Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers, betreffend Erwerb von Grundeigentum durch Kolonialbeamte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betreffend Erwerb von Grundeigentum durch Kolonialbeamte.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
22. Jahrgang. Berlin, den 15. Juni 1911. Nummer 12. 
  
Diese Zelischrift erscheint in der ußel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Belhete. Obesgelstt. die an besteué, fiamal 
blertelt " erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschon Schutz ebieten“, herausgegeben v 
H#en- verell E e Abommemenksprrie, für das Kolonlalblatt ant den Bei esten *n*“ beim Sen e e kch te P 
II Slkelfb durch die Verlagsbuchhandlun a) 5.— für ##C Ich and SGaleh. zt E 
" 7 de Lunt- S#er decb Aner für die Länder des Wentbera — Elnfmdtm ctstuds sind an die 
Könlgliche Hofbuchhandlung — Vets Sieoe Mittler und Sohn, Berlin 8W8, Kochstraße u i- * gernsahn 
Inhalt: icher Teil: 5erfäng des Reichskanzlers, betr. Erwerb von Grundeigentum durch Kolonial- 
beamte. Vom 29. Mai 1911 S. 451. — Personalien S. 452. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch- Ostafrika: Die Zentralbahn S. 453. — Von der Usambarabahn S. 
Kamerun: Die Bafia= (Vapea-) Expedition (mit einer Kartenskizze) S. 454. — Vom Bau der shieneen 
S. 157. — Betriebsergebnisse der Manenguba-Eisenbahn für Jannar und Februar 1911 S. 457. 
Deutsch= Südwestafrika: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im 
Monat Februar 1911 fällig gewordenen Zollbeträge S. 45 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen Die Gutayerchs- und Kautschuk- Expedition nach Kaiser-Wilhelms- 
land S. 459. — Deutsche Afrika-Vank A. G. 460. — Deutsch-Westafrikanische Bank S. 461. — Diamanten- 
Regie des südwestafrikanischen Schutzgebiets S. 4. — Lindi-Kilindi- Ersellscaft m. b. H. S. 463. — Carl Bödiker 
& Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien S. 464. — Jaluit-Gesellschaft 8 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Stand der #mnolsenten in Agypten im Mai 1911 
S. 165. — Lakgo- usfuhr aus der Dominikanischen Republik, Januar bis März 1911 S. 465. — Der Gummimarkt 
auf Ceylon S. 4 — Viehbestand und Ernteeergebnisse des Transvaal 1909/10 S. 466. — Ausfuhr Dahomeys 
im Jahre is S. o. — Gambia S. 466 
Literatur-Bericht S. 466. — Koalonigle Miteratur (X.) S rtehrsz -achrichten S. 470. — 
Schiffsbewegungen S. 474. — Marktbericht S. 4 — Kurse ghischcn 6ee S. 
Anzeigen: Öffentliche Ausschreibung S. 15. 
  
EEEEEEEAmticher Teisbs 
Gesetze; Verordnungen der er Beichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des Beichskanzlers, betr. Erwerb von Grundeigentum durch Kolonialbeamte. 
Vom 29. Mai 1911. 
Gemäß § 6 des Kolonialbeamtengesetzes vom 8. Juni 1910 (Reichs-Gesetzbl. S. 881) er- 
mächtige ich die Gouverneure der afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete, den ihnen unterstellten 
Koloniolbeamten die Erlaubnis zum Erwerb von Grundeigentum zu erteilen, sofern ein einzelnes 
nicht über 1 ha großes Grundstück zum Zwecke der Errichtung eines der eigenen Benutzung dienenden 
Wohngebäudes erworben werden soll. Für Beamte des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika, die sich 
in der zweiten Dienstperiode befinden, kommen die erwähnten Beschränkungen der Genehmigungs- 
befugnis in Fortfall. 
Berlin, den 29. Mai 1911. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
v. Lindequist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment