Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung der Verordnung, betr. den Handel und Verkehr mit rohen oder ungeschliffenen Diamanten, vom 21. Oktober 1908. Personalien. 544
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung der Verordnung, betr. den Handel und Verkehr mit rohen oder ungeschliffenen Diamanten, vom 21. Oktober 1908. Personalien. 544
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amisblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Nolonialamt. 
  
  
22. Jahrgang. Berlin, den 1. Kugust 1911. Uummer 15. 
Dlese Zelischrift erscheint in der gschurper a am 1. unde 15 elenes Monats. Derselben werden als Betbeste de iee die Mmibeites, 1 
bier##jährlich erscheinenden: „M aus tschen Schtegelese: herausgegebon vo 
Der biertels- brlt e n ir das chi it m Beiheften beträgt 6i 72 41 * it *¼l 
modlungen dir r nd durch die taur th de für Id etafchl der * en 
utzaebiete Ans Sseerr . en b 5zo 6.—. für die Länder des Sa — s lund Anfragen gur an die 
Königliche Gaerreschbu n Ernst Sieafried Mittler und Sohn, Berlin 8 Wös. Kochstr —97, 4 richten. 
  
Inhale: Amtlicher Teil: Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung der 
Verordnung, beir. den Handel und Verkehr mit rohen oder ungeschliskenen Diamanten, vom 21. Oktober 1908. 
Vom 31. Mai 1911 S. 543. — Personalien S. 544. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: 3 den Unruhen in Urundi S. 546. — Unterrichtskurse in Amani 
S. 553. — Eine neue Baumwollversuchsstation S. 55 
Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern 2 Schutzgebiets Togo im Monat Mai 1911 fällig gewordenen 
Jollbeträge S. 554. 
De wuatsargsthwepafrita Vom Hafenbetrieb in Swakopmun elmt zwei Abbildungen) S. 554. — Aus dem 
6Gaprioie eRiofel. S. 554. — Die Diamantenförderung im Juni 1 656. 
tsch- Neuguninea: Nachweisung der bei den Maleten. s Veezirksames Jap im 2. bis 4. Viertel des 
hnecsesh 4000 fällig gewordenen Jollbeträge S. 557. — Desgleichen im 1. bis 3. Viertel des Rechnungs- 
jahres 1910 S. 
oloni alwiseschaftliche Mitteilungen: Deutsche Kautschuf- Miengesellscaft in Verlin und Kamerun 
558. — Bremer Kolonial-Handelsgesellschaft vorm. F. Oloff & Co., A. G. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Stand der ——-„ in Agypten im Juni 1911 
559. — Vaumwollanbau im Ferghanagebiet 1911 S. 0659. — Baumwollanbau und Baumwolleinfuhr in Rußland 1910 
S. 560. — Der Lissaboner Kakaomarkt im Juni 1911 S. 561. — Kakao-Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik, 
Jamnar-- bis Mai 1911 S. 561. — Zur wirtschaftlichen Erschließung des Sudan S. 561. — Südafrikanischer 
und S. 562. 
Verwmischtes- Frankreich S. 563. — Südafrikanischer Bund und Basutoland S. 563. — Koloniale Literatur 
(XIII r#r —. Verkehrs-Nachrichten S. 565. — Schiffsbewegungen S. 569. — Kurse deutscher Kolonial- 
werte 70 
Amtlicher Teileeccncccccbn 
2 
5% 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des GCouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Kbänderung der 
Verordnung, betr. den Handel und Verkehr mit rohen oder ungeschliffenen Diamanten, 
vom 21. Oktober 1908. 
Vom 31. Mai 1911. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) und des § 5 
der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die seemannsamtlichen und konsularischen Befugnisse 
und das Verordnungsrecht der Behörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. Sep- 
tember 1903 (Kol. Bl. S. 509) wird hiermit verordnet, was folgt: 
Artikel 1. 
Der § 3 der Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs, betreffend den Handel und Verkehr 
mit rohen oder ungeschliffenen Diamanten, vom 21. Oktober 19097 erhält folgenden Zusatz: 
Enthält der Erlaubnisschein die Beschränkung auf den Besitz, die Annahme und Weitergabe 
von Diamanten eines bestimmten auf die Gewinnung von Diamanten gerichteten Unternehmens, so 
— — — 
*) Val. . Kol. Bl.“ 1908, Nr. 24, S. 1199 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment