Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Togo.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Koloniale Literatur (XII.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 517 20 
„ichtamtlicher Teil 
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten. 
(Abdruck der Nachrichten vollständig oder teilwelse nur mit Quellenangabe gestattet.) 
D YY 
        
Deutsch· Ostafrika. 
Die Zentralbahn.“) Kilometer 685,1 hinter Daressalam, erreicht. 
Nach einer telegraphischen Meldung der Bau-= Im Juni sind demnach 20,6 km Gleis vorgestreckt 
leitung hat die Gleisspitze der Zentralbahn Ende worden. Das Gleis ist damit über Kasikasi 
Juni Kilometer 476,1 hinter Morogoro, d. h. hinaus ungefähr bei der Station Tschaja angelangt. 
) Vgl. zuletzt „D. Kol. Bl.= 1911, Nr. 12, S. 453.|Bis Tabora sind noch rund 182 km zu bauen. 
  
I. Ubersicht über die Bewegung des Handels des deutsch-ostafrikanlschen Schutzgeblets Über die oll- 
stellen der Küste im IV. Vertel des Halenderjahres 1910 im Vergleich mit dem Handel im gleichen 
Seltraum des Vorjahres. 
(Vol. „Deutsches Kol. Bl.“ 1910, Nr. 13, S. 551 ff.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
» Im Im 
. ,. 
Benennung der Warengruppen IV Fertel I Viertel ZunahmefAbnahme 
Wert A. Wert AWert A Wert A 
A. Ein’fuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbans und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Korn= und Hülsenfrüchte .. 818 072 6206 30591 767 — 
b) Knollengewächse, Gemüse und Frü üchte 95 359 90 811 46548 — 
e) Koloniale Verzehrun Saegenstinde pnnn .. 410 476 251 676158 800 — 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzen .. 29 682 17 8972285 — 
e) Getränke (außer Misrallbange . ... 285 178 198 11997057 — 
¾t Sämereien, lebende Pflanzen und üutermitter ... 28 422 26 949 — 3 527 
g) Pflanzenfasern .·... ... 1 163 1 058 105 — 
5 Eizensruns *i Forstwirtschaft ..... ... 122 412 134 879 — 11 967 
Simme LI.1 785 7599346691 439 068 — 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere .. 60 889 59 658 736 — 
Fleisch und eäbar zerishe Eczeugnie auer Art 269 953 193 29376660 — 
„P) Tierische Rohstoffe .. 1181 1160 21 — 
Summe II .. 831 523 254 1606417 — 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöbe 870 665 415 421 — 44 759 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 112 503 81 6760 827 — 
V. Chemische u. zübe aseh= Erzongmisse- (außer Schießbedarf 
und Sprengmitteln) 287910 141 5886 3822 — 
VI. Textil= und Filzwaren. Vekleidungsgegenstände T lanher 
Lederwaren) . 28036571711460592197 — 
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, irschnerwaren ... 148 486 72 4176020 — 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren . ... 12 195 8839 8356 — 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 104288 78 016622 — 
X. Papier= und Pappwaren, literarische und Kunstgegenstände . 141071 111 6444 — 
XI. Stein-, Ton= und Glaswar 150 412 101 000 9 322 — 
XII. Metalle und Metallwaren uber Instrumenten, Maschinen 
und Waffen): 
a) Hbeorbete Metalle und Halbzeug ...... 8698301684414 — 764 584 
b) Fabrika . . ..11769581482466 — 256508 
Summe xAn 2045 78866 880 — 1021 092 
ll. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge .--- .. 698 510 556 222142288 — 
V. Vassen und Munition ..-----. 135 976 118 068 17 908 — 
W u .............. 719784 0189603090 — 
Summe der Einfuhr im IV. Viertel 1910 9298 4278 120 20011781212 
Dagegen im vorhergehenden Viertellahr. 8 970 866 — — — 
Ziinahinc-l-,Abnahine—. —I—F27561 — — — 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment