Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Volume count:
22
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur (XXI.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (XXI.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 912 2c0 
  
»Deli Di T. III A lI I 
in Lunn r —— ichung heweile Schulfragen. 
29/30 189—191. 
108 
J.: Etwas aus der T%0 in Ukerewe 
(Südnyanzua). Gott will es 11 3 lioo 
*Kriele: Bei den 1 I — anezn im 
Nie -Archipel. Evang. Missionen, Novemb. 1911. 
11 
e Roy, A., Die „Alissionierung Afrikas igeh 
1911. Echo a. d. Mission. d. Väter v. Heil. Geist. 
13. Juhrg. H. 2 29—35. Seulüc folgt. L201 
* Mullet, Timoteo: Blicke in das Heidentum in 
Atakpame. Mon. Bl. d. Nordd. Miss. Ges. Nor. 1911. 
125 6. 202 
* Murichelle. Chr.: Die frohe Botschaft in Loango. 
Echo u. d. Mission. d. Väter v. Heil. Geist. 13 Jahrg. 
H. 2 38—42. Schluß folgt. 208 
Muyer, A.: Religiöse Vorstellungen und Gebräuche 
8 den Watumbi. Gott will es 11 335—341. Forte. 
o 
« Die evangelische Mission in Deutsch-Südwestafri 2 
Evang. Missionen, Novemb. 1911. 255—258. 205 
Von der In#inen-Missien in Suriname. Miss. Bl. 
d. Brüdergemeinde 11 256—259. l20 
* Die Missionsstation Afiome, Deutsch-Ostafrika. 
(Wüter vom HI. Geist). Gott will es 11 321—328. 201 
* Schwester Reginn: Aus der Mission Nynndo am 
Kivusee. Afrika-Bote, 18. Jahrg. H. 2 4 i 
Verstlirkung der Missionskrüfte in Deutsch-Ost- 
alfrika. Miss. Bl. d. Brüldergemeinde 11 269—271. 200 
* Watterott, F. Kulturarbeiten in der katholischen 
Mission Deutsch-Südwestafrika. Gott will es 11 341— 
315. 210 
wW Ilde, V.: Christliche Literatur für die Ein- 
geborenen. Berl. Miss. Ber. 11 181—189. (211 
XXII. Vorbildung und Propaganda kür die 
olonien. 
Vacat. 
XXIII. Aufstände. Militärwesen. 
Hdier: „ration Kilitain *V le Moyen-Congo. 
Rri du Diouah-Sembé de 1911. Revuc des 
troupes colon. 118 468- 8 [212 
Xigmaun, Ernst: Geschichte der Kaiserlichen 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. Im dienstlichen 
Auftrage Crochktet. Mit Bildnissen, Abbild., Skizzen 
u. 1 Karte. Berlin: Mittler & Sohn 191 i. VI II, 
214 S. * lzun 
Troupes (les) noires. Le Parlement. Rap 
Comn,Bibes Séances. Lopinion militaire et — 
La presse. Les Conférences. Documents. Conclusion. 
Picthiriers. impr. (ianzi & Co. Paris. Edition du 
journal ’Armée coloninle- 1911. 68 S. 1,50 fr. 80. [214 
XXIV. Technologie. Kunst. 
Absatzmöglichkelten für landwirtschaftliche Ma- 
schinen in Natal. (l#pd. Ausstell. in Durban 1911.) 
D. Sädn. Afr. Zeitg. 82 [ 
ode, G.: Wie ist nt““““““3= 
g, häV zu ateuern? Gummi-Zeitg. 6 
·09 
„Goldberg, C.: Welche Maschunen sind zur eruli 
reichen Entwicklung unserer Kolonien asltis Zeitschr. 
I. Maschinenbau u. Technik 11 182—185. 1217 
* Landwirtschaftliche Maschinen und der ägyptische 
Markt. Export 46 * 7/8. (1 
* 
2 
Deutschlands 
  
Werke nichtkolonialen Inhalts. 
Deutschlands Außenhandel mit Gummi und 
Gummiwaren im Jahre 1910 im Vergleich mit den 
Vorjahren, unter besonderer Berücksichtigung der 
Herkunftsländer beziehnnswele der Bestimmungs- 
lünder. Gummi-Zeitg. 6 211—213. Forts. folgt. 
* Zoll- und handeigrerhtliche Bertimmungen des 
Anslandes. Hrsg. im Recichsamt d. Innern. Heft 6: 
Gerrich-Unga.7 —“*: Mittler & Sohn 
XVI. 511 S. 6 Jx. S. 
Blelmann, R.: Das Kaligesctz in ger Pra 
Berlin: Verlag d. -Industrie- 1911. 79 S. 3 4. “ 
Bllder us. Chios: Peking und die Groge Mauer. 
Kol. u. Heim 
* Brleger, 1. rr Frühdiagnose der Karzinome. 
S. geus Allg. Med. -Central-Zeitung, 1911. JNo. 13. 
4 
* Brleger, L.: Die Bedeutung des Dampfstrahles für 
ie Theripie. S. A. aus: Medizin. Klinik 1911. No. 14. 
3 S. 80. 
1911. 
Cnstsile W. F 
1911 4 S. 7 
Smin, C.: Ge#n of iati- highest meteoro- 
gical station in the world. D. Handelsstand im Aus- 
34/5. 
se “— London: Lane 
6 d. 
Eln- und Ausfuhr an Kantschuk, 
Waren daraus im orsten 
verglichen mit 1910, 
Guttapercha und 
vierteljahr 1911, 
Zeitg. 6 214—217. 
Entscheidungen des Reichsgerichts in Firilssehen. 
Neue Folge. 26. Bd. Der 7zen Reihe 7 
Leipzig; We# & Co. 1911. u . 4718. r*ni -#. . 
Fliegel, M. D.: Der Panamakanal. Die 
deutung des Kunalbaues, seine Technik u. “e 
Mit 16 Abb., u. 1 Kartenskizze. Berlin: D. Reimer 
VIII 183 S. 4%. 
*Funke, Ernst: Die Reichsversicherung. (Kranken-- 
velsicherung, Unfallversicherung, Invaliden- un 
Hinterbliebenenversicherung). 4., neubenrb. Aufl. der 
x » Die reichsgesetzliche Arbeiterversicherung. 
Ernst Funke und Walter Hering. Berlin: 
Va## 1911. 292 S. 2,50 S. 80. 
Gesetz, betreffend die Schiffsmeldungen bei den 
— des Deutschen Reichs. Vom 18. VI. 1911 
Gummi 
r elteche k-om .30 
Marshnen für Heer und Flotte.. Hrsg. von 
Georg von Alten. Berlin, Leipzig Deutsches 
Verlagshaus Bong & Co. (1911). Lief. 36 u. 37. 
à 2¼¾. S80. 
* Hennig, Richard: Von Deutschlands Anteil am 
Weltverkehr. Mit 6 Karten. 2. Aufl. Rerlin: - 
gem. Verein f. Deutsche Literatur (Herm. Paetel 
Verlag), 1911. 302 S. 8o. 
Flsz Trter Vv.:; Der Aufstand in China. 
Kol. u 
Geographisches Jnhrbuch XXXIV. Band 1911. 
Erste H#lfte. Hrsg. von Hermann Wagner. Lothe, 
Perthes 1911. Preis d. vollst. Bandes 15 NKF. 8. 
Das illustrierte Jahrbuch mit Kalender für die 
Baunwoll Indpetrie 1912. Mit 240 Abb. im Text. 
rb. von Prof. M. Lehmann 33. Jahrg. 1912. 
Leizig# ])5 XVI, 474 S. 3 4 (in Leder 
5 A). 
H.: Die Jahmung-aufnahme bei der 
Seidenraupe. Umschau. 46 9623.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.