Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1883 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1883.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5 (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • [34] Ministerial-Bekanntmachung, eine Zusatzbestimmung zu der Ministerial-Verordnung vom 5. Juni 1880 über den Vorbereitungsdienst und die Prüfung der Gerichtsschreiber und Gerichtsschreibergehilfen betreffend. (34)
  • [35] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (35)
  • Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
  • [36] Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren bei Ableistung gerichtlicher Eide betreffend. (36)
  • [37] Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines ordentlichen Beitrags zur Landes-Brandversicherungs-Anstalt betreffend. (37)
  • [38] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 2 bis 4 des Reichs-Gesetzblattes. (38)
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

51 
III Die gestempelten Postkarten und Postanweisungen werden zu dem Nennwerthe des 0h) “ 
Stempels an das Publikum abgelassen. 
VII Die Verwendung der aus gestempelten Vriefumschlägen, Postanweisungsformularen, 
Postkarten und Streifbändern ausgeschnittenen Frankostempel zur Frankirung von Postsendungen 
ist nicht zulässig. 
Zum Umtausch in den Händen des Publikums unbrauchbar gewordener Postwerthzeichen 
(Freimarken, gestempelter Briefumschläge, Postanweisungsformulare, Postkarten und Streif- 
bänder) ist die Postverwaltung nicht verpflichtet. 
Berlin, 12. März 1883. · 
rs Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Stephan. 
(361 III. Die große Anzahl der Verurtheilungen wegen vorsätzlichen Falscheides, 
welche in neuerer Zeit stattgefunden haben, und sonstige Wahrnehmungen geben 
dem unterzeichneten Staats-Ministerium Anlaß, die durch seine Bekanntmachung 
vom 4. Januar 1881 (Regierungs-Blatt Seite 3 und 4) unter Nr. 3 ge- 
troffene Anordnung, wonach 
in den Fällen, in denen gerichtliche Eide zu leisten sind, welche nach 
den Umständen des Falls das Bedenken erregen, daß der Schwur- 
pflichtige den Eid mit gutem Gewissen abzuleisten nicht vermögen 
werde, das Gericht dem Pfarrer des Schwurpflichtigen, bezüglich, wenn 
derselbe Mosaischer Religion ist, dem Landrabbiner zeitig vor dem 
Schwörungstermine von dem abzuleistenden Eide geeignete Kenntniß zu 
geben hat, um dadurch den Geistlichen zu behufiger seelsorgerischer Er- 
mahnung und Einwirkung zu veranlassen, 
in Erinnerung zu bringen und der Beachtung der Gerichtsbehörden in den 
geeigneten Fällen auf das Dringendste zu empfehlen. 
Weimar, den 31. März 1883. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz. 
Stichling. 
I37) IV. Auf dem Grunde des § 1 Ziffer 1 des Gesetzes vom 7. März 1877 
(Regierungs-Blatt Seite 21), sowie des § 110 des Gesetzes vom 16. Juni 1881 
ih E* 
weisungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment