Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Volume count:
22
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Einteilung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Einteilung. 
  
  
  
  
Seite 
Gesetze, Verordnungen, Erlasse der Neichsbehörden und Illustrationen und Karten XI 
Behörden der deutseen Schutzgebiete, Nachrichten aus denBesondere Beilagen XI 
deutschen Schutzgebieten und andere darauf bezügliche Verzeichnis der in den Nachrichten aus den 
Mitteilungen: Seite Bunschen utz gebieten vorkommenden Länder-, 
Allgemeines ..... ll Orts- — o öna men: 
Zsiaftita...... ruũ Ostafr . ... XII 
——-- # 
n DVVyy1 . · XV 
Sü west afrika VI Sp#westafrika . XV 
Neuguinea, inschüehlich äaolinen, Mi t- einschl Karolinen, r* 
ns Inseln und Palau. VII all- Inseln u und Palau . XVI 
. VIII .. .. XVII 
Aus — Kolonien und Kurodtionsgebieien HM *5rn unchon u.. TXIVII 
Literalur-Bericht und Koloniale Literatur .XI Namen-Verzeichliss XVII 
2 2 
Inhalts-Verzeichnis. 
Die mit einem * versehenen Artikel sind amtliche Bekanntmachungen usw. 
(Die am Schluß stehenden Ziffern bezeichnen die Seitenzahlen.) 
Gesetge, Verordnungen, Erlasse der Reichsbehörden und Behörden der deutschen Schutzgeblete. 
achrichten aus den deutschen Schutzgebleten und andere darauf bezügliche Oitteilungen. 
Deutsche Agaven-Ges. Jahorsbericht . 1010, 636 
#Allgemeines. Deutsch Kolonial-Eisenbahn-Bau= u. Be- 
Afrika-Marmor-Kolonialgesellschaft. Seschluß triebs-Ges. Bericht f. 1 4 321 
d. Bundesrats, betr. die Sazungen d. deutschen Deutsche Stdierrchtsvhat-Akttengef. Aus d. 
B. 22. 6. 1911. 740 D# Leschäft ericht 1 765 
—.— Sagunge n d. — .. . . 740 utsch- s Handelsges., vSamburs. 
Apothekenwesen siehe Verordnungen. rreen 667 
Arzneibuch siehe Gesundheitspflege. Geld 8 Lcze Verordnungen. 
*Ausführungsbestimmungen zu d. Gesehz, b * Gesetz, betr. d. Tagegelder, d. Juhwoosten, u d. 
d. Tagegelder, Fuhrkester, u d. kaihehen . Umzugskosten d. Kolonialbeamten. V. 7. 9.1911 733 
Kolonialbeamten v. 7. t. 1911 d. Schutz- Feiurn heitspflege. Ausbildung v. Tiocbrhla. 138 
gebiete m. Ausnahme v. Sept #dl 4 9. 10. 1 8r 3 — D. Sllüsenser . 139 
Auss reibung, öffentliche —.— Vorschlog z. einer neuen Mho d. Malaria- 
Desgl H. 16, Anzeigen S. 14. bekämpfung. V. Fof. Dr. Steu 224 
##ettungenn Internat. Kolonial-Ausstellung *—.— Anwendung 2, Tac- ihus: 5 in d. 
in Amsterdam 65 Schggetiesen frikas u. d. Südsee 424 
—.— II. Internat. ** Ausstellung London 1911. —.— Ein Kursus z. Einführung i. d. Studium d. 
Deutsche Abteilu 96 Schiffs= u. Tropenkrankheiten 602 
Iuswanderer. Bengrul Auskunstsstelle f. 36233 1 Grundeigentum-Erwerb siehe Versügungen. 
Banken. e nk A. G. Bericht für 1910 460 Hamburg — Amerika-Linie, Afrika-Dienst. 
—.— h estafrikan. Bank. Aus dem VI. Ge- Schiss,bewegungen. der . 39, 74, 40l 150, 207, 
schäfts 461 264, 303, 332, 405, 4% 
Ba hassaoreichtr Deutsch- klolonialer Baumwoll-- — 569, 610, .15 Wo 731, r*—n*- 866. 917, 1002 
anbau 432, 763 Hamburg-Bremer Wantenn A. G. Schisss- 
ee (siehe Gesehe, Ausführungsbestim- bewegungen der — 39, 74, 107, 150, 207, 264, 
en). Ausbildung d. Kolonialbeamten anderer 303, 332, 371, **“ 449, 474, 505, 540, 569, 610, 
Slachen 1388 680, 731, 780, 831, 866, 917, 1002 
Bekanntmachungen d. Neichs-Kolonialamts, betr. *Hanseatische t „Gesells schaft. Veschluß d. 
Bestimmungen z. Ausführung d Gesetz es über d. Bundesrats, betr. d. Sahungen). deusc. Kolonial- 
Absatz von Kalisalzen v. 9.7. 1910. V. 16.2. 1911 158 gesellschaft, V. 19. 1. 1911 20 
WBestimmungen üb. d. Erricht r — ständigen Inuseie u. Lolbnion #ul ui 666 
  
wirgshastlichen Kommisiond. Kolonjalverwaltung. Institute. Frühjahrskursus des Insiituis far 
654 Schiffs= und Tropenkrankheiten in Hamburg 176 
C. #-, Konmanditges. a. wtsen- —.— Herbstkursus 18 
S f. 191 464 —.— D. Hamburg. Keantaigfütt i. -Sommer 1911 
Bremer Kolonial= Galdeedl, vorm. F. Oloff i Desgl. im Winter 1911/12 599, *5 
u. Co., A. G. s d. Bericht f. d. 6. #lall. Kalisatt eehe Bekanntmachung 
Generalversammlun 6. 558. E tschukkultur. Koloniale ln*. DLemmission 233 
Central-Afrikan. Berzweris= Ger in Beriin —.— uren Kautschuk im Jabe 287 
#*# Anderungen d. Satungen d. 835 —.— Z. Frage d. synthet. Kaut aain 391 
1 
—.— rgen dio6 1910/ 1 3233634
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.