Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps. (1915)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps. (1915)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die strafrechtlichen und Disziplinarverhältnisse der farbigen Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
  • Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps. (1915)
  • Title page
  • Blank page
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib. Nr. 37895. Münster, den 27. Nov. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 2067. Münster, den 23. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 1782. Münster, den 20. Jan. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 3843. Münster, den 9. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 5001. Münster, den 20. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib K Nr. 53138. Münster, den 31. Dez. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 4044. Münster, den 13. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 52147. Münster, den 23. Dez. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 545. Münster, den 2. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 536. Münster, den 2. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 940. Münster, den 14. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 299. Münster, den 22. Jan. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 42270. Münster, den 10. Dez. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 50662. Münster, den 28. Dez. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 6593. Münster, den 9. März 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 2580. Münster, den 20. 3. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 7174. Münster, den 24. 3. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib¹ Nr. 8980. Münster, den 1. 4. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 9583. Münster, den 12. 4. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 10097. Münster, den 21. 4. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 11512. Münster, den 26. 4. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 12891. Münster, den 17. 5. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 13450. Münster, den 20. 5. 1915.
  • [VII. Armeekorps. Stellvetretendes Generalkommando.] Vorratserhebungen und Beschlagnahmen. Bekanntmachungen mit Strafandrohung auf Grund des § 9b des Belagerungszustandsgesetzes vom 4. 6. 1851.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. III. Nr. 6467/2546. Münster, den 26. 5. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. IId Nr. 167. Münster, den 13. 1. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. IId Nr. 2815. Münster, den 3. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 15044. Münster, den 5. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 15569. Münster, den 5. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 15776. Münster, den 13. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 16417. Münster, den 13. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 17757. Münster, den 24. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 5009. Münster, den 26. 6. 1915.
  • 2. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
  • 3. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
  • 4. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 11026. Münster, den 5. 4. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 9540. Münster, den 11. 4. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 10555. Münster, den 11. 4. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 1581. Münster, den 25. 4. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 15777. Münster, den 3. 5. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 1667. Münster, den 5. 5. 1916.
  • Bekanntmachung. Verbot der Veräußerung optischer Instrumente. [Vom 5. 5. 1916 Ic Nr. 1667.]
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 1755. Münster, den 8. 5. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 16243. Münster, den 6. 5. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 16776. Münster, den 8. 5. 1916.
  • Kriegsministerium. Nr. 100/4. 16. A3. Betrifft: Vertrieb und Ausfuhr von Karten und Geländebeschreibungen. Berlin W. 66, 9. 4. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 13601. Münster, den 12. 5. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 1827. Münster, den 23. 5. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 1884. Münster, den 24. 5. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 17951. Münster, den 27. 5. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 19035. Münster, den 31. 5. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib² Nr. 7107. Münster, den 8. 6. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 21665. Münster, den 10. 6. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 26600. Münster, den 24. 6. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 27551. Münster, den 1. 7. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 23105. Münster, den 4. 7. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvetretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 27856. Münster, den 7. Juli 1916.
  • [VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando.] Vorratserhebungen und Beschlagnahmen.
  • [VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando.] Aufgehobene Bekanntmachungen.

Full text

(19 ) 
1. Jedem Bezirksgerichte und jedem Gerichtsamte ist ein bestimmter, durch das Be- 
stehen der gerichtsärztlichen Prüfung dazu qualificirter Arzt ister Classe als Gerichtsarzt, 
und außerdem ein zur Ausübung der äußeren Heilkunde legitimirter Arzt Ister oder 2ter 
Elasse oder Wundarzt als Gerichtswundarzt beizugeben. 
2. Jeder Königliche Bezirksarzt ist, der Regel nach, zugleich Gerichtsarzt bei den 
innerhalb seines Medieinalbezirks gelegenen Gerichtsämtern. 
Nach Ermessen der Ministerien kann jedoch, soweit das geschäftliche Bedürfniß es er- 
heischt, bei den vom Wohnsitze des Bezirksarztes mehr oder weniger entlegenen Gerichts- 
ämtern ein besonderer, am Orte selbst wohnhafter Gerichtsarzt angestellt werden. 
3. Befindet sich an den Orten, welche Sitz eines Bezirksgerichts sind, ein Königlicher 
Bezirksarzt, zu dessen Geschäftssprengel (Medieinalbezirk) der betreffende Ort selbst ge- 
hört, so ist dieser Bezirksarzt zugleich Gerichtsarzt des Bezirksgerichts. 
Entgegengesetzten Falls, d. h. wenn der an und für sich competente Königliche 
Bezirksarzt seinen Wohnsitz an einem anderen Orte als demjenigen hat, wo das Bezirks- 
gericht sich befindet, so ist bei diesem, so lange jenes Verhältniß besteht, ein eigener Gerichts- 
arzt anzustellen. 
4. Die Anstellung eines eigenen Gerichtsarztes hat demnächst auch bei denjenigen 
Bezirksgerichten zu erfolgen, welche ihren Sitz in Städten haben, die einen besonderen, 
von der Competenz des Königlichen Bezirksarztes erimirten städtischen Medieinalbezirk 
bilden. 
Die Function des Gerichtsarztes bei diesen Bezirksgerichten kann nach Ermessen der 
Ministerien entweder dem am Orte etwa wohnhaften Königlichen Bezirksarzte des benach- 
barten Medieinalbezirks, oder auch dem betreffenden städtischen Bezirksarzte, oder endlich 
einem dritten Arzte übertragen werden. Je nach den Verhältnissen bleibt aber auch vor- 
behalten, den unter 4 gedachten Bezirksgerichten zwei Gerichtsärzte, mit räumlich abge- 
grenzten Geschäftssprengeln, beizugeben, dergestalt, daß der eine für die den gerichtsamt- 
lichen Sprengel des Bezirksgerichts angehenden, der andere für die auf die übrigen gerichts- 
amtlichen Sprengel des Gerichtsbezirks bezüglichen gerichtsärztlichen Geschäfte als Gerichts- 
arzt fungirt. 
5. Das Bezirksgericht hat sich des ihm speciell beigegebenen Gerichtsarztes (Punkt 
1, 3, 4 alin. 1, 2) zunächst für alle, am Gerichtssitze selbst und innerhalb des gerichts- 
amtlichen Sprengels des Bezirksgerichts zu erpedirenden gerichtsärztlichen Geschäfte und 
Verrichtungen zu bedienen. Dagegen sind die außerhalb des gedachten gerichtsamtlichen 
Sprengels zu veranstaltenden gerichtsärztlichen Erörterungen der Regel nach von dem 
Gerichtsarzte des betreffenden Gerichtsamts, wenn derselbe von dem Gerichtsarzte des 
Bezirksgerichts verschieden ist, zu besorgen. Es steht jedoch dem Vorstande des Bezirks- 
gerichts zu, den bei diesem angestellten Gerichtsarzt nach seinem Ermessen, und soweit 
3*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment