertshausen (Hessen-Nassau), Drainagegenossen- 
schaft daselbst im Kreise Melsungen (Stat. v. 15.Nov. 
97) 98. 20 Nr. 2. 
Dagutschen (Ostpreußen), Entwäss erungeßenoft enschaft 
Petereitschen daselbst im Keis Pillkallen (Stat. 
v. 16. Nob. 07) 08. 14 Nr. 7 
* hlbusch (Rheinprovinz), Eisenbahn Kray Nord- 
Dahlbusch-Rotthausen —Block Wiehagenstraße, s. 
Eisenbahnen Nr. 834. 
Kolonie Dahlbusch II, s. Chausseen Nr. 343. 
Dahlem (Brandenburg), Errichtung einer besonderen 
Kommission zur Aufteilung der Domäne Dahlem 
(A. E. v. 25. März 01) 01. 191. 
Verlegung des botanischen Gartens in Berlin 
nach der Domäne Dahlem (G. v. 26. Juni 97) 97. 
202 
Kleinbahn innerhalb des Gutsbezirkes Dahlem 
s. Eisenbahnen Nr. 289.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment