Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bundesratsbeschluß, betreffend die nachstehend abgedruckten Nachträge 1. zu den "Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern" von 1882 und 2. zu den "Grundsätzen, betreffend die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern" von 1899. Gleichzeitige Feststellung der weiter unten abgedruckten neuen Fassung dieser Grundsätze nebst Anlagen und Erläuterungen mit der Geltung vom 1. Oktober 1907 ab.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 4. Handels- und Gewerbewesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Prüfungsordnung für Ärzte.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

4. Handels- und Gewerbewesen. 
Bekanntmuchung, 
betreffend Abänderung der Prüfungsordnung für Arzte 
Auf Grund des § 29 der Gewerbeordnung hat der Bundesrat beschlossen: 
I. Die §§ 6, 7 und 23 der Prüfungsordnung für Arzte vom 28. Mai 1901 werden wie folgt 
abgeändert: 
86. 
Der Meldung ist beizufügen das Zeugnis der Reife von einem deutschen Gym- 
nasium, einem deutschen Realgymnasium oder einer deutschen Oberrealschule. 
Das Zeugnis der Reife von einem Gymnasium, einem Realgymnasium oder einer 
Oberrealschule außerhalb des Deutschen Reichs darf nur ausnahmsweise als genügend 
crachtet werden (§ 65). 
Inhaber des Reifezeugnisses einer Oberrealschule haben nachzuweisen, daß sie in 
der lateinischen Sprache die Kenntnisse besitzen, welche für die Versetzung in die Ober- 
sekunda eines deutschen Realgymnasiums gefordert werden. Sind diese Kennnnisse 
erworben an einer deutschen Oberrealschule mit wahlfreiem Lateinunterricht, so genügt 
das Zeugnis des Anstaltsleiters über die erfolgreiche Teilnahme an diesem Unterricht; 
andernfalls ist der Nachweis durch ein auf Grund einer Prüfung ausgestelltes Zeugnis 
des Leiters eines deutschen Gymnasiums oder eines deutschen Realgymnasiums zu 
erbringen. 
87. 
Der Meldung ist der Nachweis beizufügen, daß der Studierende nach Erlangung 
des Reifezeugnisses (§ 6 Abs. 1 und 2) mindestens fünf Halbjahre dem medizinischen 
Studium an Universitäten des Deutschen Reichs obgelegen hat; die Zulassung darf in- 
dessen schon innerhalb der letzten sechs Wochen des fünften Studienhalbjahrs erfolgen. 
Auf diese fünf Halbjahre ist die Zeit des Militärdienstes, sofern der Studierende' 
während dieser Zeit an einer Universität immatrikuliert war und die Ableistung am 
Universitätsort erfolgte, bis zur Dauer eines halben Jahres anzurechnen. 
Ausnahmsweise darf die Studienzeit, welche 
1. nach Erlangung des Reifezeugnisses (§ 6 Abs. 1 und 2) einem dem mediezi- 
nischen verwandten Universitätsstudium gewidmet, 
2. an einer ausländischen Universität zurückgelegt ist, 
teilweise oder ganz angerechnet werden (§ 65). 
8 23. 
Der Meldung ist der durch Universitätsabgangszeugnisse zu erbringende Nachweis 
beizufügen, daß der Kandidat nach Erlangung des Reifezeugnisses (§ 6 Abs. 1 und 2) 
einschließlich der für die ärztliche Vorprüfung nachgewiesenen medizinischen Studienzeit 
mindestens zehn Halbjahre dem medizinischen Studium an Universitäten des Deutschen 
Reichs obgelegen hat. Auf diese zehn Halbjahre ist die Zeit des Militärdienstes, sofern 
der Studierende während dieser Zeit an einer Universität immatrikuliert war und die 
Ableistung am Universitätsort erfolgte, bis zur Dauer eines halben Jahres anzurechnen. 
Die Bestimmung des § 7 Abs. 3 findet entsprechende Anwendung. 
II. Diese Vorschriften treten am 1. März 1907 in Kraft. 
Berlin, den 12. Februar 1907. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf von Posadowsky.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment