Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

17 Königlich -Baterisches 18 
Regierungsblatt. 
  
. Stück. München, Samstag den so. Jänner 1376. 
  
Beksnntmachungen. 
(Dle Indigenats Gesuche für Gewerbs Koncessio= 
nen betreffend.) 
Wen Indigenats Gesuche sich lediglich auf 
die Verleihung einer Gewerbs Koncession stu- 
zen; so müssen die polizeilichen Entschliessun- 
gen der im Mandate vom 2. Oktober 18711 
vorgeschriebenen Unter= und Ober Behörden 
über diese Koncession, der Kognition und 
Entscheidung über das Indigenat Gesuch vor- 
angehen. Die nachgesuchte Gewerbs Kon- 
cession selbst darf sedoch, im Falle der Be- 
willigung, nur mit dem auesdrücklichen Vor- 
behafte der noch einzuholenden Indigenats- 
Verleihung ertheilt werden. 
München den 9. Jänner 1816. 
  
Herrschafts= und Ortsgerichte. 
Seine königliche Majestct genehmigten 
auf den Antrag der einschlägigen General= 
Kommissariate die Bildung folgender Orts- 
gerichte. 
Im Mainkreise. 
(Ortsgericht Gattendor f.) 
Der königliche Vasall Georg Christian 
Geottlieb Freiherr von Reißenstein, ver- 
wandelt das Patrimonialgericht Gatten= 
dorf im Landgerichte Hof in ein Ortoge- 
richt, welches in den Orten Kirchgarten= 
dorf, Neugattendorf und Schloß Gar- 
tendorf mit der Quelliz und Mühle, dann 
dem Weiler Eggerten 73 behauste Fa- 
milien enthälr. 
München den 12. Jaͤnner 1816. 
  
Im Regenkrelse. 
(Ortsgericht Herzogan.) 
Der Kämerer Zacharias Freiherr von 
Voithenberg bildet bei seinem bisheri- 
gen Patrimonialgerichte Herzogau, im 
Landgerichte Waldmünchen auf folgende 
Weise ein Ortogericht. Dasselbe wird in 
Zukunft in einem und dem nämlichen Steuer- 
distrikte die Orte Herzogau, Ober= und 
Unterhütten, Bucher und Oed, dann 
die Einzelnhöfe Lemgan, Sonhof und 
Posthof mit loz ständigen Familien be- 
Freifen. · 
Muͤnchen den 5. Dezember 1815. 
(Ortegericht Pilsach.) 
Die Freifrau von Griessenböckh, ge- 
(2)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment