Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Volume count:
22
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Verkehr von Lastkraftwagen auf der Straße Mambo-Wilhelmsthal.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Verkehr von Lastkraftwagen auf der Straße Mambo-Wilhelmsthal.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Handel mit Baumwolle.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo zur Durchführung der Verordnung, betr. den Handel mit Baumwolle, vom 11. Januar 1911.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. das Verfahren bei der Erhebung von Steuern und Abgaben nach der Verordnung vom 12. November 1909.
  • Quarantänevorschriften für die die Häfen des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets anlaufenden Schiffe.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Zfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Molonialamt. 
  
  
S5 
22. Jahrgang. Berlin, den 1. April 1911. nummer 7. 
—— .— 
Deese . . lbwdlsBelheftebelcfktqtblenmtdeflenselnmqt 
bleriel urike erlchet n Miessgel a 4 13 cdes ngnat Dorselden Kn gbden von Dr. Keciter v. Danckelman. 
Der viertel liche Abonnementspreis für das Kolonlalblatt mit den Belheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die Buch- 
## ewl - 4.—, direkt unter Wechrad durch die Sesteacheepge à) * 5.— für Deutschland einschl. der deutffe n 
utzaeblete und Osterreich= Ungarns, d) #7 6.— für die Länder des Weltpoflvereins — Einfendun en und Anfragen aed an dle 
Kdnigliche Sofbuchhandlinig von Ernst Siegfrled Mittler und Sohn. Berlin 8We, Kochstraße 66—71, zu ten. 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Verkehr von Last- 
traftwadnb auf der Mombo- Wilhehsstal. Vom 8. September 1910 S. 267. — Verordnung des Gouver- 
neurs von Togo, betr. den Handel mit Baumwolle. Vom 11. Jannar 1911 S. 268. — Bekanntmachung des Gonver- 
neurs von Togo zur Durchführung der Verordnung, betr. den Handel mit Baumwolle, vom 11. Januar 1911. Vom 
3. Februar 1911 S. 268. — Verordnung des Gouverneurs von Samoga, betr. das Verfahren bei der Erhebung von 
Steuern und Abgaben nach der Verordnung vom 12. November 1909. Vom 3. Jannar 1911 S. 269. — Quarantäne- 
vorschriften für die die Häfen des deutsch ostafrikanischen Schutzgebiets anlaufenden Schiffe. Vom 30. Dezember 1910 
S. 271. — Personalien S. 271. " 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Die Ostafrikanische Mittellandbahn Daressalam — Morogoro — 
Tabora und ihre Fortführung zum Tanganjika-See (mit einer Karte) S. 278. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen 
bei den Küstenzollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat Dezember 1910 S. 275. — Desgleichen bei den Zoll- 
stellen der Binnengrenze im Monat November 1910 S. 276. — Übersicht über die Bewegung des Handels des deutsch- 
ostafrikanischen Schutzgebiets über die Zollstellen der Binnengrenze im III. Vierlel des Kalenderjahres 1910 im Ver- 
gleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 277. 
r„Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo im Monat Januar 1911 fällig gewordenen 
Vollbeträge S. 279. — Übersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets Togo im III. Viertel des Kalender- 
jahres 109 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 280. 
Wrlr Wanschalttiche Mitteilungen: Der Baumwollbau in Togo, seine bisherige Entwicklung und sein 
. -—V T- -- ·. 
Pnzung. Kaud chuk im Jahre 19 wendung der Tamarindenfrucht bei den Eingeborenen von Adamana S. 287 
remden Kolonien und Produktionsgebieten: 
S. 289. — Der Lissaboner Kakaomarkk im Februar 1931 S. 29 
. 29 
  
Der niederländische Kakao= und Kakaobuttermarkt 1910 
1. — Kakao-Ausfuhr aus ver Dominikanischen Republik, 
Jamuar bis Dezember 1910 S 291. — Südafrikanische Wollproduktion S. 291. — Baumwollausfuhr Tientsins im 
Jahre 1910 S. 291. — Nyassaland S. 2083. — Süd-Nigeria S. 298. — Uganda-Schutzgebiet S. 294. — 
Frankreich S. 204. 
Vermischtes: Budget von Belgisch-Kongo für das Rechnungsjahr 1911 S. 294. — Der Antwerpener Kautschuk- 
markt im Jahre 1910 S. 295. — Literatur-Bericht S. 296. — Koloniale Literatur (V.) S. 296. — 
Verkehrs--Nachrichten S. 209. — Schiffsbewegungen S. 303. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 304. 
Anzeigen: Sffentliche Ausschreibung S. 17. 
S——————— — Kmtlicher Teil I 
seietzezverordnungendekReichSbehökdenz Verträge. 
Verordnung des Couverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Verkehr von 
Lastkraftwagen auf der Straße Dombo—Wilheimstal. 
Vom 8. September 1910. 
§ 1. Für den regelmäßigen Verkehr von Lastkrafiwagen auf der Straße Mombo — 
Wilhelmstal ist die Genehmigung des Gouvernements erforderlich. Dem Genehmigungsgesuch ist 
beizufügen eine Skizze des Wagens und eine genaue Beschreibung desselben, insbesondere Angabe 
der Antriebsvorrichtung, des Eigengewichts und der Tragfähigkeit, der Felgen= und Spurbreite sowie 
des Radstandes. 
· 8 2. Der Verlehr von Lastkraftwagen mit Eisenreifen und von solchen mit Gummireifen 
mit mehr als einer Tonne Raddruck ist auf der Straße Mombo— Wilhelmstal verboten. Die Ein- 
führung eines gleislosen Schleppzugsbetriebes (Lastkraftwagen) ist nur dann zulässig, wenn die Radlast 
des Kraftwagens 1 nicht übersteigt. 
     
   
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.