Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur (XXIII.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialrechtliche Entscheidungen.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (XXIII.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 1046 20 
„ Johannes: Ein alter Afrikaner. Wismar: 
80. 
*PDose 
Hinstorif' 1913. 450 S. 
Vekes. P. Hermann: Die Sprache der Jaunde in 
Kamerun. (beutsche Kolonialsprachen. 5.) Berlin: 
D. Reimer 1913. 111 S. 80. I51 
Vul. die bvorstehende Besprechung.) 
Stelnmetz, S. R.: Essni dune bibliographie systé- 
matique de PEthnologie jusqufa Fannée 1911. (Mono-- 
graphies bibliographiques I.) Brugxelles et Leipzig: 
Misch & Thron (1911) IV, 169 S. 80. (55 
Algemcen Verslag van bet Inlandsch Onderüs 
in Nederlandsch-Indièé Loopende over bet jaar 
Betavia: 1913 Landsdrukbkerij VII, 125, 127 S. 4e. 6 
XXI. Religions-, Missions- und Schulwesen. 
Kupler: Die deutschen Schutzgebiete als Arbeits. 
feld f. d. Gustav Adolf-Verein. Vortrg. Hsg. v 
d. Zentralvofstand d. evangel. Vereins d. Gustav Taoezl- 
Stiftg. M. 1 Kartenskizze d. evangel. kirchl. Organi- 
sation in Deutsch-Südwestafrika. Leipzig: Hinrichs 
1913. 31 S. 0,30 #xF. H.. (#„ 
Küches, Hubert: Mission und Heimat. Gründung 
d. deutsch -ostafrikanischen. „Ulsssion u. d. Missions- 
hauses Knerhstecen.“ (M. Abb.) Knechtsteden: Mis- 
sionshaus 1913. 86 S. 80. (65 
Warneek, Cunun Abriß einer Geschichte der 
Protestantischen Missionen von der Reformation bis 
auf die Gegenwart. NM. e. Anh. über die katholischen 
Missionen. 10. neubearb. u. verm. Aufl. Unter Mitarb. 
von J. Richter #(u. a.). Hrsg. von Joh. Warneck. 
Berlin: Warneck 1913. X. 624 S. 80. s56 
Xx. Vorbildung und Tropaganda kür die 
olonien. 
Vacat. 
XXIII. Heer und Marine. 
Vacat. 
XXIV. Technologie. Kunst. 
Vacat. 
XXV. Bauwesen. 
WVacat. 
* 
  
Werke nichtkolonialen Inhalts. 
ABlsmarck, Heinrich Achaz vonl: Die merkwür- 
digen Begebenheiten und Abenteuer aus dem sebr be- 
wegten Leben des Herrn Heinrich Achaz von Bismarck. 
— ihm selber verfaßt und treu gezeichnet. Berlin: 
Curtius o. J. VII, 259 S. 
Büehber-Verzeichnis des Vereins für die bergbau- 
lichen Interessen im Obe tsbezirk Dortmund 
zu Essen. Ausk- abgeschloss. 31. Dezember 1904. 
Nachtrag 1908, * 30. Juni. Berlin: 1905 
Hermann. V, 817 S. He. 
*Hanse, Lene: Die märkischen Lienows. Roman. 
Berlin: erchet & Co. 1913. 312 S. 8e. 
Menins, Richard: Probleme des Weltverkchrs. 
M. 4 Abb. u. 5 Kart. (Veröffentlichungen d. allgem. 
Vereins f. deutsche Literntur, Abt. 38 5% Berlin: 
Pactel 1913. X, 220 S. 
*KiBling, Johannes deschichte des Kultur-- 
kampfes im Deutschen Reiche. Bd. 2. Die Kultur-- 
kum fgesetz"gebung 1871—1874. Freihurg i. Br.: 
er 1913. VIII, 494 S. 7,50 /. 80. 
#Tebuna, Paul: Das Sualwoil des Deutschen 
Reiches. Bd. 3. 5. neubearb. Aufl. Tübingen: Mohr 
1913. 11I, 2. 15 A. bo. 
Militurstrafgerichtsoränung vom I. Dezember 
1898 und Militürstrafgesetzrbuch vom 20. Juni 1872 
nebst d. Einführungsgesetzen u. d. Ges. betr. d. Dienst- 
vergehen d. richterl. Militärjustizbeamten u. d. unfrei- 
willige Versctzung. dewelben in eine andere Stelle oder 
in den Ruhestand, vom 1. Dezember M. Be- 
rücksicht. d. Novellc zum t vom 8. August 1913. 
Textausg. m. Sachreg. (Sammlung Deutscher Gesetze 
32.) Manggein u Leipzig: Bensheimer 1913. VII, 
257 S. 1,50.4 
e des serv iees de statistique agricole 
dans les divers pays. T. (Institut Internat. 
4 A ricmurc) rne Vunb. J. 2 Bde. 80. 
Sarnson, D.: Das Jahr 1913. E. Gesamtbild d. 
Fulturentricklune. Leipzig- Berlin: Teubner 1913. 
VII. 549 S. 15.. 8e0. 
Verzeichnis der Zeitschriften (einsehlieblien d. 
geb. EZritungen u. wichtigeren Fortsetzungswerke) d. 
Bibliothek Bergbau- Vereins zu Essen C(Ruhr). 
Stand vom r Dezember 1911. Essen -Ruhr): 1911 
Haarseld. 80. 
*Wiese, J.: Des Stromgebiet der Erde. M. 28 Abb. 
nach Photogr. u. 8 Karten. Berlin: Schall o. J. 
408 S. 4—. 8f. 
Verkehrs-Nachrichten. 
In Utete (Deutsch-ÖOstafrika) ist am 1. November eine Reichs-Telegraphenanstalt für 
den internationalen Verkehr eröffnet worden. 
Die Wortgebühr für Kelegramme nach Utete ist dieselbe wie für Telegramme nach Daressalam. 
5 Pf. 
Sie beträgt gegenwärtig 2 4 7 
Die Postagentur in Ebolowa (Kamerun) ist zur Teilnahme am telegraphischen Post- 
anweisungsdienst im inneren Verkehr des Schutzgebiets ermächtigt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment