Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. die Besteuerung der Eingeborenen des Inselgebiets der Karolinen, Palau, Marianen und Marshall-Inseln.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

bao 
ter erschwerenden Umständen verübten Diebstahls, kleinen Fund-Diebstahls und 
kleiner Brodentwendung, neben dem Kosten= und Schadens= Ersatz zu vier, 
monatlicher Juchthaus,Strafe verurtheilt. 
Am 30. Senpt. ist: 
10. Jakob Gokl, von Kuchen, Oberamts Geißlinsen, wegen ersten cgroßen und 
qgualiffeirten Diebstahls neben dem Kosten= und Schadens,-Ersatz mit fünfmo, 
natlicher Vestungs--Strafe belegt worden. 
Erkenntnisse in Revisions= Fállen. 
Am 4. Sept. wurden verurtheilt: 
1. 4.) Der bei dem Criminalamt Mergentheim in Untersuchung gekommene Undreas 
Sönger, von Ottenhofen) Känigl. Baierischen Landgerichts Windsheim, 
wegen 29 wiederholter, theils qualifscirter, theils ausgezeichneter Diebstaͤhle, 
worunter sich vier große befinden, und welche er meistens in Verbindung mit 
andern Diebs-Genossen verübte) dann wegen eines einfachen Diebstahls, we- 
gen Conkubinats und fortgesebten Landstreichens zu vier= und einhalb- 
sáhriger Juchthaus. Strafe und nachheriger Ausweisung aus den Könicti, 
chen Staaten; , 
UsohatmGeorgcrhardeeiffer,vonBeknshofemOberamtdKünselsam 
wegenso,theilsqualisicitter,theilsausgezeichneterDiebstähle,woisnnteksich 
ebenfalls vier große befinden) und welche er zum Theil in Verdindung mir 
andern Diebs-Genossen verübte, dann wegen Vagirens, zu zweijähri. 
ger Zuchthaus Strafe und nachheriger Verwahrung in einem Zwangs- Ar- 
beitshaus auf die Dauer von wenigstens sechs Monaten; jzugleich wurde 
wegen des Kosten, und Schadens-Ersatzes das Geeignete verfügt. 
An' demsekben Tage ist: 
2. zegen den Bauern Johann Georg Dietrich, von Unterhöfen, Oberamts 
ehringen, das Urthril, welches von Seiner Könislichen Moajestät im 
Wege der Gnade nicht gemildert worden ist, dahin ausgesprochen worden: daß 
Inquistt wegen verübten Vatermords durch Bergiftung und verschuldeter Täd- 
tung seiner Mutter durch Gift zur Richtstätte geschleist, mie dem Rade von 
oben vom Leben zum Tode gebracht, dessen Kopf auf einen Spieß gesteckt, der 
Korper auf das Rad geflochten, auch alle Untersuchungs *# Arrests= WVertheidi, 
gungs= und Hinrichtungs= Kosten aus seiner Verlassenschaft bezahlt werden sollen. 
Obiges Todes, Urtheil wurde am 20. September zu Mergentheim vollzogen. 
Am 15. Sept. ist: 
3. Ursula Gnan, von Altdorf, Oberamts Ravensburg, wegen wiederholker Bettü- 
gereien, neben dem Ersatze ihrer Arrest-, Ajungs-, und Untersuchungs-Kostes, 
so wie des verursachten Schadens unter Einrechnung des wegen verzögerter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment