Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Hafenordnung für den Hafen von Daressalam.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Teil.
  • Hafenordnung für den Hafen von Daressalam.
  • Lotsenordnung für den Hafen von Daressalam.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Führung von Hinterlegungsbüchern über Hinterlegungen Eingeborener.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Änderung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1913, betr. Abänderung der Jagdverordnung.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Ergänzung der Verordnung betr. Änderung der Verordnung vom 15. März 1909 betr. die Besteuerung der Eingeborenen in Lome und Anecho vom 27. Mai 1910.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung der Viehbrandverordnung vom 12. Juni 1912.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Änderung der am 10. November 1909 erlassenen Ausführungsbestimmungen zu Teil I B und II (Bezirksrat und Landesrat) der Verordnung des Reichskanzlers betr. die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika, vom 28. Januar 1909.
  • Ergänzung der Tarife für die Häfen von Lüderitzbucht und Swakopmund.
  • Übersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee während des Kalenderjahres 1912.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Subsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
24. Jahrgang. Berlin, den 15. November 1913. Uummer 22. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. leds Monats. Dersen werden. - Deheste cbegefügt die die roerstes emwan 
viertel Habrch, erscheinenden: „Miltteilungen aus den deutschen Schu eten“. Sgegeben fdsen. 
viertel W[’ misprels für das obat - den E beträgte t zuge diuch de de und die S#r 
bandlungen 4.— K23 ekt unter Sneifband durch die Verlagsbuchha kunge a) .X 5.— für Deutschlan à ilhl.. der beusschen 
Schutzgebiete und Österreich= Ungarns, b) & 6.—. für die Länder des lun twereins. — Einsendungen us ufrag d an die 
Königliche Sterscch-Ungan von Ernst Steyric# Mittler und Sohn, Berlin 8W8. Kochstraße 68—71, z# elschn 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Hafenordnung für den Hafen von Daressalam. Vom 9. September 1913 S. 967. 
— Lotsenordnung für den Hafen von Daressalam. Vom 9. September 1913 S. 972. — Verordnung des Gouverneurs 
von Deutsch- Ditafruta betr. die Führung von Hinterlegungsbüchern über Linterlegungen, Eingeborener. Vom 29. Sep- 
tember 1913 S. 973. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur der Bekanntmachung 
vom 14. Juli 50½. betr. Abänderung der Jagdverordnung. Vom 3. Oktober 1913 S. 974. — Verordnung des 
Gouverneurs von Togo, betr. Ergänzung der Verordnung betr. Anderung der Verordum) vom 15. März 1909 betr. 
die Besteuerung der Eingeborenen in Lome und Anecho vom 27. Mai 1910. Vom 25. Juli 1913 S. 974. — Ver- 
ordnung des Gouverneurs von Deutsch- Südwestafrika, betr. Abänderung der Viehbrandverordnung vom 12. Juni 1912. 
Vom 12. August 1913 S. 974. — Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Anderung der am 
10. November 1909 erlassenen Eeusführungsbestimmungen zu Teil IB und II (Bezirksrat und Landesrat) der Ver- 
ordnung des Neichskanfters betr. die Se lbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika, vom 28. Januar 1909. Vom 
11. September 1913 S. 975. — Ergänzung der Tarife für die Häsen von Lüderitzbucht und Swakopmund S. 975.— 
Übersicht über die gau der Koaiserlichen Gerichte in den Schutzgebicten Afrikas und der Südsee während des 
Kalenderjahres 1912 S. 976. — Personalien S. 
Ni tamtli er Keil Deutsch- rtennae Nubarmachung der Panganifälle für Kraftzwecke S. 996. — 
Verlegung der Zoülstation Niawangi nach Musoma S. 996. 
Kamerun: Vom Bau der Mittellandbahn S. 996. — Die Verwendung der drahtlosen Telegraphie bei den 
Neukameruner Grenzexpeditionen S. 997. — Die Lanuoschaft Age im Bezirk Bamenda S. 998. 
Deutsch- Südwestafrika: Nachweisung der Roh= Eimahmen bei den Zollstellen des Schuygebiets Deutsch- 
Südwestafrika in den Monaten März und April 1913 S 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Zur #s Sichtschsfoerforgung aus den Kolonien S. 1002. 
us fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Voraussichtliche Baumwollernte in Rußland im 
Jahre 1913 S. 1002. — Rakarmartt= in *im- S. 1003. — Die Ausfuhr der Südafrikanischen Union S. 1003. 
Goldgewinnung der Goldküste 1912 — Ammoniakgewinnung in Natal S. 1004. nautschukkultur und 
handel auf der Malayischen Halbinsel 2 orn Straits Settlements im Jahre 1912 S. 1004. — Dekret über Minen- 
forschung in den portugiesischen Rolonien S. 1005. — Britisch-Ostafrika S. 10055. — Goldküste S. 1006. — Sierra 
Leone S. 1006. — Südafrikanische Union S. 1006. 
Kemmischtes Nyassaland S. 1006. — Literatur-Bericht S. 1007. — Koloniale Literatur (XXII.) 
S. 1009. — Verkehrs-Nachrichten S. 1011. — Schiffsbewegungen S. 1016. — Marktbericht S. 1017. 
  
is. 
eEerecennel Amtlicher TeilSccc 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Hafen-Ordnung für den Hafen von Daressalam. 
Vom 9. September 1913. 
(Amtl. Anz. lür I0. O. A. 1913. Jr. 50, S. 130 fl.) 
Unter Aufhebung der Hafen-Ordnung für den Hafen von Daressalam vom 28. Juli 1903 
I. S. 511) wird auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) 
indung mit § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kol. Bl. S. 509) 
net, was folgt: 
Hafengebiet. 
8 1. Das Gebiet, für welches nachstehende Hafen-Ordnung gültig ist, umfaßt den Hafen 
von Daressalam und die Hafeneinfahrt bis zu einer Linie, gedacht von Boje A über Boje 1 nach 
Ras Rangoni. Als Strandgrenze gilt die Hochwassergrenze.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment