Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur (XIX.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (XIX.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 821 20 
Koloniale Literatur.) 
XIx. 
Berichtigung: In „Koloniale Litemtur XVIII“4 
ist im Abschnitt II, Zeile 3, Dennect anstatt Demet 
zu sctzen. 
I. Kolonialwesen und Kolonialpolitik 
im allgemeinen. 
J. W.: ". Allemagne et le Congo françois. 
Mouv. geor. 42 533/4. 1 
Fnerachn Brigandage Politique au X Ke sidcic. 
Mocheroutiette 23 1—9. 2 
Delonele. L.: Statut international con Muroc. 
Paris: Lechevalier 1912. 351 S. 4 . 
*Deutsehes Kolonial-Handbuch. 
Cnellen beurbeitet. Elfte Ausg. 1911. 
Broch. 5 ./. 4 
Peberegeeme 6lßlv? La situation au Katangn. Mong 
géogr. 42 523 — 
Emldebrnng. 7.C Sozialpolitische Auslands neis- 
RBetrachtungen über die welipoliusche Lage an alieh 
des Narolsol-Strette-. Jena: Diederichs 1911. , 
61 S. -b 
Grotew 4t. Gr. Unser Kolonialwesen und seiie 
wirtschaftliche Bedeutun ., Mit 6 farb. 
Wirtschaftskarten kaera Kolonien (in Mappe). Stutt- 
gart: Moritz 1911. 277 S. 3 ¼, geb. 4 . 80. 17 
Les ltaliens en Tripolitaine. Quinzainc col. 19 
663/% 4. 
Panne R.: Die ltaliener in Tripobs. 
42 717—719. 
„Komponsationen- 
10 593—597. 
“ F.: Die Marokkokompensationen. 
669—671 11 
Kreuter. „ A.: Marokko, Wirtschaftl. und soziale 
Piaclien- in Mroblo 1911. Mit Abb. Berlin: Süsscrott 
79 S. 2 ¼. 8e. 12 
3 
3# amtlichen 
Berlin: Pactcl. 
Export 
Kol Rdsch. 
ilr 
Kolz. 42 
Mit Kartenskizze. 
r P.: Die Leistungen der Regierung in 
der südwestafrikanischen Land- und Minenfrage. Berlin: 
Süsserott (19111. 130 S. S0o. Ersch. auch als Inau 
Diss. Berlin 1911. (Koloniale Abhandlungen. H. 42 
sis 
*Marokko-Jummer. Alld. Blätt. 41 34950. 14 
Moszkowskl, M.: Vom Wirtschaftsleben der pri- 
mitiven Völker. (Unter besonderer Berücksichtigung 
der Papun von Neu-Guinen und der Sakai von Su- 
matra.) (Probleme der Weltwirtschaft, hersg. von 
Prof. Dr. B. Harms. V.] Jena: Fischer 1911. 50 S. 
1 (60 A. vo. 
* Les nögoclations franco-allemandecs. Qainzaine 
col. 19 664. [16 
Les ngociations franco- allemandse' 6 nelaiires au 
Congo. Avec une earte. Mouv. géogr. 48 * 
he publie presentation to Mr. “ * erln 
(Morcel public snsan luncheon. Whitchall rooms, 
Hotel Metropole. May 29th 1911.) is 
Stuhl. W.:; Französisch-Kongo im Lichte der amt- 
lichen französischen Berichterstattung des letzten Jahr- 
chnts. Berlin: Süsserott 1911. 39 S. 1 M. 86. lio 
In dieser Rubrik werden dle. neuesten Erscheinungen 
ystematisch geordnet mitgetellt. Mit einem siud die Titel 
der Werke bezelchnet. welche bei der Reduktion des Loton ial- 
“m elngipgen: mli elnom diejenigen, welche kaullich er- 
r. Verlag erklärt sich gern zur Annahme und 
Neivereser ng deflealesn Werkeberolt, welehe 
als Rezensionsexrempfa oder zur Aufn a#m In 
dles W inm Sge werden 
  
* South Africun who's who. 1911. An illustrated 
iographical sketch book of South Africa. Jchannes- 
hier en Donaldson 1911. XXI, 534 S. 21 .K. 8o. s20 
schenbuch für Südwestafrika 1912. Hrsg. von 
Kurd Sehwabe, Philalethes Kubn, Georg Fock. 2 Teilc. 
Berlin: D. Reimer (1911). 5 4 80. s21 
T. 2. Wirtschaftl. Ratgeber. 
Thomasson, de: La détente de la crise maroine, 
Cucs. dipl. et col. 1911 351 385—391. 
* Verus: Deutsch-englische Kolonialpolitik. v 
Fin. Chron. 40 30465. l 
II. Geschichte der Kolonien und der 
Kolonialpolitik. 
Entwiekelung und sozialwirtschaftliche Probleme 
der verbündeten Malaienstanten. Export: 1911 
70/ Schlu- folgt. [ 
ist,l- Heroes of modern Africa. L-onden: 
Sceler 1911. 352 S. & 
„Rudluner, E.: börer den linenn der Geltung 42 
reußischen Rechts in den deutschen Schutzgebicten. 
. A. u. d. Jahrb. d. Hamburg. Wissensch. estalen, 
Bd. XXVIII. 1910. 9 8S. 
* Tucker, Alfred R.: Achtzehn Jahre in ’e 
und Cstafrira. Autor. Ubewetz, von O. Brandner. 
Mit einer Karte. In zwei Bünden. (Band I erschienen.) 
Dresden: Brandner 1912. XXIV, 288 S. 4,50./4. 80. s27 
  
III. Geographie. Reisebeschreibungen. 
Ethnologie. Archäologie. 
Crentz, Th.: Klima und Arbeitsverhältnissc an 
der Westküste —–“ Der Handelsstand im Aus- 
10. 
lande. 1911. 28 
v A.: Le Dahomey d'aujourd'hui. Ann. 
60 1. 20 
* Deeken, R.: Die Fidschi- Inseln. Mit 3 4#%, 
DKolz. 41 683/4. 
Kv. Eekenbrecher, Margarethe: 
Reise- und Jagdbilder aus Deutsch 
41 Abbild. u. 1 
4 
Im dichten W 
— Ostafrika. M 
arte. Berlin: Mictler 1912. XI, 2 
*0 
sch, R.: Tordbser und seine westliche Nach- 
burschlek, Mit 68 Abb. u Kar Basel: Missions-- 
buchh. 1911. 189 S. * (32 
Fitzner, R.: Die ii Tunis. Mit 17 Vae 
bild. u. 1 Kartc. Dritte Aufl. s Algem. Verein 
für deutsche Literatur. 1897. 360 S. 7,50 /. 80. sas 
Kurte von Kamerun 1: 320 Blatt 1# ½/ Kribi. 
Das Blatt enthült die Südküste Kameruns mit seinem 
in wirtschaftlicher Hinsicht ungemein wichtigen Hinter- 
Lade. aberlia- . Reimer 1911. 324 
H.: Amtlicher Besueh m sndafrtlm Beil. 
E e diter 1911. 121— 36 
* Melland, Frank H.: Bangw #nts and the 
Wa-Unga- Mit Abb. Geogr. Journ. 4 381—395. I30 
r. u. Osten, W. gen. v. Bülow: Südost-Kamerun. 
Bilder aus den deutsch-französischen Grenzgebicten. 
Kol u. Heim. 5 2/3. 
Pern, G. Bengnsi ccdintorn Esplorazione commerc. 
lasc. X. Oktober-Heft 374— l# 
* Pllhofer, G. Eine n das Hinterland von 
inschhafen Waiser. so Tandh- Mit Karte und 
b. Petermanns Mitteil. 57, Oktoberhelt 187—191. 130 
Sporigude, P. u. Molscl, M.: Deutscher Kolonial- 
atlas an ellusericrum. Jahrduch. Hernusgegeben auf 
Veranlassung der deutschen Kelonialcpell Slter. Aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment