Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4178.) Bekanntmachung über die Ratifikation der am 23. September 1910 in Brüssel unterzeichneten seerechtlichen Übereinkommen und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden sowie über den Beitritt Deutschlands für seine Schutzgebiete und den Beitritt Großbritanniens für eine Anzahl seiner Kolonien, auswärtigen Besitzungen und Protektorate.
Volume count:
4178
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

949 
schen, Hofmaͤnnischen und Paul Andreas 
Weberischen Seistung. 100 fl. 
4. Bensen, Heinrich Wilhelm aus 
Erlangen, der Theologie Beflissener zu Er- 
langen. 
Aus der Herbersteinischen und Kraußi- 
schen Stiftung. 75 fl. 15 kr 
5. Bezzel, Johann Georg aus Nürn- 
berg, der Theologie Beflissener zu Erlangen. 
Aus der Barbara Fürerischen, Lödeli- 
schen, Gräffischen, Hollischen, Kraußischen, 
Himzelischen und Sandarischen Stiftung. 
22 fl. 43 kr. 
6. Clöter, Helnrich Friedrich Florian 
aus Schwarzenbach an der Saale im Main= 
kreise, der Thcologie Beflissener zu Erlan- 
gen. v 
AusverNekischenSkifumg.25si. 
7.Dittmar,GeorngiedkichChki- 
stoph aus Ansbach, der Theologie Beflisse- 
ner zu Erlangen. . 
Aus der Paul Andreas Weberischen und 
Börnerischen Stiftung. 75 fl. 
3. Ebermeyer, Sebald Friedrich aus 
Kizingen, der Theologie Beflissener zu Er- 
langen. 
Aus der Lottesischen und Kraußischen 
Stiftung. 83 fl. ö. kr. 
0. Fikenscher, Karl Christiau Christoph 
aus Baireuth, der Theologie und Philoso- 
phie Beflissener zu Erlangen. 
Aus der Rekischen Seifeung. 90 fl. 
10. Fleischmann, Nikolaus Gottlieb 
950 
aus dem Hennebergischen, der Theologle 
Bestissener zu Erlangen. 
Aus der Hofmännischen Siiftung: 
15 fl. 17 kr. 
11. Fuhrmann, Johann Geinrich Sie 
mon aus Rürnberg, der Theologie Beflisse= 
ner zu Erlangen. 
Aus der Kraußischen, Michelischen, 
Hirschvogelischen, Lotcesschen, Zeilmeismischen 
und Rumplerischen Stiftung. 272 fl. 50 kr. 
12. Göß, Christoph Friedrich aus Nürn- 
berg, der Theologie Beflissener zu Eclangen. 
Aus der Flierlischen, Feinzerischen, Mün- 
chischen, Bölklischen, Wurmischen und Fört- 
schischen Stiftung. 157. fl. do kr. 
13. Gran, Johann August ans Nürn- 
berg, der Theologie Beflissener zu Erlangen. 
Aus der Loedelischen, Michelischen, Völk- 
lischen, Seegerischen, Oederischen, Sebald 
Hallischen, Magdalena Dillherrischen, Neu- 
berischen und Kermer Ottendörfnischen Stif- 
tung. 185 fi. 52kr. · 
14. Großmann, Friedrich Heinrich 
aus Renhof im Rezatkceise, der Theologie 
Beflissener zu Erlangen. 
Aus der Rekischen Stiftung. 4afl. 54. kr. 
15. Gryngeus, Johann Ferdinand 
Jakob aus Rürnberg, der Medicin Beflis- 
sener zu Erlangen. 
Aus der Aichhelzischen, Börnerischen, 
Wernerischen und Herrlischen Sciftung. 
124. fl. 25 kt. 
16. Hekel, Abraham Wolfgang aus
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment