Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Beschluss des Bundesrats, betr. die Handelsbank für Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Teil.
  • Beschluss des Bundesrats, betr. die Handelsbank für Ostafrika.
  • Bestimmung des Bundesrats, betr. Unbrauchbarmachung der Fünfzigpfennigstücke älteren Gepräges.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

  
Deutsches Kolonialblat 
Amisblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Sudsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
22. Jahrgang. Berlin, den 15. Juli 1911. Uummer 14. 
Diese ueichrift erscheint in der ete am 1. und 15. jedes Mongts. Derlelben werden als Betbeste, be wheisrn die mindestens fimmal 
* Tieljährl scheerl einenden ungen aus den dentschen Schutzgebicten“, herausgegeben iman. 
1 belt he ae für das t Figielg mit den Bei seieen bri ##er n urch c Wonb uͤd 1 Buch- 
direkt Uekwelh adn srch die agsbuchhandlun für Gemurrn einschl. der deutschen 
zn lie 48 Sn sterre ach. in aenur #us. b) — für die Veragt des GWeltun lverelus. — a t und Anfragen sind an dl. 
Könlgliche Hofbuchhandlung von L6 Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8Wög, Kochstraße 68—71, 9 richten. 
  
Den * 
Inhalt: Amtlicher Teil: Beschluß des Bundesrats, betr. die Handelsbank für Ostafrika. Vom 11. Mai 1911 
S. 507. — Bestimmung des Bundesrats, beir. Unbrauchbarmachung der Fünfzigpfennigstücke älteren Gepräges 
S. 515. — Personalien S. 516. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Die Zentralbahn S. 517. — Übersicht über die Bewegung des 
Handels des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets über die Zollstellen der Kuste im IV. Viertel des Kalenderjahres 1910 
im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 517. — Desgleichen über die Zollstellen der 
Vinnengrenzei im IV. Viertel 1910 S. 520. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Küstenzollstellen von Dauusch- 
Ostafrika im Monat April 1911 S. 523. — Desgleichen bei den Binnengrenz-Zollstellen im Monat März 1911 S. 528. 
Kamerun: Die Gründung der Station Banjo im Jahre 1902 S. 524. 
Deutsch-Südwestafrika: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im 
Monat März 1911 fällig gewordenen Zollbeträge S. 526. — Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schutz- 
gebiets Deutsch-Südwestafrika im IV. Viertel des PKalenderjahres 1910 im Vergleich mit dem Handel im gleichen 
Zeitraum des Vorjahres S. 527. 
Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo im Monat April 1911 fällig gewordenen 
Zollbeträge S. 529. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Westafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft Bibundi S. 529. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Baumwollernte Algeriens 1910/11 S. 530. — 
kao= Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik, Januar bis April 1911 S. 530. — Maisernte im Transvaal 
ie witschaftlichen Verhältnisse Agyptens im Jahre 1910 S. 530. — Tußenhandel von Britisch-Neuguinea 
W n im Ighte 1909/10 — Sundafrikanischer Bund S. ösl. — Uganda S. 532. — Mozambique S. 532. 
S Zentral= #niteu.. für Auswanderer S. 533. — Eisenbahnbau in Britisch- Südafrika S. 583. 
— Zanzibar S. 534. — Koloniale Literatur (XII.) S. 584. — Verkehrs-Nachrichten S. 536. Schiffs- 
bewegungen S. 540. — Mlha S. 541. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 542. 
Anzeigen: Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Ausschreibung zweier eiserner Straßenbrücken S. 18. 
  
—————Wt—#tE-“M ννννν 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Beschluß des Bundesrats, betr. die Handelsbank für Ostafrika. 
Vom 11. Mai 1911. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 11. Mai 1911 beschlossen, der Handelsbank 
für Ostafrika auf Grund ihrer nachstehenden, vom Reichskanzler genehmigten Satzungen die Rechts- 
fähigkeit nach § 11 des Schutzgebietsgesetzes zu verleihen. 
Satzungen der Handelsbank fũr Ostafrika. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
§ 1. Unter der Firma „Handelsbank für Ostafrika" wird auf Grund des § 11 des Schutz- 
gebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) eine Kolonialgesellschaft errichtet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment