Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Volume count:
22
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Aufhebung des Bezirksgerichts in Jaluit.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Aufhebung des Bezirksgerichts in Jaluit.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. Abänderung der Verfügung, betr. die Ausübung der Gerichtsbarkeit im Schutzgebiete Deutsch-Neuguinea, vom 21. Dezember 1909.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun zur Ausführung der Kaiserlichen Verordnung, betr. die Rechte an Grundstücken in den deutschen Schutzgebieten, vom 21. November 1902.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Kronland.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. Abänderung der Verordnung, betr. Anlegung des Grundbuchs, vom 15. Juli 1903.
  • Schreiben des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betr. Widerruf der der Gesellschaft Nordwest-Kamerun erteilten Konzession vom 31. Juli 1899.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 110 20 
Der bisherige Gerichtsbezirk Jaluit (umfassend die Marshall-Inseln einschließlich Nauru) 
wird dem Bezirksgericht in Ponape zugelegt. . 
8 2. Diese Verfügung tritt am 1. April 1911 in Kraft. 
Berlin, den 17. Jannar 1911. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
v. Lindequist. 
Verfügung des Reichskanzlers, betr. Hbänderung der Verfügung, betr. die Ausübung 
der Gerichtsbarkeit im Schutzgeblete Deutsch-MNeuguinea, vom 21. Dezember 1909. 
Vom 17. Januar 1911. 
Die Verfügung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit im Schutzgebiete Deutsch- 
Neuguinea, vom 21. Dezember 1909 (Kol. Bl. 1910, S. 41) wird mit Wirkung vom 1. April 1911 
ab geändert, wie folgt: 
In Abs. 1 Nr. 3 ist hinter den Worten „Truk-Gruppe“ hinzuzufügen „und für die 
Marshall-Inseln einschließlich Nauru“. 
Die Nr. 4 des Abs. 1 fällt fort. 
Berlin, den 17. Jannar 1911. 
Der Reichskanzter. 
In Vertretung: 
v. Lindequist. 
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun zur AKusführung der Kaiserlichen Vel- 
ordnung, betr. die Rechte an Grundstücken in den deutschen Schutzgebieten, vom 
21. November 1902. 
Vom 27. Dezember 1910. 
Auf Grund der §§ 2 Absatz 2, 6, Nr. 2, 8 Absatz 2 und 26 der Kaiserlichen Verordnung 
betreffend die Rechte an Grundstücken in den deutschen Schutzgebieten, vom 21. November 190 
(Reichs-Gesetzbl. S. 283) wird hierdurch mit Genehmigung des Reichskanzlers unter Aufhebung der 
Verordnung, betreffend die Bestellung von Vertretern in Grundbuchsachen vom 24. Juni 1901 
(Kol. Bl. S. 589) folgendes bestimmt: 
#5 1. Auf die Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung eines Grundstückes finden dit 
in § 1 Absatz 1 der Kaiserlichen Verordnung bezeichneten Vorschriften Anwendung, sobald dos 
Grundstück in das Grundbuch oder Landregister eingetragen worden ist. 
Auf die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Grundstücken Nichteingeborenen 
die in das Grundbuch oder Landregister noch nicht eingetragen sind, finden die für den bisheriget 
Geltungsbereich des Preußischen Allgemeinen Landrechts bestimmten Vorschriften des vierten Abschnits 
des preußischen Gesetzes, betreffend die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, vo- 
13. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 131) mit der Maßgabe Anwendung, daß, soweit darin auf anden 
Vorschriften desselben Gesetzes verwiesen wird, an deren Stelle die entsprechenden Vorschriften vo, 
Gesetze treten, die nach Absatz 1 für die in das Grundbuch oder Landregister eingetragenen Grun 
stücke gelten. 
5 2. Eingeborene können ihre Grundstücke mit Genehmigung des Gouverneurs in da 
Grundbuch oder Landregister eintragen lassen. ¾ 
Die dingliche Belastung eingetragener Grundstücke Eingeborener, auch im Wege der Zwang 
vollstreckung, ist nur mit Genehmigung des Gouverneurs zulässig. et 
Die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung eingetragener Grundstücke Eingeborenn 
bedarf der Genehmigung des Gouverneurs, soweit sie nicht wegen dinglicher Ansprüche, die 
Grundbuch bezüglich des Grundstücks eingetragen sind, erfolgt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.