Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Einteilung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

Einteilung. 
Gesetze, 
Verordnungen, Erlasse der Reichsbehörden und 
Behörden der deutschen Schutzgebiete, Nachrichten aus den 
deutschen Schutzgebieten und andere darauf bezügliche 
Mitteilungen: 
Allgemeines. ..... 
Ostafrika. ...... 
Kamerun.......... 
Toao.... 
Südwestafrika 
Neuguinea, einschließlich der Karolinen, Marianen= , 
Marshall= und Palau— Inseln. . . 
Samen. . . 
Aus fremden Kolonien 
Literatur-Bericht und Koloniale Literatur 
Seite 
II 
IV 
V 
VII 
1 
1 
1 
VII 
IX 
IX 
X 
XII 
Inhalts-Verzeichnis. 
Die mit einem * versehenen Artikel sind amtliche Bekanntmachungen usw. 
(Die am Schluß stehenden Ziffern bezeichnen die Seitenzahlen.) 
Gesetze, Verordnungen, Erlasse der Reichsbehörden und Behörden der deutschen Schutzgebiete. 
Machrichten aus den deutschen Schutzgebieten und andere darauf be-zügliche Mitteilungen. 
Allgemeines. 
* Abkommen zwischen d. Deutsch. Reiche u. d. franz. 
Republik betr. Aquatorial-Afrika. V. 4. Nov. 1911 
siehe Erklärung, Ubereinkunft.) 
*Ausführungsbestimmungen z. Allerhöchst. 
Order, betr. Stiftung einer Kolonialdenkmünze 
nebst Anlge 
Auswanderer. Zentral-Auskunftstelle f. — 180, 
418, 733, 
Bankwesen. Kolonialbank AS. S. 
—.— Deutsch-Westafrikan. Bank. A. d. Verichtf. 1911 
—.— Deutsche Afrika-Bank A.-G. Al. d. Geschäfts- 
bericht f. 1912 
* Bekanntmachung, betr. die Natifikation d. zwisch. 
d. Deutsch. Reiche u. d. französ. Republik am 
2. Febr. 1912 getroffenen Ubereinkunft üb. d. 
Staatsangehörigkeit derjen. Personen, die sich in 
d. am 4. Nov. 1911 zwisch. Deutschland u. Frank- 
reich ausgetauschten Gebieten in Aquatorialafrila 
befinden. U. 15. Sept. 1912 
*—.— betr. d. Ratisikation der in Brussel a. 15. Juni 
1910 unterzeichn. Erkl. weg. Abänderung d. Abs. 5 
d. Erkl. z. d. Brüsseler Generalakte v. 2. Juli 
1890 u. d. Hinterlegung d. Ratifikationsurkunden. 
V. 5. Juni 1912 . 
«—.—bcttd Ausführung d. s 1419 Abs. 
#b. 5 d. Neichsversicherungsordnung. V. 8. Zan 
1912 
*—.— betr. d. Aussührung d. 8 194 Abs. 2 d. Ver- 
sicherungsgesetzes f. Angestelle. V. 12. Juli 1912 
Bekleidungsdepot d. Schuptruppen. Verlegung 
desselben . .... 
Bergwesen siehe Verordnungen. 
Berichtigung z. amtl. Jahresdenkschrift „Die 
deutsch. Schutzgebiete i. Afrika u. d. Südsee 
1910, I1.“. .. 
*—.— 3. Kolonialeisenbahn- Bau= u. Betriebbordnung 
* Bestimmungen f. d. Annahme v. Tierärzten z. 
Dienst in d. afrikan. u. Sudsee-Schutzgebieten 
*—.— betr. d. Anstellung d. Kolonialbeamten d. 
Klassen 3 b. 9 d. Besoldungsordnung I. V. 
8. März 1112 
283 
639 
1060 
307 
611 
616 
1037 
1037 
1037 
250 
941 
5 
290 
Seite 
Illustrationen und Karten XII 
Besondere Beilagen XIII 
Verzeichnis der in den Nachrichten aus den 
deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länders, 
Orts= und Volksnamen: 
Ostafrika XIII 
Kamerun ....... XX 
Togo . . . .... XVI 
Sudwestafrika XVI 
Neuguinea, einschl. Karolinen-, Marianen-, 
Marshall= und d Palau— vnjein . XVII 
Samoa XVIII 
Kiautschou. XVIII 
Namen-Verzeichnis XVIII 
C. Bödiker u. Co., Kommanditges,. a. Akt., 
HOamburg. A. d. Geschäftsbericht f. 1911 551 
Bremer Kolonial-Handelsges. vorm. F. Oloff 
u. Co., A. G. A. d. Bericht f. d. 7. außerord. 
Generalversammlung a. 13. Juli 1912. . 725 
Debundscha- Volanzung. A. d. Geschäfsberic 
f. 1911 336 
Deutsche sandmirtschaft. orselnsceeftn Wan- 
derversammlung d. — 46 
—.— Kolonialabteilung d. — 1022 
Deutsch -Westafrikan. Handelsgesellschaft 
Hamburg. Al. d. Jahresbericht 1911. ... 77 
Diamanten. Denkschrift üb. d. Diamantensteuer 400 
—.— V. Diamantenmarkt 419 
Druckfehler-Berichtigung. . 433, 1094 
Eigentumsrecht siehe Verordnungen. 
Eisenbahnen. (Siehe Verordnungen.) Eine Eisen- 
bahn v. Libreville nach Bangala? 510 
*—.— Kolonialeisenbahn-Bau= u. Betriebsordnung 680 
—. — d. Eisenbahnban i. d. afritan. Schusgebteten 
1912 « 
*Erklärung d. Deutschen u u. Französ. Regierung 3. 
Aueführung d. deutsch-franzôöf. Abkommens v. 
4. Nov. 1911, betr. d. beiderseltig. Besitzungen in 
Aquatorial-Afrika. V. 28. Sept. 1912. 890—924 
*—.— weg. Abänderung d. Absatzes 5 d. Erkl. zu 
d. Brüsseler Generalakte v. 2. Juli 1890, v. 
15. Juni 1910. . 1035 
* Geologische Zentralstelle. ericng einer — 
f. d. Schutzgebiete . . ...65() 
——Beroifiuttichunqend—. 719 
*Gesetz, betr. d. banberung. E tudgebieisoeseres 
V. 16. 7. 1912 889 
Gesundheitopflege. Preisausschreiben betr. d. 
Schlaffrankheit 180 
—.— D. Tätigkeit d. Seemannskrankenhauses u. 
Instituts f. Schiffs= u. Tropenkrankheiten 1911. 342 
Hamburg—Amerika-Linie. Schiffsbewegungen. 
39, 66, 99, 190, 233, 280. 325, 429, 472, 521, 
568, 635, 675, 743, 782, 823, 886, 975, 1030, 
1071, 1124, 1159
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment