Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Runderlaß der Kolonial-Abteilung an die Gouverneure der Schutzgebiete Afrikas und der Südsee, betreffend die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Runderlaß der Kolonial-Abteilung an die Gouverneure der Schutzgebiete Afrikas und der Südsee, betreffend die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in den Schutzgebieten.
  • Bekanntmachung der Kolonial-Abteilung betreffend das ausschließliche Recht des deutsch ostafrikanischen Landesfiskus auf Salzgewinnung.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 72.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
Herausgegeben in ber Kolonial-Ableilung des Auswärtigen Ants. 
  
xvn. Jahrgang. erlin, 1. November 1906. E Uummer 21. 
Diese. Zeieschrist hiht in der hegelam am l und 15. iedes Monats. Derielben ewerden als Beihefte 5 die Imndesten — — 
erscheinenden: nisenden und Gelehrten tschen Schutzgebieten“. berzusgegeben —F Dr. Freiherr 
v. Be *nsdns #t Jua k en eadorliche Sad für das Kolo tn % oe Beibesten serng beim Bezuge durch die Post ie 
Buchbandlungen Mk. 53.—, dir. 60 unter Sir Liban nd durch die Vertagobuchbandlung Mk. 3,50 für Deutschland einschl. der deutschen Stetgcheer und 
Oueerreich= Ungarn, Mk. 1.50 . d Ldrechlontoetems—Eness ung stund Annaqu sind dre o6 K#i gliche Hofbuchhan 
st Siegfried Mittler und Sohn, Verlin SWös, Kochstraße 68—71, zu richten 
  
Jnhalt: Amtlicher Teil: Nunderlaß der Kolonial-Abteilung an die Gouverneure der Schutgebiete Afrikas und der 
Südsee, betreffend die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in den Schubgebieten vom 9. Oktober 1906 S. 699. 
Bekanntmachung der Kolonial= bteilung. betresfend das ausschließliche Recht des deutsch ostofrikantschen Landegfiskus 
auf Salzgewinnung vom 16. Oktober 1906 S. 700. — Personalien und Verlustliste r 7 f 
Nichtamtlicher Teil: Personul= Nachrichten S. 703. — Patriotische Gaben S k da69 Wafräka: 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch- Ostafrika im E Juli 1 
Kautschukproduktion in Usambara S. 704. — Hanfproduktion in Usambara S. 704. — re 1906 # des 
Hauptmanns Glauning in Bamenda über die Vansso-Expedition tn einer Skizze) S. 705. — Bericht des Leiters 
des Botanischen Gartens in Vilteria Prof. Dr. Weberbauer, über eine Reise, nach Fernando Poo S. 707. — Gesellschaft 
Übersicht über die Vewegung des Handels des Schutzgebiets Kamerun (Ssanga-Rgoko- 
hebiet) im II. Viertel des Kalendersahres 1906 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres 
S. — Nachweisung über die im II. Vierteljahr des Kalenderjahres 1906 bei der Zollstation Molund aus= 
Ser 5 Errtheuat Warenmengen und deren Wert S. 710. — Samoa: Anerikanisches Konsulat S. 708. 
Deutsch-Südwestafrika: Über den weiteren Verlauf der Sammlung der noch im Felde befindlichen Herro S. 712. 
— Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 713 Aus fremden 
Kolonien und Produktionsgebieten: Die Propaganda de „Inlam im Suen S. 713.— Bericht des Kaiser- 
lich deutschen Gesandten in Lissabon über das portugiesische Kolonial-Budget S. 715. — Abodesia S. 716. — 
Britisch= Teu. Guineg, (Fortsetzung) S. 716. Fischfang in ko holenial Flassen S. 719. Über Maesopsis 
Eminii Engl. — Der Butlerbaum S. 721. — Über Guayule-Kautschuk S. 722.— Der Paddyreis S. 723. 
— Kultur der Sae S. 724. — Die Baumwollkultur in Argentinien S. 724. Baumwollhandel Alexan= 
driens, im September 1906 S 724. — Baumwollernte der Vereinigten Stuaten von Anerika im Jahre 1905/06 
4. — Die Vaumnwollerme in Rußland gegen Mitte September 1906 S — Baumwollenkultur im Malindi- 
Stbt S. 726. — Baumwollentransport durch die Lagosbahn S. 726. — * Handel von Tunis im Jahre 1905 
S. 726. — Außenhandel der britischen Kolonie Sierra Leone im Jahre 1905 S. 7268 — Ausfuhrzoll für Kautschuk 
in Peru S. 726. — Geplantes Ausfuhrverbot für Wurzelkautschul in Sierra Leone S. 726.— Hegenieitige Gewäh- 
rung von Vorzugszöllen zwischen dem Südafrikanischen Zollverein und Australischen Bund S. 726. — 
bau in Nigeria S. 726. Die Kupfergewinnung im Ural S. 727. — Verschiedene Silangen: Geschenke 
n das Zoologische Museum in Berlin S. 727. — Über Aufbereitung von Kakaobohnen S. 728. — Literatur- 
Deche S. 729. — Verkehrs- Nachrichten S. 729. — Schiffsbewegungen S. 32. — Anzeigen. 
Amtlicher Teil. 
Geletze; Perordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
  
  
  
  
Nunderlaß der Kolonial-Abteilung an die Gouverneure der Schutzgebiete Afrikas 
und der Südsee, betreffend die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in den Schutz- 
gebieten. Vom 9. Oktober 1906, 
Im Hinblick auf die häufigen hier eingehenden Gesuche um Namhaftmachung von Prozeßvertretern 
für Rechtsstreitigkeiten, welche bel einem Gerichte in den Schutzgebieten anhängig gemacht werden sollen, 
bestimme ich, daß seitens der Kaiserlichen Oberrichter und der Kaiserlichen Bezirksrichter der Schutzgebiete 
von jeder von ihnen verfügten Zulassung zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft (oeer Prozeßagentur) und 
von jedem Widerruf einer solchen Zulassung sofort auf dem im § 8 Nr. 2 der Verfügung vom 
25. Dezember 1900 (Kol. Bl. 1901 S. 1) vorgeschriebenen Wege hierher Anzeige zu erstatten ist. 
Berlin, den 9. Oktober 1906. 
Auswärtiges Amt, Kolonial-Abteilung. 
In Vertretung: Seitz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment