Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Ergänzung der Verfügung, betr. die Vermessung und Vermarkung von Bergbaufeldern im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 26. April 1909.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Ergänzung der Verfügung, betr. die Vermessung und Vermarkung von Bergbaufeldern im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 26. April 1909.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Verkehr mit methylalkoholhaltigen Arzneimitteln.
  • Zusatz-Bestimmungen zur Hafenordnung für Neuguinea.
  • Verordnung des Gouverneurs von Neuguinea, betr. den Verkehr mit methylalkoholhaltigen Arzneimitteln.
  • Verordnung des Gouverneurs von Neuguinea, betr. die Einwanderung Mittelloser.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

  
Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in AZfrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-MKolonialamt. 
  
  
  
23. Jahrgang. Berlin, den 15. AKpril 1912. Uummer 8. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal 
viertelsshrtt erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten-. Herausgegeben von Dr. Marquardsen. Der 
viertella rliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt nit den Beiheften beträgt beim Bezuge duuch die Post und die Buch- 
handlungen "44 4,—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung: a) .& 5,.— für Deutschland einschl. der deutschen 
Schutzgebiete und Osterreich= Ungarns, b) .X 6.— für die Länder des Wellwovereins- — Einsendungen und Anfragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Erust Stegfried Mittler und Sohn, Berlin SW8, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Ergänzung der Ver- 
fügung, betr. die Vermessung und Vermarkung von Bergbaufeldern im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 
26. April 1909. Vom 13. Februar 1912 S. 327. — Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Verkehr mit 
methylalkoholhaltigen Arzneimitteln. Vom 3. März 1912 S. 328. — Zusatz-Bestimmungen zur Hafenordnung für 
Neuguinea. Vom 7. September 1911 S. 328. — Verordnung des Gouverneurs von Neuguinea, betr. den Verkehr 
mit methylalkoholhaltigen Arzneimitteln. Vom 17. Januar 1912 S. 328. — Desgleichen betr. die Einwanderung 
Mittelloser. Vom 18. Januar 1912 S. 329. — Personalien S. 329. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Neue Banknoten für Deutsch-Ostafrika (mit zwei Abbildungen) 
S. 331. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Binnengrenz-Zollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat 
Dezember 1911 S. 331. 4 
Deutsch-Südwestafrika: Ubersicht über die höchsten und niedrigsten Kurse derjenigen Diamant-Gesellschaften in 
Deutsch-Südwestafrika, deren Kurse an der Lüderitzbuchter Börse in den Jahren 1909 bis 1911 notiert wurden S. 332. 
Samoa: Die Eingeborenenbevölkerung im 4. Viertel 1911 S. 336. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Debundscha-Pflanzung S. 336. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Das Baumwollgeschäft Britisch-Indiens 1910/11 
S. 336. — Tientsiner Baumwolle S. 337. — Der niederländische Kakao= und Kakaobuttermarkt 1911 S. 338. — 
Kakao-Ausfuhr aus der Dominikanischen Nepublik im Januar 1912 S. 310. — Die wirtschaftliche Lage in Agypten 
S. 310. — Goldküste (Northern Territorics) 1910 S. 310. — Nyasaland 1910/11 S. 340. — Südafrikanischer 
Bund S. 341. — Ausfuhrzoll für Kautschuk in Bolivien S. 341. 
Vermischtes: Die Tätigkeit des Seemannskrankenhauses und Instituts für Schiffs= und Tropenkrankheiten 1911 
S. 342. — Der Verkehr auf den Reichspostdampferlinien des Norddeutschen Lloyd und der Deutschen Ostafrika- 
Linie 1910 S. 343. — Belgisch-Kongo S. 345. — Literatur-Bericht S. 346. — Koloniale Literatur (VWIII.) 
S. 347. — Verkehrs--Nachrichten S. 352. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 356. 
  
  
  
Amtlicher Teil 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des Couverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Ergänzung der Verfügung, 
betr. die Vermessung und Vermarkung von Bergbaufeldern im deutsch-südwestafrika- 
nischen Schutzgebiete, vom 26. Hpril 1909. 
Vom 13. Februar 1912. 
Auf Grund des § 41 Absatz 3 der Kaiserlichen Bergverordnung vom 8. August 1905 wird 
folgendes bestimmt: 
Artikel 1. 
In Ziffer 2 der Verfügung, betreffend die Vermessung und Vermarkung von Bergbaufeldern 
im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 26. April 1909 wird zwischen Absatz 1 und 2 
folgendes eingefügt: „Die Bergämter sind ermächtigt, in besonderen Fällen an Stelle der 1 m hohen 
Steinhügel andere geeignete, dauerhafte und gut sichtbare Grenzmerkmale zuzulassen."“ 
Artikel 2. · 
Diese Verfügung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. 
Windhuk, den 13. Februar 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Seitz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment