Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 345 
Druckschriften (Forts.) 
Verbreitung (das. §§ 3 bis 22, 30) 74. 65. 
— Beschlagnahme von Druckschriften (dafs. 
95 23 bis 30) 74. 70. — Druckschriften für Ge- 
werbe und Verkehr als Vordrucke, Preis- 
zettel, Visitenkarten usw. (das. § 6) 74. 66. — 
Druckschriften von Behörden (das. 8§ 12, 30) 
74. 67. — Beriodische Druckschriften, Begriff 
(das. § 7) 74. 66. — Periodische Mitteilungen 
(Korrespondenzen) an Redaktionen (das. §9 13) 
74. 67. 
Die Befugnis zur Herausgabe und zum Ver- 
triebe von Druckschriften kann nicht im Ver- 
waltungswege entzogen werden (Gew. 
O. v. 69. § 143) 69. 278. (G. v. 1. Juli 83. 
Art. 14 § 143) 83. 173. (Gew. O. v. 83. 9 143) 
83. 235. — auch nicht im gerichtlichen 
Wege (G. v. 7. Mai 74. 8 4) 74. 65. 
Die Verkäufer von Druckschriften haben ihr 
Geschäftslokal anzuzeigen (Gew. O. 
v. 69. 98§ 14, 148 Nr. 3) 69. 248. (Gew. O. v. 83. 
§#s 14, 148 Nr. 3) 83. 181. (Gew. O. v. 00. 
98 14, 148 zu 3) 00. 875. 
Verteilen von Druckschriften zu Wahl- 
zwecken (G. v. 1. Juli 83. Art. 7) 83. 163. 
(Gew. O. v. 83. § 43) 83. 192. (Gew. O. v. 00. 
§43 Abs. 3 u. 4) 00. 889. — Ausrufen, 
Anschlagen, Anheften ufw. von Druck- 
schriften auf öffentlichen Wegen, Plätzen usw. 
(Gew. O. v. 69. 89§9 43, 148 Nr. 5) 69. 256. 
(Gew. O. v. 83. §#§ 43, 149 Nr. 1) 83. 192. 
(Gew. O. v. 00. 9§ 43, 148 zu 5) 00. 889. 
Verkauf von Druckschriften im Umher-= 
ziehen (G. v. 1. Juli 83. Art. 11, 14) 83. 
166. (Gew. O. v. 83. §9 56 Nr. 10 und letzter 
Absatz, § 149 Nr. 2) 83. 197. (G. v. 6. Aug. 96. 
Art. 12 956 Nr. 12, Art. 21) 96. 688. (Gew. O. 
v. 00. 9§ 56, 63, 148 zu 7a, 149 zu 2) 00. 894. 
— Aufhebung der landesgesetzlichen 
Vorschriften über Herausgabe usw. von Druck- 
schriften (Gew. O. v. 00. § 143) 00. 972. 
Herstellung und Verbreitung von Druck- 
schriften in Elsaß-Lothringen (G. v. 
27. Febr. 88. § 2) 88. 57. 
Verbot und Beschlagnahme so zialdemo- 
kratischer Druckschriften (G. v. 21. Okt. 78. 
88 11 bis 15, 21) 78. 353. — Verbreitung ver- 
botener Druckschriften (das. §8 19, 21) 78. 
355. — Beschränkung der gewerbsmäßigen 
Verbreituns (das. 9§8 24, 25) 78. 356. — 
Untersagung der Verbreitung bei Gefährdung der 
öffentlichen Sicherheit (das. § 28 zu 2) 
78. 357. 
– 
Druckschriften (Forts.) 
Stimmzettel für öffentliche Wahlen 
gelten nicht als Druckschriften im Sinne der 
Reichs= und der Landesgesetze (G. v. 12. März 
84.) 84.- 17. 
Strafbare öffentliche Ankündigungen 
von Aktienunternehmungen in einer 
periodischen Druckschrift (G. v. 18. Juli 84. § 1 
Art. 249d Abs. 4) 84. 168. 
Aufforderung in Druckschriften zu ver- 
brecherischem Gebrauche von Spreng- 
stoffen (G. v. 9. Juni 84. 88 10 bis 12) 84. 63 
Schadenersatz von Verlegern usw. von 
Druckschriften wegen unlauteren Wett- 
bewerbs (G. v. 27. Mai 96. § 1) 96. 145. 
Gerichtsstand für strafbare Hand- 
lungen durch Druckschriften (G. v. 13. Juni 02. 
87) 02. 227. 
Versorgung der periodisch erscheinenden Druck- 
schriften mit Druckpapier während des Krieges 
(Bek. v. 18. April 16.) 16. 306. (Bek. v. 16. Juli 
16.) 16. 745. — Verwendung von Druuck- 
papier während des Krieges (Bek. v. 3. Juni 16.) 
16. 436. (Bek. v. 20. Juni 16.) 16. 534. « 
.AnzeigenüberLebens-undFut- 
termittel in periodischen Druckschriften wäh- 
rend des Krieges (V. v. 24. Juni 16.) 16. 581. 
Ber. 16. 674. 
s. auch Schrift werke, Zeitungen. 
Druckschriftenhändler haben ihr Geschäftslokal an- 
zuzeigen (Gew. O. v. 69. §§ 14, 148 Nr. 3) 69. 
248. (Gew. O. v. 83. 8§ 14, 148 Nr. 3) 83. 181. 
(Gew. O. v. 00. 9§ 14, 148 Nr. 3) 00. 875. 
Druckschriftenverzeichnis für umherziehende Ver- 
käufer von Druckschriften usw. (Gew. O. v. 83. 
§#56 Abs. 4, § 63) 83. 197. (G. v. 1. Juli 83. 
Art. 11) 83. 165. (Gew. O. v. 00. 8§ 56 Abs. 4, 
63, 149 zu 2) 00. 894. 
Druckwerke, Verbrauch von Druckpapier für Druck- 
werke während des Krieges (Bek. v. 16. Juli. 
16.) 16. 745. 
Druschprämien für Roggen und Weizen aus 
der Ernte 1916 (V. v. 24. Juli 16. § 5) 16. 822. 
Druse, Anzeigepflicht über die Druse der Pferde in 
der Provinz Ostpreußen nach Maßgabe des Vieh- 
seuchengesetzes (Bek. v. 7. April 05.) 05. 233. — 
Anzeigepflicht für den Regierungsbezirk Stade 
(Bek. v. 21. Okt. 10.) 10. 1093. 
44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment