Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[139] Ministerial-Bekanntmachung, das Ergebniß der Neuwahlen der Landtags-Abgeordneten für die Etats-Periode 1875/77 betreffend.
Volume count:
139
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Verordnung. Das Verbindungswesen betreffend.
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

III. 53 
die zur planmäßigen Ausführung der Leistungen oder Lieferungen und zur Erfüllung des 
Vertrags gehörenden Nebenleistungen aller Art, insbesondere für: 
a. die Stellung und Unterhaltung von Werkzeug, Geräten, Beförderungsmitteln, Rüstungen, 
Absprießungen: 
b. die Beleuchtung der Baustelle, die Stellung und Unterhaltung der erforderlichen 
Absperrvorkehrungen, Warnungstafeln u. s. w.; 
die Vorkehrungen zur Vermeidung von Verkehrsstörungen: 
. die Beschaffung des Wassers: 
die Überführung der Baumaterialien u. s. w. von den auf der Baustelle oder in der 
Nähe befindlichen Lagerplätzen nach der Verwendungsstelle am Bau; 
das besenreine Säubern des Baues, das Reinigen des Bauplatzes und Wegführen des 
Bauschuttes, der Abfälle und dergleichen, das Reinigen der Dachboden, des Holzwerks, 
des Gemäuers, der Hausteine, Abfallrohre, Dachkanäle und sonstiger Bauteile von den 
von der Arbeit herrührenden Abfällen und Schmutzflecken. Die Bestimmung gilt für 
jeden Unternehmer nur für seine eigene Arbeit. 
(2) Auch die Stellung der zu Absteckungen, Höhenmessungen und Abnahmevermessungen, 
sowie zu Beschaffenheitsprüfungen erforderlichen Arbeitskräfte, Geräte, Materialien und dergleichen 
kann von dem Unternehmer verlangt werden, ohne daß ihm einc besondere Entschädigung 
hierfür gewährt wird. 
(3) Etwaige Patentgebühren trägt der Unternehmer. Er hat die Baubehörde gegen Patent- 
ansprüche Dritter zu vertreten. 
——0 
— 
S84. 
Mehrleistungen oder Mehrlieferungen. 
(1) Ohne ausdrückliche schriftliche Anordnung oder Genehmigung der Baubehörde darf 
der Unternehmer keinerlei vom Vertrag abweichende oder im Verdingungsauszug nicht vorgesehene 
Leistungen oder Lieferungen ausführen. 
(2) Die Baubehörde darf alle Leistungen oder Lieferungen, die der Unternehmer gegen die 
Bestimmungen in Ziffer (1) ausgeführt hat, auf dessen Gefahr und Kosten wieder beseitigen 
lassen; auch hat der Unternehmer keinerlei Vergütung für derartige Leistungen und Lieferungen 
zu beanspruchen und muß für allen Schaden aufkommen, der etwa durch die Abweichungen vom 
Vertrag für die Staatskasse entstanden ist. 
55. 
Minderleistungen oder Minderlieferungen. 
Bleiber die ausgeführten Leistungen oder Lieferungen zufolge der von der Baubehörde 
getroffenen Anordnungen unter dem im Vertrag vorgesehenen Umfang zurück, so ist dem Unter- 
nehmer Ersatz des ihm nachweislich hieraus entstandenen Schadens zu leisten, nicht aber der 
Gewinnentgang zu ersetzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment