Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Togo.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (XIX.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 799 20 
II. ViIertel des Ralenderjahres 1911. 
  
Benennung der Warengruppen 
  
1— 
— 
— 
III. 
IV. 
V 
Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
9 
Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 
. khemuche und haemsrzentische Erzeugnisse (außer 
.Textil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände isw. 
.Leder und Lederwaren, Wachstuch, K ibricneraren 
. Gummi= und Kautschukwaren 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnigwa 
. Papier= u. Pappwaren, abernche " guͤnsigegdenstände 
Stein-, Ton= und Glas . 
.Metalleund Metalltvarcn (ausser Instrumenten, Ma- 
Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge, 
. Vahsen n und Munition. . 
J. Geld 
Erzengnisse des Landbaues und! der Forstwirtschaft 
Tiere und tierische, Erzeugnisse- 
s 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Körner= und Hülsenfrüchte 
b) Kuollengewächf Gemüse und Frü# ichte 
e) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Geuchmitel. 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Milanzen achs 
e) Getränle (außer Mineralwa 
f Sämereien, lebende Pflanzen - Futtermittel (ietz- 
tere soweit nicht unter Ia und b bereits genannt) 
Faserpflanzen . 
) Erzeugnisse der Forstwirtschaft. 
  
  
  
Zusammen 1 
Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 
b) Fleisch und tierische Erzengnisse aller — 
  
Zusammen II 
Kineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 
Schießbedarf und Sprengmitteln) 
außer Lederwaren). 
  
schinen und Waffen): 
rewlen Metalle? und Halbzeng 
2 
  
  
Zusammen xũñ 
  
  
Summe der Einfuhr im II. Viertel 1911 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 
  
Zunahme +, Abnahme —. 
sowie der zugehörigen Nebengeiwe 
a) Pflanzliche Nahrungs= und Ten uuteer 
b) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenw achs . 
e) Saniereten, lebende Pflanzen . 
d) Faserpflan 
e) detẽ er Forstwirtschaft. 
  
Zusammen 1 
a) Lebende 
b) Tierische Crgeugnisse 
  
  
Zusammen II 
Mineralische und fossile Rohstoffe . 
Hewerbliche E Erzengisse .. 
  
Summe der Ancshe im II. Viertel 1911 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 
  
  
  
Im Zu- Ab- 
II. Attel II. Biertel nahmenahme 
I E — 
A. Einfuhr. 
23 403 88 495 — 10 092 
18 585 20 142 — 1 557 
116 680 181 961 — 65 831 
112 415 2947 99 468 
238 295 226 953 11 342 — 
786 285 501 — 
425 40 885 — 
19 698 29 130 — 9.•423 
530 287 504 953 25 284 
7 433 4742 2 691 «- 
121 545 129 287 —- 7742 
128 978 134 029 — 5 051 
98 214 192 779 — 94 565 
20 382 20 772 890 
ö7 228 93 410 — 36 182 
633 718 603 958 29 760 — 
15 181 19 431 — 4250 
5 984 8359 — 2375 
60 406 123 427 — 63 021 
20 972 22 116 — 1144 
45 880 60 977 — 15 097 
2257 910 931 — 908 674 
117 247. 84 825 82 422 — 
119 504 995 756 — 876 252 
28 503 54209 — 25 706 
69 215 104 468 — 35258 
440 379 824 280 — 388901 
2274 781 3 762 924 — 1 488 148 
2 194 224 — — — 
+ 80 557 — — — 
B. Ausfuhr. 
90 297 51 745 88 552 — 
1202 384 1 0#0 3 162 351 — 
14 872 9.525 — 
297 400 252 643 44 557 — 
185 128 279 785 — 94 657 
1 700 081 1 629 758 160 328 — 
88 422 58 642 29 780 
10 096 14269 — 4178 
98 518 72 911 25 607 — 
86 049 47143 — 11 094 
398 041 288 399 109 642 
2322 689 2 038 206 284 488 — 
2280 795 — — — 
+ 91894 — — — 
  
Zunahme +. Abnahme — 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment