Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2322.) Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche.
Volume count:
2322
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 421.) Kartel-Konvention zwischen Preußen und Sachsen. Vom 18ten April 1817.; ratifizirt am 3ten Mai dieses Jahres. (421)
  • (No. 422.) Erklärung wegen Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen sämmtlichen Königlich-Preußischen und Königlich-Sächsischen Landen. Vom 17ten Mai 1817. (422)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

— 125 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stgaten. 
  
No. 9. — 
  
(No. 421.) Kattel-Konvention zwischen Preußen und Sachsen. Vom 18ten April 1817. 
ratifizirt am 3Zten Mai dieses Jahres. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛ. 
Thun kund und fuͤgen hiermit zu wissen: 
Nachdem Wir mit Seiner Majestät dem Könige von Sachsen, zur 
Beförderung des zwischen Unsern Staaten bestehenden freundnachbarlichen 
Vernehmens, übereingekommen sind, eine Konvention wegen gegenseitiger Aus- 
lieferung der beiderseitigen Deserk#eurs und sonst austrerenden militairpflichtigen 
Mannichaft abschließen zu lassen, und die zu diesem Behufe ernannten Be- 
vollmächtigten, nämlich: Unserer Seits, Unser Geheimer Staatsrarh und 
Kammerherr, auch außerordenklicher Gesandter und bevollmächtigter Minister 
am Königlich-Sächsischen Hofe, Johann Christian Magnus Freiherr 
von Oelssen; und Seitens Sr. Majestät des Königs von Sachsen, Höchst- 
dero Kabinets-Minister und Staats-Sekretär, Dettlev Graf v. Einsiedel, 
nach vorheriger Auswechselung ihrer als richrig anerkannten Vollmachten, 
unter dem 1 ten April d. J. eine Konvemion unterzeichnet haben, welche 
wörtlich folgendermaßen lautel: 
Nachdem Ihre Königliche Majestäten von Preugen und von Sachsen, zu 
mebrerer Beförderung des zwischen beiden Staaten bestehenden nachbarlichen 
Vernehmens, eine Konvention, wegen gegenseiriger Auelieferung der beider- 
seitigen Oeserteurs und sonst austretenden militairpflichtigen Mannschaft, zu 
errichten beschlossen haben; so sind zu dem Ende mir Auftrag versehen und 
auedrücklich bevollmächtiget worden: von Seiner Majestät dem Könige von 
Preußen Allerböchstdessen Geheimer Staatsrath und Kammerherr, auch 
außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am Königlich-Sach- 
suchen Hofe, Johann Christian Magnus Fleiherr von Oelssen, 
Jahrgang 1617. S Ritter 
(Ausgegeben zu erlin den 2ten Juni 1817.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment