Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLV.
Volume count:
XLV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Abänderung der Gemeinde- und Städteordnung und die Einführung des Vermögenssteuergesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • [22] Gesetz, die Abänderung des § 199 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch betreffend. (22)
  • [23] Ministerialbekanntmachung, betr. Prüfungsordnung für Apotheker. (23)
  • Prüfungsordnung für Apotheker.
  • [24] Ministerialbekanntmachung, betr. die Übertragung der Verwaltung des Erbschaftssteueramtes in Weimar auf den Großherzoglichen Finanzrat Dr. jur. V. Neumann. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)

Full text

39 
In jedem Jahre finden zweimal (im Sommer= und im Winterhalbjahre) 
Prüfungen statt. 
8 17. 
Die Gesuche um Zulassung zur Prüfung sind bei der zuständigen Behörde 
(§ 1) oder bei der von dieser bezeichneten Dienststelle einzureichen. 
Die Meldung zur Prüfung im Sommerhalbjahre muß spätestens bis zum 
15. März, die Meldung zur Prüfung im Winterhalbjahre spätestens bis zum 
15. August unter Beifügung der erforderlichen Zeugnisse eingehen. Spätere 
Meldungen dürfen nur ausnahmsweise berücksichtigt werden. 
Der Meldung sind nach § 6 die für die Zulassung zur pharmazeutischen Vor- 
prüfung erforderlichen Nachweise sowie das Zeugnis über die bestandene pharma- 
zeutische Vorprüfung (8 14) beizufügen. 
Die Zulassung zur Prüfung ist außerdem bedingt durch den Nachweis: 
1. einer nach bestandener pharmazentischer Vorprüfung und vor Beginn des 
Universitätsstudiums (Ziff. 2) in Apotheken des Deutschen Reichs zu- 
gebrachten Gehilfenzeit von mindestens einjähriger Dauer; 
2. eines durch ein Abgangszeugnis bescheinigten sachgemäßen Studiums von 
mindestens vier Halbjahren an einer Universität des Deutschen Reichs. Ins- 
besondere ist nachzuweisen, daß der Studierende während des Universitäts- 
studiums mindesteus je zwei Halbjahre an analytisch-chemischen und pharma- 
zentisch-chemischen Ubungen, mindestens ein Halbjahr an Übungen in der 
mikroskopischen Untersuchung von Drogen und Pflanzenpulvern regelmäßig 
teilgenommen, auch sich mit den üblichen Sterilisationsverfahren vertraut 
gemacht hat; die Nachweise sind durch Bescheinigungen der zuständigen 
Universitätslehrer zu erbringen. 
Dem Besuch einer Universität steht der Besuch der Technischen Hochschulen 
zu Stuttgart, Karlsruhe, Darmstadt und Braunschweig gleich. 
Außerdem sind der Meldung beizufügen: 
a) ein eigenhändig geschriebener Lebenslauf, in welchem der Gang der Uni- 
versitätsstudien darzulegen ist, sowie 
b) falls der Kandidat sich nicht alsbald nach dem Abgange von der Universität 
meldet, ein amtliches Zeugnis über seine Führung in der Zwischenzeit. 
Die geforderten Nachweise nebst dem vorstehend zu b bezeichneten Zeugnisse 
sind in Urschrift vorzulegen. 
8#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment