Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Verordnung. Das reichsgesetzliche Grundbuchwesen betreffend. (Grundbuchsvollzugsverordnung.)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

X. 133 
2. Wer zur Stellvertretung des Notars im Notariatsdienst berufen ist, hat auch die ihm 
als Grundbuchbeamten obliegenden Verrichtungen wahrzunehmen. 
§ 9. 
Bei den Gemeindegrundbuchämtern. 
1. Wo das Grundbuchamt als Gemeindeamt besteht (§ 5 Absatz 2), ernennt der Stadt- 
rath den oder die Grundbuchbeamten und deren Stellvertreter. 
2. Von der Ernennung wie vom Ausscheiden der Grundbuchbeamten oder Stellvertreter 
hat der Stadtrath dem Landgericht und dem Justizministerium Anzeige zu erstatten. 
10. 
Besetzung eines Grundbuchamts mit mehreren Beamten. 
1. Wenn ein Grundbuchamt mit mehreren Grundbuchbeamten besetzt ist, ist einem der- 
selben die allgemeine Dienstaufsicht aufzutragen. 
2. Die allgemeine Dienstaufsicht umfaßt, soweit nicht anders bestimmt wird, sinngemäß 
diejenigen Obliegenheiten, die bei einem Amtsgericht dem Vorstande zukommen. 
3. Die Giltigkeit der Amtshandlung eines Grundbuchbeamten wird dadurch nicht berührt, 
daß die Amtshandlung nach der Geschäftsabtheilung von einem der anderen Grundbuchbeamten 
vorzunehmen gewesen wäre. 
4. Grundbuchtage. 
ꝝ 11. 
Grundbuchtage. 
1. Wo der Umfang des Dienstes es erheischt, wird der staatliche Grundbuchbeamte (Notar) 
auf die Geschäfte des Grundbuchamts beschränkt oder doch regelmäßig in dessen Dienstraum 
anwesend sein. 
2. Auf den anderen staatlichen Grundbuchämtern hat der Grundbuchbeamte sich in an- 
gemessenen Zwischenräumen einzufinden. 
812. 
Bereisungsplan. 
1. Ueber die Zeiten, zu welchen der Notar auf dem Grundbuchamt thätig ist, wird ein 
Plan aufgestellt. 
2. Der Plan ist durch das Amtsblatt und durch Anschlag an der Gemeindetafel bekannt 
zu machen. 
8 13. 
Geschäftsmangel und Eilfälle. 
1. Wenn seit der letzten Anwesenheit des Notars auf einem auswärtigen Grundbuchamt 
keinerlei Grundbuchgeschäfte vorgekommen sind, oder nur solche, deren Erledigung ohne irgend 
22.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment