Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Togo.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 47.) Verordnung, betreffend Abänderung der Verordnung vom 18. Juli 1906, die das Paßwesen berührenden landesrechtlichen Vorschriften betreffend (G.- u. V.-Bl. S. 240). (47)
  • No. 48.) Verordnung, eine Abänderung der Ausführungsverordnung zur Reichsgewerbeordnung vom 28. März 1892 betreffend. (48)
  • No. 49.) Bekanntmachung, die Umbezirkung der Parochie Dittersdorf aus der Ephorie Marienberg in die Ephorie Chemnitz II betreffend. (49)
  • No. 50.) Verordnung, die Frankierung der Veräußerungsanzeigen der Notare betreffend. (50)
  • No. 51.) Verordnung, das Lohndienstalter der Arbeiter im Staatsverwaltungsdienste betreffend. (51)
  • No. 52.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf den vollspurigen Nebeneisenbahnstrecken Seelingstädt b. Brandis - Trebsen-Pauschwitz und Markneukirchen - Erlbach, sowie auf der schmalspurigen Nebeneisenbahn Thum - Meinersdorf betreffend. (52)
  • No. 53.) Bekanntmachung über Änderungen der Prüfungsordnung für Kandidaten des höheren Schulamtes der mathematisch-physikalischen und chemischen Richtung an der Königlich Technischen Hochschule in Dresden. (53)
  • No. 54.) Bekanntmachung über Änderungen der Ordnung der Prüfung für das höhere Schulamt. (54)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (147)

Full text

— 184 — 
Nr. 48. Verordnung, 
eine Abänderung der Ausführungsverordnung zur Reichsgewerbeordnung 
vom 28. März 1892 betreffend; 
vom 1. September 1911. 
—. 
mn §929 der Verordnung, die Ausführung der Gewerbeordnung für das Deutsche 
Reich betreffend, vom 28. März 1892 (G.= u. V.-Bl. S. 28) ist der seitherige dritte 
Absatz durch die Verordnung, die Aufhebung der Verordnung vom 30. Juli 1885 
betreffend, vom 25. April 1910 (G.= u. V.-Bl. S. 68) erledigt. 
Dagegen erhält § 29 als dritten Absatz folgenden Zusatz: 
Die untere Verwaltungsbehörde ist auch zuständig für die Gestattung der 
Wiederaufnahme des Gewerbebetriebes gemäß § 35 Absatz 6 und § 53 
Absatz 3 letzter Satz der Gewerbeordnung. Die Amtshauptmannschaft hat in 
der Regel den Bezirksausschuß zur Beratung zuzuziehen. 
Dresden, den 1. September 1911. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Klotsche. 
  
Nr. 49. Bekanntmachung, 
die Umbezirkung der Parochie Dittersdorf aus der Ephorie Marienberg 
in die Ephorie Chemnitz ll betreffend; 
vom 6. September 1911. 
  
Die in Evangelicis beauftragten Herren Staatsminister haben nach Zustimmung 
der Königlichen Ministerien des Kultus und öffentlichen Unterrichts und des Innern 
genehmigt, daß die Parochie Dittersdorf am 1. Oktober dieses Jahres aus der 
Ephorie Marienberg in die Ephorie Chemnitz II umbezirkt wird. 
Dresden, den 6. September 1911. 
Evangelisch-lutherisches Landeskonsistorium. 
Dr. Böhme. 
Hildemann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment