Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Chronologische Übersicht
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 659.) Verordnung über die Kompetenz der Friedensgerichte in den Rheinprovinzen. Vom 7ten Juni 1821. (659)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

sie in blos persoͤnlichen und Mobiliarsachen mit Appellation erkennen, auf 
Dreihundert Thaler bestimmt. 
. 2. 
Die Ladungen vor das Friedensgericht, werden von dem Friebens- 
richter erlassen und unterzeichnet, sowohl in den Sachen, die zu seiner rich- 
terlichen Kompetenz gehbren, als auch in solchen, worin seine Amtsverrich- 
tungen auf den bloßen Sühnversuch beschränkt sind. 
§. 3. 
Die Zustellung der Ladung geschieht in der gesetzlichen Form durch 
den Gerichts-Exekutor, welcher das Original des Insinnarions-Aktes auf 
die Ladung schreibt. Nur dieser Instnuationsakt ist der Einregistrirung un- 
terworfen. 
K. 4. 
In ihrer Eigenschaft als Polizeirichter erkennen die Friedensrichter, 
mit Ausschließung der Bürgermeister, über alle Forstfrevel, welche nur eine 
Geldstrafe oder eine Gefängnißstrafe von höchstens fünf Tagen nach sich 
ziehen. 
g. 5. 
Die Verfolgung der Forstfrevel geschieht, wie bisher, durch die Forst- 
verwaltung, auf deren Betreiben die Angeschuldigten vor das Polzeigericht 
gestellt werden. 
. 6. 
Die Amtsverrichtungen des oͤffentlichen Ministeriums versehen die Po- 
lizeikommissaire, die Bürgermeister oder ihre Adjunkten, den in der Krimi- 
nalprozeß= Ordnung Art. 1441. enthaltenen Bestimmungen gemaß. 
Doch kann ein Forstbeamter, bis zum Grade eines Revierförsters ein- 
schließlich, den Sitzungen beiwohnen, in der bei den Landgerichten bisher 
üblichen Act. 
K. 7. 
Wider die ausgesprochenen Urtheile, findet die Berufung nach Maaß- 
gabe der Kri inalprozeß -Ordnung Art. 17 2. statt. 
g. 8. 
Uebrigens hat es sowohl in Ansehung dieses, als der übrigen Rechts- 
mittel, und so viel die Form des Verfahrens überhaupt betrifft, bei den bis- 
herigen Gesetzen sein Bewenden. 
X.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment