Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
blum_reich_bismarck_1893
Title:
Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks.
Author:
Blum, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Wien
Publishing house:
Bibliographisches Institut
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

366 Nr. 51. 1918. 
den Landschulen — erhalten vom 24. Oktober 1917 ab, die Lehrer und Lehre- 
rinnen an der Volks= und Bürgerschule des ritterschaftlichen Fleckens Klütz vom 
1. Oktober 1917 ab laufende Kriegsteuerungszulagen und zwar 
a) unverheiratete Lehrer und Lehrerinnen. jährlich 200 J, 
b) verheiratete Lehrer und Lehrerinnen nach folgender Skala: 
kinderlos . .. füMährlich 360 , 
mit 1 Kind ...... » 396 „ 
mit 2 Kinden ...«. ,, 432 „ 
mit 3 Kinden „ 468 „ 
mit 4 Kinden · 504 
für jedes weitere Kind immer 10% mehr des für das 
kinderlos verheiratete Ehepaar eingesetzten Grundbetrages. 
§* 2. v «. 
DieBeftimmungeuunter18—7derBekanntmachungUIIseresSta"ats- 
ministeriums vom 25. September 1917, betreffend die Gewährung laufender 
Kriegsteuerungszulagen an Beamte usw. (Rbl. Nr. 167 S. 1173), finden auch 
für den Abschnitt 1 dieser Verordnung entsprechende Anwendung. 
Diejenigen in § 1 genannten Lehrer, welche bei dem Heere, bei der Flotte, 
bei der Militär= oder Marineverwaltung Dienst tun oder als Militärpersonen 
bei den Verwaltungen in den besetzten feindlichen Gebietsteilen beschäftigt oder im 
Sanitätsdienst tätig sind, erhalten die Kriegsteuerungszulagen nur insoweit, 
daß sie geldlich nicht schlechter stehen als die nicht eingezogenen Lehrer bei Ge- 
währung jener Zulagen. Für die hiernach aufzumachende Berechnung und die 
Auszahlung der Zulagen sind die Bestimmungen unter Ziffer 1 und 6 der Be- 
kanntmachung Unseres Staatsministeriums vom 20. Dezember 1917 (Rbl. 
Nr. 222 S. 1551) entsprechend anzuwenden. 
814. 
Lehrer und Lehrerinnen, die nur im Nebenamt als solche tätig sind, sind 
von dem Bezuge der Kriegsteuerungszulage ausgeschlossen. 
85. 
Unverheirateten Inhabern einer ritter= oder landschaftlichen Familien- 
Landschulstelle, denen mit Genehmigung Unseres Ministeriums, Abteilung für 
Unterrichtsangelegenheiten, an Stelle des gesetzlichen Einkommens freie Station
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment