Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_dr_1907
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassungsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
Scope:
421 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Verfassungsrecht des Deutschen Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Achtes Kapitel. B. Die Funktionen der Bundesgewalt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Titel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 73. Das Post-, Telegraphen- und Fernsprechwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 143 — 
einer strafbaren Handlung oder gleich nach derselben betroffen oder verfolgt, 
die Flucht ergreift oder der Flucht dringend verdaͤchtig ist, oder wenn in einem 
solchen Falle Grund zu der Besorgniß vorliegt, daß die Identitaͤt der Person 
sonst nicht festzustellen sein werde. Der Ergriffene muß sofort einer Polizei- 
Behoͤrde oder einem anderen Beamten, welchem nach den Gesetzen die Pflicht 
obliegt, Verbrechen oder Vergehen nachzuforschen, behufs der Bestimmung 
über die vorläusige Festnahme übergeben, oder einer Wachtmannschaft zugeführt 
werden. 
Ebenso ist eine widerrechtliche Freiheitsberaubung nicht vorhanden, 
wenn die Fürforge für einen Geisteskranken die Beschränkung seiner Freiheit 
nothwendig macht. Versäumt in einem solchen Falle derjenige, welcher diese 
Maaßregel trifft, der Polizeibehörde ohne Verzug von der gektroffenen Maaß- 
regel Anzeige zu machen, so soll er mit Gefängniß bis zu sechs Monaten oder 
mit Geldbuße bis zu Einhundert Thalern bestraft werden. 
K. 212. 
Wer einen Anderen zu einer Handlung oder Unterlassung dadurch zwingt, 
oder z4 zwingen versucht, daß er denselben schriftlich oder mündlich mit der 
Verübung eines Verbrechens oder Vergehens bedroht, hat Gefängniß bis zu 
Einem Jahre verwirkt. 
G. 213. 
Wer einen Anderen mit Brand oder Ueberschwemmung bedroht, wird 
mit Gefängniß von zwei Monaten bis zu Einem Jahre bestraft. 
F. 214. 
Wenn mehrere Personen sich zusammenrotten und in die Wohnung, das 
Geschäftszimmer oder das befriedigte Besitzthum eines Anderen, oder in ab- 
geschlossene Räume, welche zam öffentlichen Dienste bestimmt sind, widerrechrlich 
eindringen, so werden dieselben mit Gefängniß von Einer Woche bis zu Einem 
Jahre bestraft. 
Achtzehnter Titel. 
Diebstahl und Unterschlagung. 
§. 215. 
Einen Diebstahl begeht, wer eine fremde bewegliche Sache einem An- 
deren in der Absicht wegnimmt, dieselbe sich rechtswidrig zuzueignen. 
g. 216. 
Der Diebstahl und der Versuch des Diebstahls wird mit Gefängniß 
nicht unter Einem Monate und mit zeitiger Untersagung der Ausübung der 
bürgerlichen Ehrenrechte bestraft. Der Schuldige kann zugleich unter Polizei- 
Aufsicht gestellt werden. % 
r. V75) 20“ Wird
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment